Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "veranstaltungen".
Es wurden 117 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 117.
1._Änderung_der_Verwaltungsgebührensatzung_zum_1.5.2015Neufassung_der_V.pdf

Abs. 1 GewO) : 59,50 € 17.3.2 Bestätigung gem. § 33c Abs. 3 GewO: 29,70 € 17.3.2Erlaubnis zur Veranstaltung von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit (§ 33 d Abs.1 GewO): 29,70 € 17.4. Festlegung von W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2015
1909-1312968763-0_Benutzungsordnung_Turnhalle_im_Schulzentrum_ab_192011.pdf

zu stellen. Der Antrag ist mindestens 6 Wochen vor der Veranstaltung unter genauer Angabe des Veranstalters, der Art und Zeitdauer der Veranstaltung bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 6. Die Aufsicht [...] Übungsbetriebes und der Veranstaltung. Die Aufsicht führende Person hat vor der Benutzung die Geräte auf ihre Sicherheit zu überprüfen. 5. Auf Drucksachen, die auf Veranstaltungen in der Turnhalle hinweisen [...] sonstigen Benutzer haben nach Veranstaltungen den Foyerbereich der Turnhalle besenrein zu verlassen. 7. Bei Sportveranstaltungen mit auswärtigen Besuchern hat der Veranstalter in geeigneter Weise dafür Sorge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1316287746-0_Benutzungsordnung_Mehrzweckraum_Sporthalle_ab_192011.pdf

den Veranstalter im Rahmen des Bestuhlungsplanes und unter Anleitung des jeweiligen Hausmeisters. Brauereigarnituren sind grundsätzlich nicht zulässig. 2. Nach der Veranstaltung ist der Veranstalter ve [...] sofort nach der Veranstaltung vom Veranstalter sauber gemacht und so gereinigt werden, dass sie im besenreinen Zustand übergeben werden können. Außerdem sind alle bei der Veranstaltung verwendeten Ein [...] Rücktritt des Veranstalters Wird eine Veranstaltung nicht am festegesetzten Termin durchgeführt, ist die Gemeindeverwaltung sofort zu benachrichtigen. Bei Rücktritt ab 14 Tagen vor Veranstaltungstermin ist ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

Jahresuhr stand niemals still... Ein Kindergartenjahr wird durch seine unterschied- lichen Feste und Veranstaltungen geprägt. Verbun- den damit bleiben viele schöne und unvergessliche Erinnerungen. Die Sonnens [...] Kindergarten Rabennest möchte dieses Jahr seine „Jahresuhr 2008“ vorstellen. Alle Höhepunkte und Veranstaltungen hier kurz zusammengefasst: Start war im JANUAR mit dem Besuch der Erst- klässler. Sie erzählten [...] die SMV Nichtraucherurkun- den. Wer eine solche besitzt, wird mit verschiede- nen Aktionen und Veranstaltungen das ganze Schuljahr über für sein vorbildliches Verhalten be- lohnt. So verwundert es nicht,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

vorgestellt. Das Kinderferienprogramm mit 36 Veranstaltungen wurde vom 21. Juli bis 17. September angeboten. Teilgenommen haben 250 Kinder, 5 Veranstaltungen mussten wegen schlechten Wetters abgesagt werden [...] Gemeindelogo unter dem Logo des Naturparks Schwarzwald (Mitte/Nord) wird für die Ankündigungen von Veranstaltungen oder sonsti- ge besondere Hinweise genutzt. Nachdem 2007 der erste Bauabschnitt von der Sonnen- [...] soll tagsüber dem Schulsport und an den Abenden, sowie den Wochenenden Sportaktivitäten und Veranstaltungszwecken dienen. Der Neubau der Sporthalle ist im Jahr 2010 geplant. Die Bushaltestellen müssen we-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

Konzert der A-Capella- Gruppe „LaLeLu“. Alle waren sich einig, dass in der Festhalle solche Veranstaltungen zukünftig öfters stattfinden sollten. Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst [...] en Schülerwettbewerb so- wie am Wettbewerb der Volksbanken gewürdigt. Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch die Schüler der fünften Klasse, die eine verklanglichte Schullandheim Benediktbeuern Die [...] zwei Jahren hatte sich dabei Lorell Gerlach zum Landesentscheid in Mannheim qualifiziert. Diese Veranstaltung wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit den Schulen organisiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

VfB-T-Shirts verlost. Weitere wichtige Veranstaltungen waren für Eltern und Schüler der Workshop „Kids online“, veranstal- tet mit der Polizei Horb, sowie die Veranstaltung „Gewaltprävention“ mit der Polizei [...] Schulzentrums abgehalten, während die folgenden in der Festhalle stattfinden konnten. Die- ser Veranstaltungsort bot nun auch die Gelegenheit, die Versammlung mit den Halbjahresfesten zu kom- binieren. So [...] nächsten Schritt der beste Leser bzw. die beste Leserin im Kreis Freudenstadt ermittelt wird. Die Veranstaltung wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit den Schulen organisiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
1909-1365512121-0_Benutzungs_und_Gebuehrenordnung_Buergerhaus_Herzogsweiler_ab_192011.pdf

a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden pro Tag 45,-- Euro b) bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als 4 Stunden pro Tag 60,-- Euro 2. Kleiner Saal a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden [...] bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als 4 Stunden pro Tag 40,-- Euro 3. Bücherei/Leseraum a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden pro Tag 20,-- Euro b) bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als [...] a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden pro Tag 40,-- Euro b) bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als 4 Stunden pro Tag 60,-- Euro 2. Kleiner Saal a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1365512223-0_Benutzungs-_und_Gebuehrenordnung_Gemeindesaal_Boesingen_ab_192011.pdf

a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden pro Tag 45,-- Euro b) bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als 4 Stunden pro Tag 60,-- Euro 2. Halber Saal a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden [...] a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden pro Tag 40,-- Euro b) bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als 4 Stunden pro Tag 60,-- Euro 2. Halber Saal a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden [...] a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden pro Tag 30,-- Euro b) bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als 4 Stunden pro Tag 40,-- Euro 2. Halber Saal a) bei einer Veranstaltungsdauer bis 4 Stunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
220426_CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_220502.pdf

kindergärten einschließlich der Notbetreuung und 2. Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften so- wie Veranstaltungen bei Todesfällen zur Bekämpfung der sich dynamisch [...] Testnachweises in Betrieben der Gastro- nomie, Diskotheken, Clubs sowie sonstigen Einrichtungen und Veranstaltungen, die clubähnlich betrieben werden, und 3. zur Überprüfung von Nachweisen nach Nummer 2 durch [...] n und Be- treiber der Gastronomie, von Diskotheken, Clubs sowie sonstigen Einrichtungen und Veranstaltungen, die clubähnlich betrieben werden. Satz 1 gilt entsprechend bei Feststellung des Landtags gemäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022