Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bucher".
Es wurden 373 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 373.
13270-03-BBP_Buchen-Planungsrecht-2024-11-06.pdf

Bebauungsplan „Buchen“ V o r e n t w u r f Fassung vom 06.11.2024 für die Sitzung am 12.11.2024 i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d e Regelverfahren Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalz [...] betulus Hainbuche Prunus avium Vogel- Kirsche Quercus robur Stieleiche Quercus petraea Traubeneiche Tilia platyphyllos Sommer-Linde Prunus padus Gewöhnliche Traubenkirsche Fagus sylvatica Rotbuche Planu [...] Pfalzgrafenweiler – Bösingen 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplans sind: Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt ge- ändert durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 538,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
13270-05.2-BBP_Buchen-Artenschutz-2024-09-24.pdf

Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen Abb. 6: Kleegras entlang des Buchenwegs in östlicher Richtung (Aufnahme vom 13.06.2022). Abb. 7: Kleegras entlang des Buchenwegs in westlicher Richtung [...] Freudenstadt in Pfalzgrafenweiler – Bösingen Bebauungsplan „Buchen“ i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d e Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen I Impressum Auftraggeber [...] Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen 1. Einleitung und Rechtsgrundlagen Anlass für den vorliegenden Artenschutzbeitrag ist die Aufstellung des Bebauungsplanes „Buchen“. Der Gel- tungsbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
13270-05.0-BBP_Buchen-Begründungen-2024-11-06.pdf

lan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Fassung vom 06.11.2024 Seite 4 Abb. 2-2: Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Buchen“ Bebauungsplan [...] für die Landwirtschaft (nur Unschärfe) Rechtskräftige Bebauungspläne Ortsbauplan Buchen Nord (1959) Ortsbauplan Buchen Süd (1960) Baulinienplan (1960) Flurbilanz Landwirtschaft Vorbehaltsflur I Landsc [...] Fassung vom 06.11.2024 Seite 10 Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen Bei dieser Überprüfung fiel die Entscheidung zugunsten des Baugebiets „Buchen“ und gegen das Gebiet „Ziegeläcker“. Das Gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 890,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
13270-04-BBP_Buchen-Bauordnungsrecht-2024-11-06.pdf

ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN in Pfalzgrafenweiler – Bösingen Regelverfahren Bebauungsplan „Buchen“ V o r e n t w u r f Gemeinde Pfalzgrafenweiler Landkreis Freudenstadt Fassung vom 06.11.2024 für die Sitzung [...] Sitzung am 12.11.2024 i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d e Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieser Vorschrift sind: • [...] wird Folgendes festgesetzt: Örtliche Bauvorschriften Fassung vom 06.11.2024 Seite 1 Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen 2. Örtliche Bauvorschriften Gemeinden können durch Satzungen örtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
13270-05.1-BBP_Buchen-UB_Bestand-A3-M1000-2024-10-17.pdf

WBF A GFIG WBF WEG A WBF A A WBF GR GR GFIG WBF GR Wiesengrund Haiterbacher Straße Buchenweg Beihinger Straße Buchenweg 33.63 33.41 60.41 37.10 60.41 60.23 45.10 33.41 60.21 60.21 Teilbereich B 60.25 33 [...] SP/WJ 17.10.24 13271 13271/best-1.1 ALKIS-2024_UTM Umweltbericht zum Bebauungsplan Bestandsplan "Buchen" in Pfalzgrafenweiler - Bösingen Landkreis Freudenstadt Grundlage: Plannummer: Projektnummer: Datum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
13270-02-BBP_Buchen-zeichnerischer-Teil_M500-2024-11-06.pdf

WBF WBF WEG ANL A WBF WBF A A WBF GR GR GFIG WBF GR Wiesengrund Haiterbacher Straße Buchenweg Beihinger Straße Buchenweg In den Herrenwiesen ND Sichtfenster 3/30 PFG PFG PFG PFG PFG PFG PFG Nußbaum NG NG [...] Dachneigung, als Höchstmaß TH = Traufhöhe in Meter, als Höchstmaß Verkehrsflächen Bebauungsplan "Buchen" in Pfalzgrafenweiler - Bösingen Landkreis Freudenstadt A = beschl. Verfahren § 13a BauGB B = Re[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
13270-01-BBP_Buchen-Abgrenzungsplan_A4_M2.500-2024-11-06.pdf

Haiterbacher Straße Wac ht els tra ße Fr üh lin gs tra ße Amselweg Mah dg as se Beihinger Straße Buchenweg In den Herrenwiesen Teilbereich A Teilbereich B 1. Änderung des Bebauungsplanes "Beihingerstraße" [...] "Beihingerstraße" vom 13.12.2016 Teilbereich A Teilbereich B Landkreis Freudenstadt Bebauungsplan "Buchen" in Pfalzgrafenweiler - Bösingen ABGRENZUNGSPLAN Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Beba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 321,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
13270-05.3-BBP_Buchen-Schalltechnische_Untersuchung-2024-10-28_neu.pdf

576/2 638 623 734/1 630 580 621 Buchenweg Beihinger Straße Haiterbacher Straße Buchenweg Schalltechnische Untersuchung in Pfalzgrafenweiler – Bösingen Bebauungsplan „Buchen“ 1. Aufgabenstellung 2. Grundlagen [...] Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen 1. Aufgabenstellung Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler plant in Pfalzgrafenweiler – Bösingen die Aufstellung des Bebauungsplans „Buchen“ im Regelverfahren [...] Schindelstube Monowa Trennwandsysteme Bebauungsplan „Buchen“ in Pfalzgrafenweiler – Bösingen 2. Grundlagen 2.1 Gesetze, Normen und Regelwerke [1] Baugesetzbuch (BauGB) in der aktuellen Fassung [2] Bundes-Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen

Sie zur Einsicht in das Grundbuch berechtigt sind, können Sie daraus erhalten: Ausdruck oder Abdruck, wenn das Grundbuch maschinell geführt wird, Abschrift, wenn das Grundbuch ausnahmsweise noch in Papier[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Antrag_Grundbuchauszug_neu.pdf

Exemplar) Exemplare: beglaubigter Auszug (20,00 € je Exemplar) Exemplare: aus dem Grundbuch der Gemarkung: Grundbuchnummer: oder Flurstücksnummer: oder Straße, Hausnummer: Ich bin antragsberechtigt als: [...] (Unterschrift Antragsteller Gemeinde Pfalzgrafenweiler Grundbucheinsichtsstelle Hauptstraße 1 72285 Pfalzgrafenweiler Die Grundbucheinsichtsstelle ist wie folgt zu erreichen: Hauptstraße 1, 72285 Pfalz [...] Ihrer Person für die Auskunft aus dem elektronischen Grundbuch notwendig sind. Die Daten werden nur für den beantragten Zweck der Grundbucheinsicht und die Kontrolle des berechtigten Interesses verwendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 914,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022