Umweltprogramm: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Umweltprogramm: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Umweltprogramm

Hauptbereich

Kommunales Umweltprogramm der Gemeinde

Zuschussprogramm für Energieeinsparungen und Umweltschutz (kommunale Agenda 2030)

Im Rahmen der Zertifizierung für den European Energy Award (EEA) wurde auch die Einführung eines Umweltprogrammes auf Gemeindeebene diskutiert. Man war sich darüber einig, dass ein solches Umweltproramm für die Zertifizierung wesentliche Punkte bringe.

Außerdem war man seitens der Verwaltung der Meinung, dass dies sehr gut zur Gemeinde Pfalzgrafenweiler, als größtes Bioenergiedorf in Baden-Württemberg passen würde und auch für die Außendarstellung der Gemeinde positiv wäre.

Der Entwurf eines solchen Programmes wurde in der Gemeinderatssitzung am 19.09.2017 vorgestellt und nunmher in der SItzung am 20.03.2018 beschlossen.

Folgende Maßnahmen sollen gefördert werden:

  • Wärmedämmung bei der Sanierung von Altbauten (Bauantrag vor dem 01.01.2002) im Wohnungsbau, an Außenwänden, Dachflächen, Kellerdecken und obersten Geschossdecken
  • Solaranlagen zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
  • Blockheizkraftwerk (BHKW)
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Erneuerung der Fenster
  • Begrünung von Dachflächen im Wohnungsbau (einschl. Garagen)
  • Bau von Zisternen
  • Pflanzung und Pflege von hochstämmigen Obstbäumen
  • Bestäubungsprämie für Bienenvölker
  • Pumpentausch je Hocheffizienzpumpe
  • Hydraulischer Abgleich
  • Innovative Technologien
  • Förderung detaillierte Beratung vor Ort ("Bafa"-Beratung oder Energieagentur)
  • Flächenentsiegelungen

Umweltprogramm als pdf-Datei zum Download

Antragsformular als pdf-Datei zum Download