Hauptbereich
Geschichte des Freizeitbades
Das erste Freibad wurde im Jahr 1937 eingeweiht. Ein Zeitungsreporter schrieb dazu: „Hinter dem Gasthaus zur „Rose", kaum zwanzig Schritte von der Hauptstraße des Ortes entfernt und doch schon mitten im Grünen, geschützt vor dem Wind und doch morgens früh bis an den Abend in der Sonne, mit freiem Blick hinunter in das Waldachtal und zu den angrenzende Höhen: so liegt das Bad da als ein Zeuge frischer Tatkraft, gesunden Unternehmensgeistes, des richtigen Verstehens der Erfordernisse, ein Lob für die Erbauer, die Gemeindeverwaltung und die Gemeinde selbst." Allem Lob zum Trotz war das Freibad in der Gemeinde nicht unumstritten. Die Baukosten waren hoch und der Unterhalt konnte durch die Einnahmen nicht gedeckt werden. Größtes Problem war aber die Wasserversorgung. Hierfür suchte man extra nach einer Quelle. Um den Fremdenverkehr im Ort zu fördern, hatten aber vor allem Gastronomen immer wieder auf den Bau des Bades gedrängt.