Energieberichte Gemeinde Pfalzgrafenweiler: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Energieberichte Gemeinde Pfalzgrafenweiler: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Energieberichte Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Hauptbereich

Energieberichte der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Die UN-Klimakonferenz Ende 2015 in Paris, markiert in der internationalen Klimapolitik einen wichtigen Meilenstein. Mit der Ratifizierung des Abkommens wurde das Paris-Übereinkommen förmlich in Kraft gesetzt. In dessen Bezug sieht das nationale Klimaschutzziel der Bundesrepublik Deutschland vor, eine etappenweise Reduktion der Emissionen von Treibhausgasen um 90 % im Vergleich zum Basisjahr von 1990 zu erzielen.

Baden-Württemberg will als wirtschaftsstarke Region seinen Beitrag zum Gelingen des Paris-Abkommens leisten und hat bereits im Jahr 2013 das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg auf dem Weg gebracht.

Pfalzgrafenweiler als Gemeinde des Bundeslandes Baden-Württemberg erfasst seit einigen Jahren die wichtigsten Kenngrößen und Verbräuche seiner kommunalen Liegenschaften. Diese  dokumentierten Erkenntnisse werden in einem Energiebericht (jeweilige Darstellung über 3 Jahre) zusammengefasst und ausgewertet.

Der Energiebericht dient unter anderen als „Schwachstellenanalyse der Gebäudesubstanz/Gebäudebewirtschaftung“ und damit als Grundlage für die regelmäßige Fortführung des  Gebäudeunterhaltungs- und Sanierungskonzepts. Des Weiteren soll durch die erfolgreiche Teilnahme der Gemeinde Pfalzgrafenweiler am european energy award weitere Impulse in Richtung nachhaltige Gebäudebewirtschaftung und Gebäudeunterhaltung erfolgen.

Energiebericht 2017

Energiebericht 2020

Energiebericht 2021