Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 219 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 219.
Kontakt & Öffnungszeiten

bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Hier finden Sie die Kontaktadresse und die Öffnungszeiten der Gäste-Information. Kontaktformular Hinweis Ihre Mitteilung, sowie Datum, Uhrzeit und Ihre IP-Adresse [...] selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir speichern sie daher ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die Angaben von persönlichen Daten geschieht[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Abwägungsprotokoll.pdf

Internetportal des Bauherren- service oder unserem Eingangstor für die Hauszufüh- rungen melden. Die Kontaktdaten lauten: Tel. xxxxxx Web: xxxx Anregungen und Hinweise(n) wird gefolgt wird nicht gefolgt sind [...] • 20kV Erdkabel Die Lage unsere Kabel kann durch eine Planauskunft eingeholt werden. Siehe dazu Kontakt im Anhang. Sollten neue Gebäude im Plangebiet erstellt werden, können diese über die bestehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 521,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Café Lichtblick

Christuskirche in Herzogsweiler, Sonnenbergstr. 48. Programm : Abwechselnd Spiele- und Kaffeenachmittag Kontakt : Annerose Kern 07445 51996 Friedhilde Huber 07445 857718[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Jahresrückblick_2023.pdf

helfen Schüler (Nachhilfe) Elternsprechstunde: Termine NUR nach Vereinbarung (Langbau, Zimmer 21) Kontaktdaten: Sozialarbeit Jennifer Schilling Burgstr. 31 72285 Pfalzgrafenweiler Tel: 07445/85809-50 Handy: [...] und lernen die Bücherei und das Ausleihsystem kennen. Dadurch bekommen die Kinder einen sehr guten Kontakt zur Bü- cherei und kommen danach regelmäßig mit ihren Eltern zum Ausleihen. Nach der langen Coronapause [...] starker Besucherstrom setzte ein, so dass man schon am Nach- mittag restlos ausverkauft war. Der Kontakt zu unseren Kunden war wie gewohnt sehr angenehm. Untergebracht waren die Vertreter aus Pfalzgrafen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Datenschutz

256-Bit. Kontaktformular Auf unserer Website befinden sich ein oder mehrere Kontaktformulare, welche Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können. Wenn Sie über diese Kontaktformulare mit uns [...] Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können. Die sonstigen während des Absendens [...] uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet und Sie müssen vor dem Absenden ausdrücklich in die Verarbeitung einwilligen. Sollten Sie dies nicht wünschen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Beschreibung

Technologietransfer zustande kommt, müssen Geber- und Nehmerseite von Technologien in Kontakt gebracht werden. Dieser Kontakt wird durch spezielle Anlauf- und Vermittlungsstellen erleichtert und gegebenenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bürgermobil

haben, können Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung, Herrn Springmann, 07445 8518-22 , wenden. Kontakt und weitere Infos Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit an die Gemeindeverwaltung [...] wenden. Abholung direkt vor der Haustüre Preis einmalig 1,50 Euro Zurück direkt vor Ihre Haustüre Kontakt Taxi Schmid 07445 1038 oder 0171 3101548 Bürgermeister lenkt das Bürgermobil Bürgermobil mit Bür[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

und streichen. Im Garten wurden die neuen Hochbeete aufgestellt, befüllt und eingesät. Auch der Kontakt zu den Kindergartenkindern und Eltern war sehr wichtig. Per E-Mail oder Post gab es wichtige Infos [...] ation der Erzieherinnen hat sich durch die Pandemie deutlich verändert. Zum Beispiel konnte der Kontakt zu den Kindern und die Zusammen- arbeit mit den Eltern nicht mehr wie gewohnt stattfin- den. Deshalb [...] haben sich die Erzieherinnen aus dem Raben- nest viele verschiedene Ideen einfallen lassen um den Kontakt mit den Kindern und ihren Familien so gut es ging aufrecht zu erhalten. Die Kinder bekamen jeden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Arten und Formen der Adoption

Adoption haben die leiblichen Eltern die Möglichkeit, über die jeweilige Adoptionsvermittlungsstelle in Kontakt mit den Adoptiveltern zu treten. So können beispielsweise Briefe ausgetauscht werden. Inkognitoadoption [...] Inkognitoadoption bedeutet, dass sich leibliche und Adoptiveltern nicht kennenlernen und keinen Kontakt miteinander aufnehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2024
Terrorismusbekämpfung und Spionageabwehr

Darüber hinaus können Sie im Verdachtsfall immer direkt mit Ihrer örtlichen Polizeidienststelle Kontakt aufnehmen. Zum gesetzlichen Auftrag des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) gehört auch die [...] auf Spionage können Sie auch über ein vertrauliches Telefon direkt mit der Spionageabwehr des LfV Kontakt aufnehmen: 0711 / 95 47 626 0711 / 95 47 627 (Telefax) Die digitale Infrastruktur wird unter anderem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024