Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 730 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 730.
Stelleninserate

Einrichtung mit Ganztagesbetreuung. Hier begleiteten wir Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt liebevoll in ihrer Entwicklung. Was wir Ihnen bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, mit[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Stellenausschreibung

Einrichtung mit Ganztagesbetreuung. Hier begleiten wir Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt liebevoll in ihrer Entwicklung. Was wir Ihnen bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, mit[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Jahresrückblick_2024_KA3.pdf

wurden Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Realschule und der Grund- und Werkrealschule als StreitschlichterInnen ausgebildet. An 6 Nachmittagsterminen erlernten die Schülerinnen und Schüler die Regeln [...] Horb als Gesamtsieger der 10. Schulolympiade – nur einen einzigen Punkt vor dem Schulteam der Realschule Pfalzgrafenweiler. Die Schüle- rinnen und Schüler der Werkrealschule Pfalzgrafenweiler 23Jahresrückblick [...] an der Realschule Pfalzgrafenweiler Mit großer Vorfreude starteten 47 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen ihren ersten Schultag an der Realschule Pfalzgrafenweiler. Zur Einschulungsfeier in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Haushalt_2025_Praesentation.pdf

2025 Sanierung Schulhaus Kälberbronn 400.000,00 € Flachdachsanierung Schulzentrum 970.000,00 € Kiga Sonnenschein - Anbau Erweiterung + Umgestaltung Garten 1.013.000,00 € OKS IV - Schulstraße und Bellingstraße [...] 2024 2025 2026 2027 2028 2029 LIQUIDITÄT ZUM JAHRESBEGINN 2019-2029 Gemeinde Pfalzgrafenweiler 19 Verschuldung EB Wasser EB Abwasser Summe ohne ZV Anteil ZV Abw. Gesamt pro Einw. Banken 184.800,00 € - € 184[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Haushalt_2025_im_Ueberblick_-_Titelseite_fuer_Mitteilungsblatt_G.pdf

Abwasser 1,166M€ Wasser 73 T€ Hundesteuer = Ersthund: 108 € 35.000 € Bestattungs- gebühren 41.250 € Schuldenstand 31.12.2019 =5.418.884,08 € pro Kopf 757 € Wasser 223 € Abwasser 483 € Anteil ZV Abw. 51 € Gemeindewald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
2018-09-15+16 Einweihung Sportanlage/Schulfest/Weiler Wald Fest 2018

[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Ortsrecht / Satzungen / Verordnungen

in der Sporthalle vom 19.07.2011 - gültig ab 01.09.2011 Benutzungsordnung für die Turnhalle im Schulzentrum vom 19.07.2011 - gültig ab 01.09.2011 Benutzungsordnung für die Sporthalle vom 26.06.2012 - gültig[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
Konsolidierte_Fassung_-_Satzung_über_die_Erhebung_von_Erschließungsbeiträgen__Erschließungsbeitragssatzung_-_EBS_.pdf

mit der endgültigen Beitragsschuld zu verrechnen, auch wenn der Vorauszahlende nicht Schuldner des endgültigen Beitrags ist. Übersteigt die Vorauszahlung die endgültige Beitragsschuld, steht der Anspruch [...] Anspruch auf Rückgewähr des übersteigenden Betrags dem Beitragsschuldner zu. § 16 Entstehung der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht, wenn die Anbaustraße bzw. der Wohnweg sämtliche zu ihrer erstmaligen [...] 15) entsteht mit der Bekanntgabe des Vorauszahlungsbescheids. § 17 Beitragsschuldner (1) Beitragsschuldner bzw. Schuldner der Vorauszahlung ist, wer im Zeitpunkt der Bekanntgabe des Beitrags- bzw. Vorau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
konsolidierte_Feuerwehrsatzung_Stand_26.09.2023_01.pdf

Nachlässigkeit im Dienst, 2. bei schweren Verstößen gegen die Dienstpflichten, 3. bei erheblicher schuldhafter Schädigung des Ansehens der Feuerwehr oder wenn sein Verhalten eine erhebliche und andauernde [...] nach Absatz 5 Nr. 1 und 2. (9) Verletzt ein ehrenamtlich tätiger Angehöriger der Gemeindefeuerwehr schuldhaft die ihm obliegenden Dienstpflichten, kann ihm der Feuerwehr- kommandant einen Verweis erteilen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Kindergarten Krümelkiste

Sommerferien. Für unsere Vorschüler, die das letzte Jahr im Kindergarten sind, finden zusätzlich Aktivitäten statt.(Vorschularbeit, Besuch bei Monatsfesten in der Schule und Schulbesuch, Ausflüge(Theater-Zoo)[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025