Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 99 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 99.
13270-05.0-BBP_Buchen-Begründungen-2024-11-06.pdf

infra- strukturellen Herausforderungen der Zukunft in Angriff nehmen. Der Erhalt von Schulen, Kindergärten, ein Funktionieren des Vereinslebens und die Wahrnehmung von Aufgaben hängen maßgebend von einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 890,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

270 608 7 363 687 6 575 826 6 328 723 Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 09 KINDERGÄRTEN UND SCHULEN Kindergärten Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt Die Abschlussfeste der Sprachfördergruppen [...] Landessstiftung in einer für die Gemeinde unterstützende Form wei- terläuft. Kindergarten Krümelkiste Ein neues Dach für den Kindergarten "Krümelkiste" Nach den Sommerferien begann die Firma Hangst mit der D [...] Kinder waren stolz auf ihr neues Dach. "Richtfest für das Spielhaus im Garten" Kindergarten Sonnenschein Elternarbeit im Kindergarten Überglücklich über ihr neues Spielhaus im Garten sind die Kinder. Bei einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

auf 84.000 €. Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 39 Neues Dach für den Kindergarten „Krümelkiste“ Der Kindergarten Krümelkiste in Herzogsweiler hat im September ein neues Dach erhalten. Die alten [...] Maßname belaufen sich auf etwa 26.000 €. Im Jahr 2008 wurden im Kindergarten „Sonnenschein“ in Pfalzgrafenweiler, im Durrweiler Kindergarten „Villa Regenbogen“, im Hallenbad sowie in der Turn- und Festhalle [...] Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler38 Trotz des kalten Wetters probierten die Kinder aus dem Kindergarten „Sonnenschein“ die neuen Spielgeräte gleich aus. Der Spielplatz in der Breslauer Straße ist für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

recht. Kindergarten Rabennest „Technikfreundlicher Kindergarten“ Mit einem großen „Technolino Abschlussfest“ wurde die Auszeichnung des Kindergarten Rabennest als technikfreundlicher Kindergarten am 1. [...] lick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 11 KINDERGÄRTEN UND SCHULEN Kindergärten 1. Hilfe-Kurs Im April absolvierten alle Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter der Kindergärten einen speziell für die Ar- beit mit [...] Waldprojekte durchgeführt, ein Kindergarten machte ein Schmet- terlingsprojekt, in einem anderen Kindergarten war ein Clown zu Gast. Auch das restliche Geld, das die Kindergärten erhalten haben, wurde gut an-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

lick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler KINDERGÄRTEN UND SCHULEN KindergärtenKindergarten Krümelkiste ………feiert seinen 20. Geburtstag Mit einem Dorffest feierte man [...] der Kindergarten für die Betreuung von unter 3-jährigen Kindern benötigt, übernommen. Auch der Kindergarten Rabennest wurde bei der Anschaffung eines neuen Bällebades unterstützt. Alle Kindergärten konten [...] Durrweiler Im Kindergarten Villa Regenbogen in Durrweiler war ab September die Einrichtung einer U3-Gruppe geplant. Dazu waren im genannten Kindergarten sowohl bauliche Veränderungen im Kindergarten- gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
220426_CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_220502.pdf

Horte sowie 5 Horte an der Schule, Kindertageseinrichtungen, Grundschulförderklassen und Schul- kindergärten einschließlich der Notbetreuung und 2. Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- und Weltansc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
50/50-Projekt

50/50-Projekt Kindergärten Sonnenschein, Villa Regenbogen, Rabennest und Gymnasium Dornstetten Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler führt in einem gemeinsamen Projekt mit der Stadt Dornstetten ein 50/50-Projekt [...] 50/50-Projekt an drei Kindergärten der Gemeinde Pfalzgrafenweiler sowie dem Gymnasium der Stadt Dornstetten durch. Die Energieagentur in Horb wurde mit der Betreuung des Projekts beauftragt. Bezuschusst wird das[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Anbieter von Kindertageseinrichtungen

fachlichen Voraussetzungen für den Betrieb erfüllen. Die Berechnung und die Höhe der Zuschüsse für Kindergärten, Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen und Kinderkrippen hängt im Wesentlichen davon[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2024
Anmeldung_KiTa.pdf

h. Vorname Konfession Geburtsdatum Geschlecht PLZ, Wohnort, Straße Ja Nein Krippe (1-3 Jahre) Kindergarten (2-6 Jahre) Ja Nein ANMELDUNG KINDERTAGESSTÄTTEN 2. Angaben zur Mutter Name Staatsangeh. Vorname [...] E-Mail Handy-Nr. Arbeitgeber, Anschrift, Telefon Wichtige Informationen: Vor dem Eintritt in den Kindergarten erhalten Sie eine schriftliche Zusage. Wenn sich Ihre Anschrift ändern sollte oder Sie diese Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Aufnahmekriterien_KiTa_Gemeinde_Pfalzgrafenweiler.pdf

Kommunale Trägerschaft - Kindergarten Krümelkiste (Herzogstraße 33, Herzogsweiler) - Kindergarten Rabennest (Im Schwert 7) - Kindergarten Sonnenschein (Danziger Straße 17) - Kindergarten Villa Regenbogen (R [...] KiTa am Pfarrweg (Krippe und Kindergarten jeweils mit Ganztags-Angebot) - Evangelischer Kindergarten Bösingen 2. Es gibt ein zentrales Anmeldeverfahren für alle Kindergärten, egal welcher Trägerschaft, [...] das Alter der Kinder: Ältere Kinder bekommen zuerst einen Platz. b) Kindergärten im Kernort Pfalzgrafenweiler 1. Für die Kindergärten in Pfalzgrafenweiler ist die Ortszugehörigkeit zum Kernort Pfalzgrafenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024