Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "erddeponie".
Es wurden 16 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Ortsrecht / Satzungen / Verordnungen

2023 - gültig ab 01.01.2023 E Erddeponie: Benutzungsordnung der Erddeponie Egenhauser Weg vom 24.07.2012 Erddeponie: Satzung über die Entsorgung von Bodenaushub (Erddeponie Egenhauser Weg) vom 24.07.2012[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
Steuern & Gebühren

Informationen zu den Abfallgebühren finden Sie auf der Homepage des Landkreises. Benutzung der Erddeponie "Egenhauser Weg" je cbm Erdaushub, Bauschutt oder Straßenaufbruch: 9,95 Euro Schwimmbadgebühren[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2025
Jahresrückblick_2023.pdf

voraussichtl. Vorhandene Liquidität zum 1.1.2024 5.689.798 € 9.4 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie + Altersteilzeit) -106.635 € 9.5 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 1.1.2023 5.583.163 € [...] Liquiditätsabnahme -3.178.760 € 9.7 Stand 31.12.2024 2.511.038 € 9.8 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie + Altersteilzeit) -110.143 € 9.9 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 31.12.2024 2.400.895 [...] voraussichtl. Vorhandene Liquidität zum 1.1.2024 5.689.798 € 9.4 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie + Altersteilzeit) -106.635 € 9.5 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 1.1.2023 5.583.163 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Jahresrückblick_2022.pdf

000,00 € 5310000100 PV-Anlage Rathaus Durrweiler 30.000,00 € 5370090000 Auslösung Bürocontainer Erddeponie 3.650,00 € 5410010100 Willkommensschilder Ortseingang Neu Nuifra 8.000,00 € 5410010100 Ersatzpflanzung [...] voraussichtl. Vorhandene Liquidität zum 1.1.2023 9.311.236 € 9.4 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie + Altersteilzeit) -188.767 € 9.5 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 1.1.2023 9.122.469 € [...] Liquiditätsabnahme -6.064.369 € 9.7 Stand 31.12.2023 3.246.867 € 9.8 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie + Altersteilzeit) -138.507 € 9.9 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 31.12.2022 3.108.360[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Jahresrückblick_2021.pdf

bis 2015 als Deponiewärter zunächst für die Erdde- ponie Schollenrain und im Anschluss für die Erddeponie Egenhauser Weg bei der Gemeinde Pfalzgrafenweiler beschäftigt. Wahlen Gleich zwei Wahlen fanden [...] voraussichtl. Vorhandene Liquidität zum 1.1.2022 15.052.026 € 9.4 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie + Altersteilzeit) -237.927 € 9.5 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 1.1.2022 14.814.099 € [...] Liquiditätsabnahme -7.647.357 € 9.7 Stand 31.12.2021 7.404.669 € 9.8 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie + Altersteilzeit) -188.767 € 9.9 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 31.12.2022 7.215.902[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

voraussichtl. Vorhandene Liquidität zum 1.1.2021 10.616.117 € 9.4 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie) -91.197 € 9.5 Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 1.1.2021 10.524.920 € 9.6 Haushalt 2021: [...] Liquiditätsabnahme -8.301.223 € 9.7 Stand 31.12.2021 2.314.894 € 9.8 davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie) -93.737 € 9.9 Stand 31.12.2021 2.221.157 € Stand am Ende des Finanzplanungszeitraums 320.195 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Präsentation_JR_2019.pdf

986.619,10 € • Stand Sonderrücklage Erddeponie 01.01.2019 87.442,44 € • Zuführung + Verzinsung 2019 5.870,61 € • Entnahme 2019 149,61 € • Stand Sonderrücklage Erddeponie 31.12.2019 93.163,44 € 08.01.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2021
Jahresrückblick_2019.pdf

Boschstraße durchgeführt, sowie ein Teilbereich des Gehwegs in der Bäderstraße und der Zuweg zur Erddeponie saniert. Freizeitbad Für sämtliche Maßnahmen im Freizeitbad (Lüftungsan- lage, Heizungstechnik [...] . Änderung Zulauf Kläranlage Bösingen An den Regenüberlaufbecken Lochwiese und Vörbächle (alte Erddeponie) musste die Elektrotechnik komplett erneuert werden, was ca. 135.000 € kostete. Neue Elektrotechnik [...] € voraussichtl. Vorhandene Liquidität zum 1.1.2020 15.077.273 € davon zweckgebundene Rücklagen (Erddeponie) -87.442 € Stand frei verfügbare liquide Mittel zum 1.1.2020 14.989.831 € Haushalt 2020: geplante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Jahresrückblick_2018.pdf

- € - € Kindergärten/Jugendhaus 470.800 € 72.400 € Erschließung/Straßen 1.577.000 € 1.104.500 € Erddeponie 20.000 € - € Friedhöfe 5.800 € 36.000 € Bauhof 20.500 € 108.300 € Tourismus 248.000 € 248.000 € [...] 2019 Allgemeine Rücklage 4.977.381 6.365.108 6.553.682 7.216.499 7.530.240 6.535.240 3.689.715 Erddeponie 73.945 75.509 79.809 81.809 83.809 85.809 87.809 Gesamt 5.051.326 6.440.617 6.633.491 7.298.308 [...] 2019 Allgemeine Rücklage 4.977.381 6.365.108 6.553.682 7.216.499 7.530.240 6.535.240 3.689.715 Erddeponie 73.945 75.509 79.809 81.809 83.809 85.809 87.809 Gesamt 5.051.326 6.440.617 6.633.491 7.298.308[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019
Jahresrückblick_2017.pdf

Pfalzgrafenweiler, vorgestellt. Anschließend wurde der praktische Umgang mit einem Feuerlöscher auf der Erddeponie „Egenhauser Weg“ geübt. Neue Mitarbeiterinnen und Auszubildende bei der Gemeinde rathaus Zum 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018