Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister vor 2015".
Es wurden 30 Ergebnisse in 107 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Bürgermobil

erledigen. Dank der großen Nachfrage nach dem Bürgermobil haben wir das Angebot erweitert. Ab Januar 2015 können Sie aus den Ortsteilen und auch aus Pfalzgrafenweiler selbst, jeden Freitag ab 9:00 Uhr und [...] einmalig 1,50 Euro Zurück direkt vor Ihre Haustüre Kontakt Taxi Schmid 07445 1038 oder 0171 3101548 Bürgermeister lenkt das Bürgermobil Bürgermobil mit Bürgermesiter Bischoff Foto Sannert Bürgermobil mit Bür [...] Foto Sannert Um für das Bürgermobil in Pfalzgrafenweiler die Werbetrommel zu rühren, hat sich Bürgermeister Dieter Bischoff gestern selbst ans Steuer gesetzt und die Fahrgäste von zuhause abgeholt, zu [mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
2024-03-15_Flyer_Sanierung_OK_IV.pdf

R G EH EN SW EI SE S A N IE R U N G „ O R TS K ER N O K IV “ Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Jahr 2015 wurde das Sanierungsgebiet „Ortskern IV“ in Pfalzgra- fenweiler in die Förderkulisse der städtebaulichen [...] und Besucher attraktiv bleibt. Gestalten Sie mit und nutzen Sie die Fördermöglichkeiten. Ihr Bürgermeister Dieter Bischoff ART DER FÖRDERUNG Zuschüsse können im Einzelfall für folgende Maßnahmen gewährt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
14120361771_Begruendung.pdf

die Gebietsentwicklung sind die folgenden Ausweisungen des Regionalplans relevant: Der „Regionalplan 2015 Nordschwarzwald weist Pfalzgrafenweiler als Kleinzent- rum (KlZ) aus, das als Standort von zentra [...] ahrens. Ausfertigung: Pfalzgrafenweiler, _________________ Bürgermeisteramt Dieter Bischoff, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2020
3_Begründung.pdf

die Gebietsentwicklung sind die folgenden Ausweisungen des Regionalplans relevant: Der „Regionalplan 2015 Nordschwarzwald weist Pfalzgrafenweiler als Kleinzent- rum (KlZ) aus, das als Standort von zentra [...] gungsverfahrens. Ausfertigung: Pfalzgrafenweiler, _________________ Bürgermeisteramt Dieter Bischoff, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2019
Begründung_Stand_08.06.2020.pdf

die Gebietsentwicklung sind die folgenden Ausweisungen des Regionalplans relevant: Der „Regionalplan 2015 Nordschwarzwald weist Pfalzgrafenweiler als Kleinzent- rum (KlZ) aus, das als Standort von zentra [...] ahrens. Ausfertigung: Pfalzgrafenweiler, _________________ Bürgermeisteramt Dieter Bischoff, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
Jahresrückblick_2024_KA3.pdf

Wahl der Stellvertretenden BürgermeisterInnen In der Sitzung vom 23. Juli wurden Tanja Braun, Susan- ne Kolenko und Kurt Kirschenmann zu den stellvertre- tenden des Bürgermeisters gewählt. Wahl der Ortsvorsteher [...] Jahresrückblicks wünsche ich Ihnen wieder viel Informatives und viel Freude. Ihr Dieter Bischoff Bürgermeister 04 Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Gemeinderat Der Gemeinderat tagte 13-mal öffentlich [...] Pfalzgrafenweiler Einsetzung des Gemeinderats Am 23. Juli wurden die gewählten VertreterInnen von Bürgermeister Dieter Bischoff verpflichtet. Auf 18 Sitze ist der Gemeinderat nach Abschaffung der unechten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

sein ehrenamtliches En- gagement als Gemeinderatmitglied, stellvertreten- der Bürgermeister und Kreisrat von Bürgermeister Dieter Bischoff gelobt. Neben seiner unternehme- rischen Tätigkeit sei das nur [...] co m m u n ic at e. d e gts_anzeige_jahresrueck_Layout 1 24.01.13 11:06 Seite 1 GRUSSWORT VON BÜRGERMEISTER BISCHOFF Liebe Bürgerinnen und Bürger, Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 01 „Was mag [...] , wie in jeder Gemeinderatssitzung. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Ihr Dieter Bischoff Bürgermeister Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler02 GEMEINDERAT UND VERWALTUNG Gemeinderat Sitzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
Jahresrückblick_2019.pdf

Wahl der Stellvertretenden Bürgermeister Ebenfalls in der Sitzung am 23. Juli wurden Horst Dieter- le, Tanja Braun und Kurt Kirschenmann zu den Stellver- tretern des Bürgermeisters gewählt. Wahl der Ortsv [...] Norbert Beck an Bürgermeister Bischoff und das Bäderteam. Buch über die Alte Volksschule Im Rahmen der Sitzung des Gemeinderats am 5. Novem- ber überreichte Roswitha Brenner Bürgermeister Bischoff das von [...] vielleicht die ein oder andere neue Erkenntnis. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dieter Bischoff, Bürgermeister 04 Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler GEMEINDERAT UND VERWALTUNG Gemeinde Im Februar wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Jahresrückblick_2015.pdf

k Gemeinde Pfalzgrafenweiler Vermögenshaushalt 2015 Ausgaben Verwaltungshaushalt 2015 Ausgaben Vermögenshaushalt 2015 Einnahmen Verwaltungshaushalt 2015 Einnahmen HAUSHALT UND FINANZEN [...] Sven Holder, in der Nachbargemein- de Egenhausen zum neuen Bürgermeister gewählt. Sein Amt trat er dort am 01. Februar 2015 an. Bürgermeister Dieter Bischoff verabschiedete Sven Hol- der offiziell in der [...] werden sie fest- stellen, wie ereignisreich das Jahr 2015 wieder war und dass meine Ausführungen nur einen kurzen Abriss dessen darstellen, was in 2015 alles passiert ist. Liebe Bürgerinnen und Bürger, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Jahresrückblick_2017.pdf

12 8 10 Jahr 2015 2016 2017 Erdbestattungen 29 39 22 Urnenbeisetzungen 30 22 28 Jahr 2015 2016 2017 Insgesamt 36 39 50 Jahr 2015 2016 2017 Insgesamt 44 49 36 davon Gemeinde 15 18 18 Jahr 2015 2016 2017 Insgesamt [...] Insgesamt 60 52 55 Jahr 2015 2016 2017 In Pfalzgrafenweiler 41 29 31 Jahr 2015 2016 2017 In Pfalzgrafenweiler 0 1 0 Jahr 2015 2016 2017 In Pfalzgrafenweiler 85 90 89 Jahr 2015 2016 2017 In Pfalzgrafenweiler [...] Fakten Jahr 2015 2016 2017 Geburten in Pfalzgrafenweiler 1 2 0 Geburten in umlieg. Krankenh. 78 65 72 Gesamt 79 67 72 Jahr 2015 2016 2017 Rentenanträge 107 123 115 Kontenklärungen 26 28 24 Jahr 2015 2016 2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018