Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 234 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 234.
Veranstaltungskalender_01.pdf

belegt 19. Festhalle –Allianz Gottesdienst 20. keine Belegung im MZR + Sporthalle möglich (auch Vereine) 21. Sporthalle/Mehrzweckraum/Foyer – SCHULOLYMPIADE 23. Mehrzweckraum – Kiju Jahreshauptversammlung [...] möglich 06./07. 300 Jahre Kälberbronn 12. – 14. 950 Jahre Grömbach 13. – 14. Backhausfest- Bösinger Vereine 15. keine Belegung möglich 16. Festhalle – belegt 17. keine Belegung möglich 18. Festhalle –belegt– [...] Foyer/Mehrzweckraum Festhalle belegt 26.+27. Festhalle – Kultur vor Ort 27/28. Backhausfest- Bösinger Vereine- Ortsmitte Oktober 2025 02. Festhalle – Blutspende 03.-05. Keine Belegung möglich 11./12. Festhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Schwarzwälder Schinkenräucherei

um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, samstags um 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Reisegruppen und Vereine mit Voranmeldung (Sondertermine). Mit Gästekarte Eintritt frei. Auf Anfrage unter Telefon: 07445[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Ortsrecht / Satzungen / Verordnungen

Umwelt-schutzverordnung) vom 21.10.2014 R Richtlinien der Gemeinde über die Vereinsförderung vom siehe unter Zuwendungen an Vereine S Satzung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Oberes Waldachtal vom 29 [...] Änderung vom 19.12.2023 und 3. Änderung vom 17.12.2024 konsolidiert Zuwendungen an Vereine und Gruppen (Vereinsförderrichtlinie) vom 14.06.2016[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
38. Weilermer Weihnachtsmarkt

Schmecken, Stöbern und Verkosten ein. Die weihnachtlich geschmückten Marktstände der Betriebe, Vereine und Institutionen bieten von 12:00 – 22:00 Uhr Kunsthandwerk, einheimische Bastelleien und Geschenkideen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Schwarzwälder Schinkenräucherei

um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, samstags um 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Reisegruppen und Vereine mit Voranmeldung (Sondertermine). Mit Gästekarte Eintritt frei. Auf Anfrage unter Telefon: 07445[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Bösingen

Jahr einen Pizzatag für gemeinnützige Zwecke, örtliche Familien backen für den Eigenbedarf und die Vereine haben längst erkannt, dass Schlapper und Zwiebelkuchen bei Straßen- und Backhausfesten der Renner[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Herzogsweiler

aus der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts stammendes Bauernhaus, welches durch mithilfe örtlicher Vereine umgebaut und restauriert wurde. Im Sommer 1984 wurde das Bürgerhaus eingeweiht und beherbergt zahlreiche[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Jahresrückblick_2023.pdf

Gaudifloßfahrten, welche bis 1912 das Vereinsleben prägten. Wanderung des Schwarzwaldvereins zur Holderstöckleshütte um 1925 Von 1945 bis 1949 ruhten die Vereinsaktivitäten. In den Nachkriegswirren führten [...] mit einem Aufwand von 30.000 Euro und mehr als 200 Arbeitsstunden von Vereinsmitgliedern. Die Gründung des Weilermer Schwarzwaldvereins fiel zusammen mit dem Ende der gewerblichen Floßfahrten auf Nagold und [...] Georg Rohrer aus Durrweiler und Friedrich Hayer gemeinsam den Verein. Von 1954 bis 1963 fungierte Oberlehrer Ernst Frommann als Vereinsvorsitzender. Er kümmerte sich auch vorbild- lich um die Wegemarkierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Benutzungs-_und_Gebührenordnung_für_das_Gemeinschaftshaus_Neu-Nuifra.pdf

1. Das Gemeinschaftshaus Neu-Nuifra ist eine öffentliche Einrichtung und kann auf Antrag nur an Vereine und Kirchen der Gesamtgemeinde Pfalzgrafenweiler gegen Bezahlung zur Benutzung überlassen werden [...] Laufender Übungsbetrieb 1. Für die regelmäßige Benutzung des Gemeinschaftshauses durch eingetragene Vereine der Ge- samtgemeinde Pfalzgrafenweiler werden die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt [...] die Benutzungsgebühr nach § 3 ermäßigen oder erlassen. 2. Bei Veranstaltungen der eingetragenen Vereine und der Kirchen der Gesamtgemeinde Pfalzgra- fenweiler werden die Benutzungsgebühren nach §§ 3-5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2023
Spenden

bestimmt sein für die ideellen Aufgaben des Vereins, das Vermögen, welches der Verein benötigt, um diese Aufgaben zu verfolgen oder den Zweckbetrieb des Vereins. Spenden für den steuerpflichtigen wirtsc [...] unter welchen Voraussetzungen kann der Verein Zuwendungsbestätigungen ausstellen? Welche Pflichten sind einzuhalten, welche Fehler zu vermeiden? Steuerbegünstigte Vereine Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge) [...] beziehungsweise im Körperschaftssteuergesetz geregelt. Das für den Verein zuständige Finanzamt überprüft nach Antragstellung, ob der Verein steuerbegünstigt ist. Spenden Geld- und Sachzuwendungen Eine st[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024