Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 573 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 573.
Bürgermeister & Mitglieder

Bürgermeister und Stellvertreter Bürgermeister Dieter Bischoff Hauptstraße 1 72285 Pfalzgrafenweiler 1. Stellvertreter Tanja Braun Heuwasen 7 72285 Pfalzgrafenweiler 2. Stellvertreter Susanne Kolenko [...] Stellvertreter ; Kurt Kirschenmann Burgstraße 24 72285 Pfalzgrafenweiler Zusammensetzung des Gemeinderates Der Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler besteht aus dem Bürgermeister und 18 ehrenamtlichen Mitgliedern [...] Dieterle Weilerstraße 73 72285 Pfalzgrafenweiler- Durrweiler Martin Lutz SPD Kurt Kirschenmann Burgstraße 24 72285 Pfalzgrafenweiler Petra Benner OGL Karl-Friedrich Theurer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Bösingen

Backhaus Backhaus Die Mandelburg An der Bauweise des vorhandenen Bergfrieds ist zu erkennen, dass die Burg in der Zeit der Stauferkaiser erbaut wurde. Die erste nachweisbare Erwähnung der Burg stammt aus dem [...] Nagoldtal herauf und berannte mit Erfolg die Burg. Sie wurde nicht mehr aufgebaut. Die letzten Bewohner verließen 1620 die Burg, im Jahr 1626 kaufte Württemberg die Burg und verkaufte ein Jahr später das Hofgut [...] begehbar und wird als Aussichtsturm genutzt. Die Burgruine gilt heute als eines der stattlichsten Kulturdenkmäler des Kreises Freudenstadt. MandelburgMandelburg Das alte Bösinger Wasserhäusle Die im Jahr 1893[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Kultur Aktuell

kaufen. Der Preis beträgt: 28,00 Euro. Inhaltsverzeichnis: Grußwort des Landrats Grußwort des Bürgermeisters Vorwort Pfalzgrafensweilers Geschichte im Überblick Deckblatt Heimatbuch Hans Peter Müller "Wilare" [...] und Grafiker Albrecht Oppold Pfalzgrafenweiler - eine bedeutende Station and der Fernstraße Stuttgart-Straßburg Vera Pelters Durchreisende, Sommerfrischler und Kurgäste Willi Bosch Erleben - gestalten -[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Büchereien

In Pfalzgrafenweiler Festhalle Burgstraße 39 72285 Pfalzgrafenweiler 07445 8588110 Leitung: Marlies Braun Öffnungszeiten Montag und Mittwoch 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Die Bücherei ist während der Schulferien[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Unsere liebe Frau im Zinsbach

Dürer. Er kam als Kind nach Straßburg, arbeitete später bei Albrecht Dürer in Nürnberg und war von 1512-1517 am Hochaltar im Freiburger Münster tätig. 1545 starb er in Straßburg. Er hat ein Skizzenbuch h [...] heutigen Tag. Während der Vertreibung von Herzog Ulrich von Württemberg (1520 - 1534) verwendete die habsburgische Zwischenregierung erstaunlich hohe Summen aus dem großen Vermögen der Kapelle für andere kirchliche [...] Zinsbachkapelle wurde auch in die regionalen Sagen aufgenommen. Das edle Fräulein Perchta von der Burg Altensteig suchte nach Unglück in der Liebe Zuflucht beim "Leutprieseter" der Zinsbachkapelle. Ein[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Nördlinger Hütte

wenige Mauerreste weisen darauf hin, dass hier einst die stolze Burg Vörbach stand. Die Ruine liegt auf einem Kamm über dem Waldachtal. Die Burg wurde bereits 1140 als Besitz der Pfalzgrafen von Tübingen erwähnt [...] Ruprecht I. Von Pfalzgraf Otto wurde die Burg 1440 an die Grafen Ludwig und Ulrich von Württemberg veräußert. Nördlinger Hütte Nördlinger Hütte Auf der Burg saßen als Lehensträger bis 1483 die Herren [...] ler verkauft. Nach dem großen Brand von Pfalzgrafenweiler am 24. April 1798 wurden die Steine der Burg zum Wiederaufbau des Ortes verwendet.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Bösinger Wasserhäusle

versorgung in Betrieb. Das Bösinger Wasserhäusle liegt unmittelbar unterhalb der weitbekannten BurgRuine Mantelberg, direkt an der Waldach und ist am einfachsten zu Fuß erreichbar vom Wanderparkplatz [mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Ultra-Leicht-Fliegen

Sie einfach das Erlebte auf sich einwirken, es wird Ihnen ein unvergessenes Erlebnis sein. Flüge zur Burg Hohenzollern am Rande der Schwäbischen Alb sind ebenso möglich, wie die Planung Ihrer Wanderung aus[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Geschenkideen

.., Sie werden bestimmt das Passende finden. Die verschiedenen Geschenkideen erhalten Sie in der Bürger- und Gästeinformation oder werden Ihnen gegen Vorkasse zuzüglich Porto geliefert. Bücher Ortssippenbuch [...] Hannikel" mit Familienwanderung inkl. Schatzsuche von Karin Deuster Preis: 5,95 Euro Kinderbuch "Das Burggespenst" mit sagenumwobener Familienwanderung von Karin Deuster Preis: 5,00 Euro Kinderbuch-Krimi "Räuberwald"[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Ausschüsse

Ausschuss für schulische Angelegenheiten besteht aus dem Bürgermeister und 5 fünf weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. Als sachkundige Bürger werden der sich im Amt befindliche Schulleiter der Grund- [...] Bereich der förmlich festgelegten Sanierungsgebiete. Der Sanierungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 7 weiteren Mitgliedern des Gemeinderates. Adolf Gärtner (FWV) Oliver Döttling [...] Umlegungen nach § 45 ff. BauGB zu treffenden Entscheidungen. Der Umlegungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 9 weiteren Mitgliedern des Gemeinderates. Zu den Sitzungen des Umlegungs[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024