Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger/".
Es wurden 568 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 568.
14120943282_13309BBPBegruendungen20231205.PDF

Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. …………………………………………………………….. Dieter Bischoff (Bürgermeister) Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften in Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
14120943285_13309BBPPlanzeichnungM500A120231205.PDF

er, den__.__.____ ......................................................... Dieter Bischoff, Bürgermeister Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses (Inkrafttreten): __.__.____ Anzeige § 4 GemO Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
14120943288_13310_Artenschutzbericht_mit_saPBoegen20230923.PDF

BERICHTE FREIBURGER FORSTLICHE FORSCHUNG HEFT 48. [37] LABES, R., EICHSTÄDT, W., LABES, S., GRIMMELSBERGER, E., RUTHENBERG, H. & LABES, H. (1991): ROTE LISTE DER GEFÄHRDETEN SÄUGETIERE MECKLENBURG- VORPOMMERNS [...] HERRMANN, M. ET AL. (2010): BIOTOPVERBUND BRANDENBURG. TEIL WILDTIERKORRIDORE. MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ BRANDENBURG. POTSDAM. [40] GRIMMBERGER, E. (2014): DIE [...] weiler-Kälberbronn I Impressum Auftraggeber Gemeinde Pfalzgrafenweiler i.V. Dieter Bischoff (Bürgermeister) Auftragnehmer Gfrörer Ingenieure Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@gf-kom.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
14120943563_Einbeziehungssatzung_Im_Lehnle__Version_07022024.PDF

Bebauungsplans „Burgäcker“ als Grünfläche festgesetzt ist, wird zur Verbreiterung des Weges auf 3m zur öffentlichen Verkehrsfläche. An dieser Stelle wird die Festsetzung des Baulinienplans „Burgäcker“ durch die [...] Ortsteil Pfalzgrafenweiler. Pfalzgrafenweiler, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürgermeister: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dieter Bischoff EINBEZIEHUNGSSATZUNG [...] .............. in Kraft getreten. Pfalzgrafenweiler, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürgermeister Pfalzgrafenweiler Aufgestellt: Pfalzgrafenweiler, 07.02.2024 IB Gall+Gärtner EINBEZIEHUNGSSATZUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
1909-1291224023-0_Satzung_zur_Abwaelzung_der_Abwasserabgabe_fuer_Kleineinleiter_.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Pfalzgrafenweiler, den 27.03.2007 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1297871139-0_Friedhofssatzung_und_Bestattungsgebuehren.pdf

12.1994 mit allen späteren Änderungen außer Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 15.12.2009 Bischoff (Bürgermeister) Hinweis auf § 4 Abs. 4 GemO Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen oder wenn vor Ablauf [...] tritt am 1.3.2011 in Kraft. Ausgefertigt: Pfalzgrafenweiler, den 16.02.2011 Dieter Bischoff (Bürgermeister)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1298622206-0_Satzung_Zweckverband_Sozialstation.pdf

he und behinderte Mitbürger, - Beratung und Anleitung von pflegenden Angehörigen b) Nachbarschaftshilfe - hauswirtschaftliche Hilfen für ältere, gebrechliche und behinderte Mitbürger, - Betreuungsaufgaben [...] Sitz in Pfalzgrafenweiler. § 2 Verbandsmitglieder 1. Mitglieder des Zweckverbandes sind: a) die Bürgerlichen Gemeinden Altensteig, Grömbach, Pfalzgrafenweiler, Waldachtal, Wör- nersberg, im folgenden Mi [...] Verbandsvorsit- zende (§ 7). § 5 Verbandsversammlung 1. Der Verbandsversammlung gehören an: a) die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden und jeweils ein weiterer Vertreter aus der Mitte des jeweiligen Gemeinderats[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1312968763-0_Benutzungsordnung_Turnhalle_im_Schulzentrum_ab_192011.pdf

Benutzungsordnung tritt zum 01.09.2011 in Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1316287746-0_Benutzungsordnung_Mehrzweckraum_Sporthalle_ab_192011.pdf

Ausschluss entscheidet der Bürgermeister. § 16 Inkrafttreten Die Benutzungsordnung tritt am 01.09.2011 in Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister [...] Benutzungsordnung gilt für die Mehrzweckraum der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in der Sporthalle in der Burgstraße 37 in Pfalzgrafenweiler. § 2 Zweckbestimmung 1. Der Mehrzweckraum ist eine öffentliche Einrichtung [...] sonstigen Veranstaltungen an Vereine, Organisationen und Betrieben mit Sitz in Pfalzgrafenweiler, sowie Bürgern der Gemeinde Pfalzgrafenweiler zur Verfügung. In Ausnahmefällen können auch andere Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1322636176-0_Benutzungsordnung_Gemeindebuecherei_in_der_Festhalle_01.pdf

1993 tritt zu diesem Zeitpunkt außer Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 25.10.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2013