Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 239 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 239.
Historisches

Anschaffung von Loungemöbeln Im Jahr 2012 kam der Verein WeilerWasser auf die Gemeinde zu, der sich auflösen wollte und spendete das restliche Vereinsvermögen dem Freizeitbad. Davon wurde ein Loungebereich [...] zeigte sich auch darin, dass im Juli 2003 das große „Weiler Wasserrutschenfest" gefeiert wurde. 36 Vereine, die Feuerwehr, Kirchen und Schulen beteiligten sich daran. 400 Helfer waren an den beiden Tagen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Sport- & Festhalle

Pfalzgrafenweiler 07445 8580913 Die Turn- und Festhalle Pfalzgrafenweiler steht nur ortsansässigen Vereinen und Bürgern zur Verfügung. Sporthalle Sporthalle Reservierung und Belegung über das Rathaus, ra[mehr]

Zuletzt geändert: 05.04.2024
Geschichte im Überblick

Gründung des Darlehenkassenvereins. 1888: Einweihung der neuen Wasserversorgung. Die Häuser wurden nun über Leitungen von einem Hochbehälter aus versorgt. 1893: Gründung eines Dorfverschönerungsvereins. 30. Dezember [...] Dezember 1898: Gründung der Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler des Schwarzwaldvereins. Wanderer des Schwarzwaldvereins 1902: Das Revieramt wird um Königlichen Forstamt Pfalzgrafenweiler. 1906/1907: Abbruch der[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Jugendsozialarbeit

Kinder und Jugendlichen. bildet den Kooperations- und Ansprechpartner für Schüler, Lehrer, Eltern, Vereine und andere Institutionen. Schulsozialarbeit bietet für Schüler … Unterstützung, Hilfe, Beratung und[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Bösingen

Jahr einen Pizzatag für gemeinnützige Zwecke, örtliche Familien backen für den Eigenbedarf und die Vereine haben längst erkannt, dass Schlapper und Zwiebelkuchen bei Straßen- und Backhausfesten der Renner[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Kultur Aktuell

Freundschaft verbindet Kurt Benner Wirtschaftlicher Wandel und wachsende Wohnbebauung Pfalzgrafenweiler Vereine stellen sich vor Kirchen und Religionsgemeinschaften Pfalzgrafenweiler - Bilder aus vergangen Tagen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Nördlinger Hütte

2019 mit einer umfangreichen Dachsanierung. Heute präsentiert sie sich als schmuckes Vereinsheim des Schwarzwaldvereins Pfalzgrafenweiler, über das sich alle Wanderfreunde erfreuen können. Chronik der Ruine [...] Ruine Vörbach mit Nördlinger Hütte Die Wander- und Schutzhütte des Schwarzwaldvereins Pfalzgrafenweiler steht auf historischem Grund. Nur noch wenige Mauerreste weisen darauf hin, dass hier einst die stolze[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Jubiläumsweg

Strecke Naturdenkmal Büchelesbrunnen, Naturdenkmal „Große Buchen“, Nördlinger Hütte (Vereinsheim des Schwarzwaldvereins Pfalzgrafenweiler, nicht bewirtschaftet) mit Burgruine Vörbach, Naturdenkmal "Hohler [...] Motiv für das Markierungszeichen wurde die Nördlinger Hütte gewählt. Die Orientierungstafel des Schwarzwaldvereins am Rathaus in Pfalzgrafenweiler wurde durch eine Zusatztafel ergänzt, welche über den Stre[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Neubürgerinformationen

unserer Gemeinde ein amtliches Mitteilungsblatt das neben amtlichen Miteilungen auch über das Vereinsgeschehen berichtet und kirchliche Nachrichten enthält. Alle wichtigen Informationen rund um Pfalzgrafenweiler[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Ortsrecht / Satzungen / Verordnungen

Umwelt-schutzverordnung) vom 21.10.2014 R Richtlinien der Gemeinde über die Vereinsförderung vom siehe unter Zuwendungen an Vereine S Satzung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Oberes Waldachtal vom 29 [...] Änderung vom 19.12.2023 und 3. Änderung vom 17.12.2024 konsolidiert Zuwendungen an Vereine und Gruppen (Vereinsförderrichtlinie) vom 14.06.2016[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025