Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "veranstaltungen".
Es wurden 39 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.
offene_Jugendrabeit_und_Schulsozialarbeit.pdf

Jugendarbeit - Unterstützung und Begleitung des Jugendehrenamtes - Jugendbeteiligung - Projekte und Veranstaltungen - Mitternachtssport einmal im Monat - Arbeit mit Gruppen - Medienarbeit Schulsozialarbeit an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
Vergnuegungssteuersatzung_Stand_09.05.2017.pdf

Gewinnmöglichkeit oder mit Warengewinnmöglichkeit, die auf Jahrmärkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bereitgehalten werden, 3. Geräte zur Wiedergabe von Musikdarbietungen (z. B. Musikautomaten)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2017
Vereinsförderrichtlinie_vom_14.06.2016.pdf

AZ: 021.55 Richtlinien der Gemeinde Pfalzgrafenweiler für die Förderung von Vereinigungen und Veranstaltungen – NEU ab 01.01.2016 1. Ziele der Förderung Unterstützt werden sollen - die Jugendarbeit in den [...] Musikvereinen beträgt die Sonderzahlung 400 Euro. Zusätzlich werden pro Auftritt bei öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde 150 Euro bezahlt. f) Jugendmusikschule Allegro Die Jugendmusikschule Allegro ist [...] gestellt. 3. Den Vereinen und Vereinigungen wird der kostenlose Abdruck von Berichten und Veranstaltungshinweisen im Mitteilungsblatt der Gemeinde ermöglicht (redaktionelle Beschränkungen behält sich die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Veranstaltungskalender_01.pdf

2025 Stand 30.01.2025 2025 Januar 2025 01. – 06. FERIEN -keine Belegungen möglich- 11. Sporthalle- belegt 14. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung (Sondersitzung) ab 18.00 Uhr 18. Festhalle – belegt 19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Sondernutzungssatzung.pdf

 Werbeschilder und Banner (Plakatierung max. 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung und Ab‐ bau innerhalb 3 Tage nach Veranstaltung) a) gewerbliche und nichtgewerbliche/auswärtige sonstige Ver‐ anstalt [...] zgrafenweiler) einmalig: 25,00 (für alle Teilorte) b) örtliche, nichtgewerbliche und sonstige Veranstalter / Verei‐ ne, Organisationen und Gruppierungen mit gemeinnützigem, sozialem, kirchlichem, kult[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Kurtaxesatzung_konsolidierte_Fassung_vom_18.10.2022.pdf

Kursen und Veranstaltungen der DRK Landessanitätsschule f) Kranke und Schwerbehinderte, solange sie nicht in der Lage sind (z.B. bei Bettlägerigkeit), Kureinrichtungen oder Veranstaltungen zu besuchen [...] Erholungszwecken bereitgestellten Ein- richtungen und für die zu diesem Zweck durchgeführten Veranstaltungen eine Kur- taxe. § 2 Kurtaxepflichtige (1) Kurtaxepflichtig sind alle Personen, die sich in der [...] ortsfremde Personen, die sich aus beruflichen Grün- den zur Teilnahme an Tagungen oder sonstigen Veranstaltungen in der Kurge- meinde aufhalten. (3) Die Kurtaxe wird nicht von ortsfremden Personen erhoben,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
Jahresrückblick_2024_KA3.pdf

Abschluss des Jahres bildete das Weihnachtskonzert in der Veranstaltungshalle in Schopfloch. Rund 75 Kinder trugen in der voll besetzen Veranstaltungshalle tolle und beeindruckende Solo-, Ensemble- und Orche [...] Herrn Bischoff, und Frau Schilling als Jugendsozialarbei- terin der Gemeinde, durchgeführt. Veranstaltungen Ferienprogramm 2024 In den Oster-, Pfingst- und Sommerferien fanden An- gebote im Rahmen des [...] Schulen zum sportlichen Wettstreit bei der Schulolympiade in Pfalzgrafenweiler. Der Schirmherr der Veranstaltung, Landrat Dr. Klaus Mi- chael Rückert, eröffnete die Schulolympiade und sprach von „dem bedeutendsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Jahresrückblick_2023.pdf

dem Rathaus und am Nachmittag fuhren mehrere Jugendliche nach Freudenstadt zur Veranstaltung des Landkreises. Veranstaltungen Osterferienprogramm 2023 In den Osterferien fand ein kleines Osterferienprogramm [...] mie konnte der Kulturverein im Jahr 2022 keine Veranstaltung in der Festhalle an- bieten. Umso erfreulicher war es, dass 2023 wieder vier Veranstaltungen organisiert werden konnten. Am 11.März unterhielt [...] Gemeinde. So dürfen wir insgesamt optimistisch in das Jahr 2024 blicken mit zahlreichen geplanten Veranstaltungen und Feste wie auch auf die Fortführung unserer zahlreichen Projekte. Danken darf ich wiederum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Jahresrückblick_2022.pdf

ick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 33Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Klasse Veranstaltung welche Veranstalter und Gäste gleichermaßen begeistert. Am 30. Oktober war die Saison dann auch schon wieder [...] einschränkenden Maßnahmen zum Frühjahr hin gelockert, sodass wiederrum zahlreiche Begegnungen und Veranstaltungen möglich waren wie zum Beispiel das 130-jährige Jubiläumskonzert unseres Musikvereins, das HG [...] herzliches Dankeschön und es zeigt eine hohe Solidarität und Mitmenschlichkeit. Auch kulturelle Veranstaltungen unseres Kulturvereins vor Ort wie auch der Bösinger Dorfgemeinschaft konn- ten wieder stattfinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Jahresrückblick_2021.pdf

Jahr 2020 keine Personalfeier stattfinden. Nachdem es kurzzeitig wieder möglich war, eine solche Veranstaltung durchzuführen, hatte der Personalrat am 23. Juli zu einem Grillfest eingeladen, bei dem die M [...] künftige Projekte wurden besprochen. Von den finanziellen Mitteln konnten die Kindergarten- kinder Veranstaltungen besuchen, gingen ins Theater, in die Mosterei und vieles mehr. Zudem wurden kleinere Anschaffungen [...] Jugendliche gestartet werden? - Zugverbindungen sollen ausgebaut werden - Mottotag - Mehr Mülleimer Veranstaltungen Sommerferienprogramm 2021 In den Sommerferien fand von der offenen Kinder- und Jugendarbeit ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022