Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 82 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 82.
Umweltbericht_Cresbacher_Straße.pdf

Umweltbericht – Proteccolor Pulverbeschichtung GmbH Cresbacher Straße 21 72285 Pfalzgrafenweiler jha/bschul HPC AG Telefon: 07472 158-0, Fax: 07472 158-111 Schütte 12 – 16 Internet: www.hpc.ag 72108 Rottenburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2024
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

Jahres 2012 wurden von neun Schüler von acht Paten betreut. Zum Schul- jahresende verließen fünf der Patenschüler die Schule erfolgreich mit dem Hauptschulabschluss. Im Schuljahr 2012/2013 konnten sechs neue [...] Interesse an der Real- schule und ihren Angeboten. Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 21 Schülerinnen und Schüler aus La Loupe zu Besuch 21 französische Schülerinnen und Schüler aus der Partnergemeinde [...] das Engagement der Schülerinnen und Schüler unserer Schule, was selbstverständlich von den Lehrkräften unterstützt wird. Aktion „Rauchfreie Schule“ Präventionsveranstaltungen Schulsozial- und Jugendarbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

weiler 15 Einschulungen an der GWRS In der ersten Woche des neuen Schuljahres 2011/ 12 wurden die neuen Fünftklässler der Werkreal- schule und die Erstklässler der Grundschule einge- schult. Dienstags [...] Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 19 Sportmentoren Im Schuljahr 2010/11 wurden 5 Schüler der Werk- realschule und 4 Schüler der Realschule zwei Tage lang zu Sportmentoren ausgebildet. Ihre Aufgaben [...] nützlichen Dingen für den Schulalltag, darunter auch den druckfrischen Schulplaner für das Schuljahr 2011/12. Bevor die Schüler mit ihren Klassenlehrern die ersten Stund- en an der Realschule verbringen konnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Kennzahlen_2018.pdf

Pfalzgrafenweiler, 1 Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwa [...] 143 Haushaltsvolumen 16.095.584 Verwaltungshaushalt 4.751.559 Vermögenshaushalt 6.008.864,68 Gesamtschulden (840,52 €/pro Kopf) 1.925.954,45 Eigenbetrieb Wasser 4.082.910,19 Eigenbetrieb Abwasser Gema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

Schorpp Klasse 5c mit Beate Ebert Einschulung der neuen Fünftklässler Am ersten Schultag nach den Ferien begrüßte die neue Schulleiterin, Angela Zepf, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 in der [...] Unterrichts an der Musikschule zu erhöhen und viele neue Veranstaltungen umzuset- zen. Die Schülerzahl ist leicht gestiegen und es wurden Ende Dezember 250 Schülerinnen und Schüler in der Musikschule unterrichtet [...] begleitet. Die regelmäßig im Schuljahr stattfindenden Monats- feste fördern die Schulgemeinschaft und ermöglich- ten Eltern wie Vorschulkindern, Einblicke in das, was man in der Schule alles erleben und lernen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

eiler12 SCHULZENTRUM PFALZGRAFENWEILER Realschule Statistisches zur Realschule Pfalzgrafenweiler Schülerzahl: 350 gesamt, davon 185 Mädchen und 165 Jungen (Stand: September 2008). Die Schüler kommen aus [...] nehmende Schüler. Bye, bye Mr. Große Da haben beide gut lachen! Schullandheim-Aufenthalt der 7. Klassen in Benediktbeuern Die Schülerinnen und Schüler aus den beiden Klassen 7a und b der Realschule Pfalz [...] Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Birgit Schaible, Marion Schorpp und Heinz-Peter Altmann. Die Schülerinnen und Schüler sowie begleitenden Lehrern der drei zehnten Realschulklassen zusam- men mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

dafür notwendigen Leitungen eingebaut. Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres 2008/2009 konnten sich die Schülerinnen und Schüler über die neuen Heizkörper freuen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf [...] werden. „ “ Gebäudeunterhaltung Sanierung der Heizungsleitungen im Schulzentrum Die Sanierungsarbeiten der Heizungsleitungen im Schul- zentrum der Gemeinde Pfalzgrafenweiler konnten in den Sommerferien [...] neue Sporthalle Es wurden mehrere Büros an dem Architektenwettbewerb beteiligt. Die Anbindung ans Schulgebäude, die Tribüne, Ausarbeitungen in Holz, sowie die Beachtung des einfallen- den Sonnenlichtes waren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Jahresrückblick_2015.pdf

die Konflikte zu lösen. Projekt „Schüler helfen Schüler“ Das Projekt „Schüler helfen Schüler“ ist seit Jahren ein Projekt der Schulsozialarbeit am Schulzentrum. Schüler der Klassen 7-9 RS und WRS können [...] offenen Tür“ der Musikschule Allegro in Pfalzgrafenweiler. Ebenfalls im Oktober gestal- teten Schülerinnen und Schüler eine Matinee im Senio- renstift Haus am Kurgarten. Schülerinnen und Schüler aus den Bereichen [...] Geigen-Ensembles der Musikschule weihnachtliche Musik erklingen. Schulzentrum Pfalzgrafenweiler Grund- und Werkrealschule Zum ersten Mal führten die Werkrealschule und die Real- schule einen gemeinsamen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
1_Plan_Bebauungsplanänderung.pdf

4 177/2 180 18 1/ 2 181/4 181/5 183 183/1 183/3 1 4 4 5 2 5 11 7 3 7 10 3 2 9 NN Gdehs Fwg Gar Schulstraße 172 GFÖ 9,5124m St 4,4m 15,0m 27,0m 7,5083m 20 ,0m 16,0m 3,8m WB 0,4 1,2 TH 9,5 m FH 13,5 m SD [...] mit Satzung über örtliche Bauvorschriften "Ortszentrum" - 6. Änderung Planbereich "Alte Volksschule/Feuerwehr" E N T W U R F vom 02.05.2019 VERFAHRENSVERMERKE 1. Aufstellungsbeschlüsse durch den Gemeinderat [...] Differenzierung von Festsetzungen Planzeichenerklärung BP ENTWURF 2019-03-14 [Planbereich] BP Alte Volksschule-3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2019
2_Textteil.pdf

(Planbereich „Alte Volksschule/Feuerwehr“)“ E N T W U R F vom 02.05.2019 I I I Teil B – Textteil zum Bebauungsplan „Ortszentrum“ – 6. Änderung (Planbereich „Alte Volksschule/Feuerwehr“) B1 Planungsrechtliche [...] mit Satzung über örtliche Bauvorschriften „Ortszentrum“ – 6. Änderung (Planbereich „Alte Volksschule/Feuerwehr“) E N T W U R F vom 02.05.2019 Textteil Gemeinde Pfalzgrafenweiler Bebauungsplan der Inne [...] mit Satzung über örtliche Bauvorschriften „Ortszentrum“ – 6. Änderung (Planbereich „Alte Volksschule/Feuerwehr“) E N T W U R F vom 02.05.2019 Textteil Auftraggeber: Gemeinde Pfalzgrafenweiler Auftragnehmerin:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2019