Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "rats".
Es wurden 46 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
Veranstaltungskalender_01.pdf

Sporthalle – Schulolympiade 28. Festhalle – Jahresfeier Regenbogenchor 30. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung ab 18.00 Uhr Februar 2024 03. Sporthalle – belegt 10. Festhalle – Kinderfasching, Kinder -und [...] Abteilungsversammlung Schützenabteilung SG Herzogsweiler- Durrweiler 20. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung ab 18.00 Uhr 22. Turnhalle- belegt 24. Festhalle – Jahresfeier Phönix 24. Landschaftspflegetag [...] Hoffnung- Christus Gemeinde- Seminarraum- 18 Uhr 14. Mehrzweckraum - belegt 19. Mehrzweckraum- Gemeinderatssitzung ab 18.00 Uhr 20. Festhalle- Blutspende 22. Festhalle- Monatsfest 3 ab 10 Uhr GWRS 23. – 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Hauptsatzung_vom_6.5.2008_einschl._1.-4._Änderung.pdf

. (2) Für Sitzungen der beratenden und beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats sowie der Ort- schaftsräte und des Bezirksbeirats gelten diese Regelungen entsprechend. GEMEINDE PFALZGRAFENWEILER LANDKREIS [...] und der Sanierungsaus- schuss mit 7 weiteren Mitgliedern des Gemeinderats und der Umlegungsausschuss mit 9 weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Zu den Sitzungen des Umlegungsausschusses werden ein [...] eines Sechstels aller Mitglieder des Gemeinderats sind sie dem zuständigen be- schließenden Ausschuss zur Vorberatung zu überweisen. (4) Die Zuständigkeit des Gemeinderats ist anzunehmen, wenn zweifelhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Entschädigungssatzung_ab_1.8.2017.pdf

gezahlt als Sitzungsgeld je Sitzung: bei Gemeinderäten je Gemeinderatssitzung in Höhe von 20,00 Euro bei Ortschaftsräten je Ortschaftsratssitzung in Höhe von 15,00 Euro bei Mitgliedern in Ausschüssen je[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2017
Satzung_über_die_Entschädigung_ehrenamtlich_Tätiger_in_der_Gemeinde_Pfalzgrafenweiler.pdf

gezahlt als Sitzungsgeld je Sitzung: bei Gemeinderäten je Gemeinderatssitzung in Höhe von 20,00 Euro bei Ortschaftsräten je Ortschaftsratssitzung in Höhe von 20,00 Euro bei Mitgliedern in Ausschüssen je[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2019
Kennzahlen_2023.pdf

(seit 1999), FWV Gemeinderat: 22 Mitglieder (12 FWV, 8 CDU, 2 SPD) Ortsvorsteher: 5 + 1 Bezirksbeiratsvorsitzender Mitarbeiter: 145 bei Gemeinde Finanzkennzahlen 2022: 46.606.660,00 € Haushaltsvolumen 29[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Kennzahlen_2018.pdf

(seit 1999), FWV Gemeinderat: 19 Mitglieder (11 FWV, 7 CDU, 1 SPD) Ortsvorsteher: 5 + 1 Bezirksbeiratsvorsitzender Mitarbeiter: 145 bei Gemeinde Finanzkennzahlen 2018: 20.847.143 Haushaltsvolumen 16.095[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
Kennzahlen_2020.pdf

(seit 1999), FWV Gemeinderat: 22 Mitglieder (12 FWV, 8 CDU, 2 SPD) Ortsvorsteher: 5 + 1 Bezirksbeiratsvorsitzender Mitarbeiter: 125 bei Gemeinde Finanzkennzahlen 2020: 45.935.078,00 € Haushaltsvolumen 28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2020
Kennzahlen_2021.pdf

(seit 1999), FWV Gemeinderat: 22 Mitglieder (12 FWV, 8 CDU, 2 SPD) Ortsvorsteher: 5 + 1 Bezirksbeiratsvorsitzender Mitarbeiter: 125 bei Gemeinde Finanzkennzahlen 2020: 45.935.078,00 € Haushaltsvolumen 28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Kennzahlen_2022.pdf

(seit 1999), FWV Gemeinderat: 22 Mitglieder (12 FWV, 8 CDU, 2 SPD) Ortsvorsteher: 5 + 1 Bezirksbeiratsvorsitzender Mitarbeiter: 145 bei Gemeinde Finanzkennzahlen 2020: 45.553.004,00 € Haushaltsvolumen 28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
04_13579-BBP-Bauordnungsrecht-Pf-2024-07-12.pdf

0 info@gf-kom.de Es wird bestätigt, dass der Inhalt mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats über- einstimmt. Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. ……………………………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024