Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "friedhof".
Es wurden 29 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 29.
06_13580-Artenschutzbericht-gesamt-2024-07-12.pdf

anzutreffen. Ebenso findet man die Art in halboffenen Gebieten mit Altholzbestand (Feldgehölze, Alleen, Friedhöfe, Parks, Gärten) sowie in Siedlungsbereichen mit Großbäumen. Der Grauschnäpper ist an hohe Bäume [...] Auch innerhalb von Siedlungsbe- reichen sind Mäusebussarde in Parkanlagen oder baumbestandenen Friedhöfen anzutreffen. Rotmilan Rotmilane besiedeln offene und strukturreiche Landschaften mit einem vielfältigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
03_13579-BBP-Planungsrecht-Pf-2024-07-12.pdf

und private Grünflächen, wie Parkanlagen, Dauerkleingärten, Sport-, Spiel-, Zelt- und Badeplätze, Friedhöfe (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) 2.7.1 Private Grünflächen Private Grünflächen werden im zeichnerischen [...] und private Grünflächen, wie Parkanlagen, Dauerkleingärten, Sport-, Spiel-, Zelt- und Badeplätze, Friedhöfe (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) 2.7.1 Private Grünflächen 2.8 Mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zugunsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinde_Pfalzgrafenweiler_Kennzahlen_2024.pdf

Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwasserbeseitigung Oberes Waldachtal)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Jahresrückblick_2023.pdf

Mai 2023 offiziell das Zertifikat der Re – Zertifizierung übergeben. Friedhöfe der Gesamtgemeinde In Pfalzgrafenweiler auf dem Friedhof wurden weitere Urnenröhren zur Baumurnenbestattung gesetzt und ein [...] AUS DEN ORTSTEILEN Bösingen Beim Landschaftspflegetag am 18. Februar wurde die östliche Hecke am Friedhof durchgepflegt und teilweise auf Stock gesetzt. Die Regie hatte wieder Förster Chris- toph Vogt [...] Kirchvorplatz neu gepflastert. 61Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Weiterhin wurden auf dem Friedhof in Bösingen weitere Einzelgräber angelegt. Kindergärten der Gesamtgemeinde Verschiedenste Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
14120943288_13310_Artenschutzbericht_mit_saPBoegen20230923.PDF

an Lichtungen anzutreffen. Aber auch halboffene Gebiete mit Altholzbestand (Feldgehölze, Alleen, Friedhöfe, Parks, Gärten) werden ebenso wie Siedlungsbereiche mit hohen Bäumen als Lebensraum genutzt. Der [...] beispielsweise in parkartigen Bereichen, Obstbaumkulturen, Alleen, Aufforstungen, Gärten, Parkanlagen, Friedhöfen, Wohnblockzonen und teilweise sogar in Innenstädten mit wenig Vegetation. • Fortpflanzungsstätte:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
14120943279_13309BBPPlanungsrecht20231205.PDF

und private Grünflächen, wie Parkanlagen, Dauerkleingärten, Sport-, Spiel-, Zelt- und Badeplätze, Friedhöfe (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) 2.11.1 Öffentliche Grünflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 Alt. 1 BauGB) Im ze [...] und private Grünflächen, wie Parkanlagen, Dauerkleingärten, Sport-, Spiel-, Zelt- und Badeplätze, Friedhöfe (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) 2.11.1 Öffentliche Grünflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 Alt. 1 BauGB) 2.11.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Satzung_über_die_Erhebung_von_Erschließungsbeiträgen__Erschließungsbeitragssatzung_.pdf

nur zu einem untergeordneten Teil mit Gebäuden überdeckt werden sollen bzw. überdeckt sind (z.B. Friedhöfe, Sportplätze, Freibäder, Kleingartengelände), wird ein Nutzungsfaktor von 0,5 angewandt. Die §§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Wasserversorgungssatzung_der_Gemeinde_vom_10.10.2017_mit_1._Änderung_vom_11.12.2018_und_2._Änderung_vom_19.12.2023.pdf

einem untergeordneten Teil mit Gebäuden überdeckt werden sollen bzw. überdeckt sind (zum Beispiel Friedhöfe, Sportplätze, Freibäder, Kleingartenanlagen). Die §§ 31 bis 34 finden keine Anwendung. § 31 Ermittlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Kennzahlen_2023.pdf

Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwasserbeseitigung Oberes Waldachtal)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Jahresrückblick_2022.pdf

sgang zu den Kriegsgräbern auf dem Friedhof Die Klasse 8b besuchte mit ihrem Lehrer Martin Briol und einem geladenen Gast die Kriegsgräber auf dem örtlichen Friedhof. So arbeiteten die Schülerinnen und [...] Jahr eben- falls erneuert werden. Pflanzaktion auf dem Friedhof 265 Eiben haben die Ortschaftsräte Edelweiler gemein- sam mit dem Bauhof beim Friedhof gepflanzt. Im Vorfeld hatten die Bauhofmitarbeiter an [...] direkt vom Friedhof aus zugänglich. Um das Eindringen von Tieren zu vermeiden, hat der Bauhof einen Teil des Zauns stehen lassen und im obe- ren Teil einen Bauzaun aufgestellt. Waren auf dem Friedhof in Edelweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023