Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister vor 2015".
Es wurden 22 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
06_13580-Artenschutzbericht-gesamt-2024-07-12.pdf

Gemeinde Waldachtal Gemeinde Pfalzgrafenweiler i.V. Annick Grassi (Bürgermeisterin) Dieter Bischoff (Bürgermeister) Auftragnehmer Gfrörer Ingenieure Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@gf-kom.de [...] Durrweiler [56] LUBW LANDESANSTALT FÜR UMWELT, MESSUNGEN UND NATURSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG (Hrsg.) (2015): Hinweise zur Bewertung und Vermeidung von Beeinträchtigungen von Vogelarten bei Bauleitplanung und [...] Deutschland, Kreisverband Esslingen (Hrsg.): Natur im Landkreis Esslingen. Bd. 1: 105 S. [77] GLANDT, D. (2015): Die Amphibien und Reptilien Europas. Alle Arten im Portrait.Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
05_13579-BBP-Begründungen-Pf-2024-07-12.pdf

diesem in Plansatz 4.2.2 des LEP enthaltenen Ziel entsprochen. Im Regionalplan Nordschwarzwald von 2015 wird das Plangebiet als Fläche für Erholung und Tourismus ausgewiesen. Am nördlichen Rand wird ein [...] Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. …………………………………………………………….. Dieter Bischoff (Bürgermeister) Begründungen zum Bebauungsplan und den örtlichen Bauvorschriften in Pfalzgrafenweiler – Durrweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
Jahresrückblick_2023.pdf

Mai statt. Einziger Bewerber war Bürgermeister Dieter Bischoff, der für seine vierte Amts-zeit kandidierte. Bei einer Wahlbetei- ligung von 26,02 % wurde Bürgermeister Bischoff mit 89,14 % für weitere [...] IT-Administrator. Zum 01. August hat Lisa Zepezauser im Vorzimmer von Bürgermeister Bischoff begonnen. Am 25. Juli wurde Bürgermeister Dieter Bischoff im Rah- men einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates [...] Bild über unsere lebendige und dynamische Gemeinde. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dieter Bischoff, Bürgermeister 04 Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Gemeinde Sitzungen Der Gemeinderat tagte 13-mal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
03_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag_Zinsbachstraße.pdf

iler – Kälberbronn I Impressum Auftraggeber Gemeinde Pfalzgrafenweiler i.V. Dieter Bischoff (Bürgermeister) Auftragnehmer Gfrörer Ingenieure Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@gf-kom.de [...] Grundkurs Amphibien- und Reptilienbestimmung. Wiebelsheim. Quelle & Meyer-Verlag. [77] GLANDT, D. (2015): Die Amphibien und Reptilien Europas. Alle Arten im Portrait.Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2024
2024-03-15_Flyer_Sanierung_OK_IV.pdf

R G EH EN SW EI SE S A N IE R U N G „ O R TS K ER N O K IV “ Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Jahr 2015 wurde das Sanierungsgebiet „Ortskern IV“ in Pfalzgra- fenweiler in die Förderkulisse der städtebaulichen [...] und Besucher attraktiv bleibt. Gestalten Sie mit und nutzen Sie die Fördermöglichkeiten. Ihr Bürgermeister Dieter Bischoff ART DER FÖRDERUNG Zuschüsse können im Einzelfall für folgende Maßnahmen gewährt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
14120943563_Einbeziehungssatzung_Im_Lehnle__Version_07022024.PDF

Ortsteil Pfalzgrafenweiler. Pfalzgrafenweiler, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürgermeister: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dieter Bischoff EINBEZIEHUNGSSATZUNG [...] .............. in Kraft getreten. Pfalzgrafenweiler, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürgermeister Pfalzgrafenweiler Aufgestellt: Pfalzgrafenweiler, 07.02.2024 IB Gall+Gärtner EINBEZIEHUNGSSATZUNG [...] g zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Natur- schutzgesetz - NatSchG) vom 23. Juni 2015 zuletzt geändert durch Gesetz vom 31.12.2020 Umweltschadensgesetz (USchG) vom 10.05.2007, zuletzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
14120943288_13310_Artenschutzbericht_mit_saPBoegen20230923.PDF

weiler-Kälberbronn I Impressum Auftraggeber Gemeinde Pfalzgrafenweiler i.V. Dieter Bischoff (Bürgermeister) Auftragnehmer Gfrörer Ingenieure Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@gf-kom.de [...] 229–237. [76] LUBW LANDESANSTALT FÜR UMWELT, MESSUNGEN UND NATURSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG (Hrsg.) (2015): Hinweise zur Bewertung und Vermeidung von Beeinträchtigungen von Vogelarten bei Bauleitplanung und [...] Grundkurs Amphibien- und Reptilienbestimmung. Wiebelsheim. Quelle & Meyer-Verlag. [101] GLANDT, D. (2015): Die Amphibien und Reptilien Europas. Alle Arten im Portrait.Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Jahresrückblick_2022.pdf

Jahres- rückblick und bleiben wir alle zuversichtlich. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dieter Bischoff, Bürgermeister Gall + Gärtner, freier Architekt u. Ingenieure | Christoph-Decker-Str. 42 | 72285 Pfalzgrafenweiler [...] Reyes Zuriat, Anja Rebell, Michael Kermel, Nikolai Nichaew, Kerstin Polat, Stefan Koosch und Bürgermeister Dieter Bischoff Ausflug Am 16. Juli hatte der Personalrat alle Beschäftigten wie- der zu einem [...] Homeschooling und bedauerlicherweise ohne Praktikumsdurchführung in den Klassen sieben und acht war. Bürgermeister Dieter Bischoff richtete ein besonderes Dankeschön an die Eltern für ihre Unterstützung der Schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Jahresrückblick_2021.pdf

Abschied überreichte Bürgermeister Dieter Bischoff ihm ein Fotobuch und einen Wellnessgutschein, als Dankeschön für stets gute Zusammenarbeit. Herr Möhrle ist weiterhin als Bürgermeister in Wörnersberg tätig [...] geleistet haben meinen herzlichen Dank ausdrücken. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dieter Bischoff, Bürgermeister 04 Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Gemeinderat Sitzungen Der Gemeinderat tagte 11-mal [...] rechts: hintere Reihe: Regine Schmiele, Gerd Gysau, Personalratsvorsitzende Kerstin Polat und Bürgermeister Dieter Bischoff vordere Reihe: Helga Kienle, Reinhold Möhrle, Annika Wiebach-Rath und Monik Walz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

Pfalzgrafen- weiler. Als 1968 der Bürgermeister von Edelweiler starb, bewarb er sich für dieses Amt. Bis zur Eingemeindung im Jahr 1972 war Heinz Theurer Bürgermeister der bis dato selbständigen Gemeinde [...] informativen Lektüre unseres Jahresrück- blicks. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dieter Bischoff, Bürgermeister 04 Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler GEMEINDERAT UND VERWALTUNG Gemeinderat Sitzungen [...] Antrag hin, wurde er zum 01. Juli zum RP Tübingen versetzt. Bereits zu Beginn der Sitzung stellte Bürgermeister Bi- schoff den Nachfolger von Herrn D´Angelo, Herrn Marco Kaupp dem Gremium vor. Herr Kaupp hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021