Veranstaltungskalender: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Veranstaltungskalender: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Veranstaltungskalender

Hauptbereich

Veranstaltungen in der Übersicht

Zeitraum

Kategorie

Frühschwimmen

Frühschwimmen
Datum 21.09.2023
Uhrzeit 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Freizeitbad Pfalzgrafenweiler
Veranstaltungsort: Anschrift Hallenbad
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges, Freizeitbad, Pfalzgrafenweiler

Hallenbad Do.

Hallenbad Do.
Datum 21.09.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Hallenbad
Veranstaltungsort: Anschrift Freizeitbad
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges, Freizeitbad, Pfalzgrafenweiler

Wochenmarkt

Wochenmarkt
Datum 22.09.2023
Veranstalter: Veranstalter Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Veranstaltungsort: Anschrift Marktplatz
Kategorien Märkte, Marktplatz, Pfalzgrafenweiler

Frühschwimmen

Frühschwimmen
Datum 22.09.2023
Uhrzeit 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Freizeitbad Pfalzgrafenweiler
Veranstaltungsort: Anschrift Hallenbad
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges, Freizeitbad, Pfalzgrafenweiler

Ponyreiten für Kinder, Projekt Landerleben

Ponyreiten für Kinder, Projekt Landerleben
Datum 22.09.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Islandpferdegestüt Schloßwaldhof
Veranstaltungsort: Anschrift Schloßwaldhof Pfalzgrafenweiler
Kategorien Sonstiges, Islandpferdegestüt Schloßwaldhof

Ponyreiten für Kinder, Anmeldung erforderlich unter 0151 54944894

30 Minuten, 15,- € pro Pferd zzgl. Führer bei Bedarf 5,- €

Hallenbad Fr.

Hallenbad Fr.
Datum 22.09.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Hallenbad
Veranstaltungsort: Anschrift Freizeitbad
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges, Freizeitbad, Pfalzgrafenweiler

Feierabendwanderung mit Bürgermeister Dieter Bischoff

Feierabendwanderung mit Bürgermeister Dieter Bischoff
Datum 22.09.2023
Uhrzeit 16:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler
Kategorien Sonstiges, Wandern/Führungen

1898 - 2023     125 Jahre Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler

am Freitag den 22. September 2023 um 16:30 Uhr am Marktplatz

Im Jubiläumsjahr gibt es die erste Wanderung überhaupt mit unserem Bürgermeister durch
den geschichtsträchtigen Gemeindewald mit seinen historischen Zeugen und Grenzsteinen.
Wer weiß denn noch, wie und warum das Kommenthurische Hochholz Gemeindewald
wurde oder was die achtzackigen Johanniterkreuze ebenda mit der Bergpredigt von Jesus zu
tun haben? Oder dass der älteste Grenzstein hier 100 Jahre älter ist als unsere Kreisstadt
Freudenstadt? In einer netten Atmosphäre wollen wir gemeinsam etwa 5 km durch den fast
400 ha großen Gemeindewald wandern und dabei manches Alte und Neue ansprechen.
Ziel ist der Gedenkplatz „Unser liebe Froun Zinßbach“, wo wir von freundlichen Damen mit
einem Feierabendbier und Kleinem aus der Hand zum Schnabulieren bedient werden. Für
den späteren Heimweg zum Marktplatz zurück mit knapp 2 km kann eine Taschenlampe
hilfreich sein.
Dieser Abend soll auch die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde,
dem Bauhof und dem Schwarzwaldverein bei den vielen Wanderwegen, der Nördlinger
Hütte von 1906, der Lieben Froun Zinßbach von 1515 und dem Bücheles Brunnen von 1119
wertschätzen.
Es wäre schön, wenn wir viele Einwohner und gerade auch Neuzugezogene zu dieser
Abendwanderung begrüßen dürften.
Zur Organisation wird um Anmeldung bis Dienstag 19.09.2023 bei Gisela Blum, Telefon
07445 51316 oder Frieder Haug, Telefon 07445 2621 gebeten.
Bei Schlechtwetter wird die Abendwanderung jahreszeitlich bedingt auf 2024 verschoben.
Das nächste „Bombole“ im Jubiläumsjahr des Schwarzwaldvereins ist eine Kriminal-
Autorenlesung mit Drei-Gänge-Menü von Bernd Leix zum neuen Kriminalroman „Silberwolf“
in Schwanenwirts Kuhstall am Freitag 20.10.2023 um 18.30 Uhr, wozu heute schon herzlich
eingeladen wird. Weitere Informationen hierzu folgen.

 

Hallenbad Sa.

Hallenbad Sa.
Datum 23.09.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Hallenbad
Veranstaltungsort: Anschrift Freizeitbad
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges, Freizeitbad, Pfalzgrafenweiler

Schwarzwälder Schinkenräucherei

Schwarzwälder Schinkenräucherei
Datum 23.09.2023
Uhrzeit 11:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Schinkenräucherei Pfau
Veranstaltungsort: Anschrift Herzogsweiler
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges, Betriebsbesichtigungen, Märkte, Schinkenräucherei Pfau, Herzogsweiler

Bei einer geführten Bauernrauchbesichtigung mit herzhafter Schinkenprobe gibt die Firma Räucher-Spezialitäten Pfau in Herzogsweiler Ihnen Einblick in die Geheimnisse traditioneller Fertigung.

Die original Schwarzwälder Bauernrauchbesichtigung mit jährlich fast 20.000 Besuchern ist bekannt durch ARD Buffet, empfohlen von vielen Reiseführern und ausgezeichnet mit der Goldmedaille des Deutschen Fleischerverbandes.

Termine:
Die Bauernrauchbesichtigung findet immer dienstags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, samstags um 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Reisegruppen und Vereine mit Voranmeldung (Sondertermine). Mit Gästekarte Eintritt frei.

Auf Anfrage unter Telefon: 07445 6482

 

Tipp:

Deutschlands beliebteste Fernsehköche und Autoren Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer „Kochen mit Martina und Moritz“ vom WDR, unternehmen in Ihrem neusten Buch

„Hungrig auf den Schwarzwald“ eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Schwarzwälder Bauernräucherei…

 

Rundwanderung im Waldachtal

Rundwanderung im Waldachtal
Datum 24.09.2023
Veranstalter: Veranstalter Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler e.V.
Veranstaltungsort: Anschrift Treffpunkt: Marktplatz Pfalzgrafenweiler
Kategorien Wandern/Führungen

Naturschutzgebiet Schneckenlöchle - St.-Hilarius-Friedhof - Hörschweiler See - Lützenhardt und zurück, ca. 9 km, 240 Hm.

Nähere Infos im Mitteilungsblatt.

S. Schuster

Weitere Veranstaltungen