Hauptbereich
Veranstaltungen in der Übersicht
Feierabend-Stammtisch im Museumsstüble des Heimatmuseums

Immer am 2. und letzten Samstag im Monat hat das Museumsstüble zum "Feierabend-Stammtisch" geöffnet.
Der Heimatverein lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ab 19:30 Uhr herzlich ein und verwöhnt Sie mit heimischen Köstlichkeiten:
Dies sind in der Regel verschiedene Wurstsalat-Variationen und Bratwurst mit Brot. Darüber hinaus wird im Sommer ein Grillabend und im Dezember eine Schlachtplatte angeboten.
Kontakt: Frau Klaiß-Jamsek 07445 858173
Montagsradler

Gruppe 1: "Die Sportlichen"
14:30 Uhr mit Elke Blaschko, 35-60 km:
für alle, die tagsüber schon die Sonne genießen!
17:30 Uhr mit Leonard Blaschko, 35-60 km:
für alle Feierabendradler geht´s raus in die Natur!
Gruppe 2 "Die Genießer"
15:00 Uhr mit Monika Wemmer, 20-35 km.
Alle Biker - egal mit oder ohne Motor - sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: Marktplatz Pfalzgrafenweiler
Fahrradhelm ist Pflicht.
Montagsradler

Gruppe 1: "Die Sportlichen"
14:30 Uhr mit Elke Blaschko, 35-60 km:
für alle, die tagsüber schon die Sonne genießen!
17:30 Uhr mit Leonard Blaschko, 35-60 km:
für alle Feierabendradler geht´s raus in die Natur!
Gruppe 2 "Die Genießer"
15:00 Uhr mit Monika Wemmer, 20-35 km.
Alle Biker - egal mit oder ohne Motor - sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: Marktplatz Pfalzgrafenweiler
Fahrradhelm ist Pflicht.
Feierabend-Stammtisch im Museumsstüble des Heimatmuseums

Immer am 2. und letzten Samstag im Monat hat das Museumsstüble zum "Feierabend-Stammtisch" geöffnet.
Der Heimatverein lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ab 19:30 Uhr herzlich ein und verwöhnt Sie mit heimischen Köstlichkeiten:
Dies sind in der Regel verschiedene Wurstsalat-Variationen und Bratwurst mit Brot. Darüber hinaus wird im Sommer ein Grillabend und im Dezember eine Schlachtplatte angeboten.
Kontakt: Frau Klaiß-Jamsek 07445 858173
Montagsradler

Gruppe 1: "Die Sportlichen"
14:30 Uhr mit Elke Blaschko, 35-60 km:
für alle, die tagsüber schon die Sonne genießen!
17:30 Uhr mit Leonard Blaschko, 35-60 km:
für alle Feierabendradler geht´s raus in die Natur!
Gruppe 2 "Die Genießer"
15:00 Uhr mit Monika Wemmer, 20-35 km.
Alle Biker - egal mit oder ohne Motor - sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: Marktplatz Pfalzgrafenweiler
Fahrradhelm ist Pflicht.
Vorlesenachmittag Bücherei
Einladung zum Vorlesenachmittag
Vorgelesen wird aus dem Kinderbuch "Mama Muh geht schwimmen" von Jujja Wieslander. Es sind alle Kinder von 4 bis ca. 7 Jahren herzlich eingeladen. Das Vorleseteam, bestehend aus Brigitta Schneider, Christine Neubauer und Conni Gebhart freuen sich auf alle Kinder.
Der Vorlesenachmittag findet alle 4 Wochen statt - außer in den Ferien.
Feierabend Kräuterwanderung

Essbare Wildkräuter und ihre Blüten - mit allen Sinnen die Natur genießen.
Bei einer kleinen Wanderung mit Schwarzwaldguide Gaby Greza werden Sie wilde Köstlichkeiten und Heilsames aus der Natur kennenlernen und erfahren, wie Sie die "grünen Helfer" für ihre Gesundheit und in der Küche nutzen können.
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
Anmeldung erforderlich bei der Bürger- und Gästeinformation der Gemeinde Pfalzgrafenweiler unter Tel. 07445 8518-40 bis Montag 12.06.2023, 12:00 Uhr.
Treffpunkt: 18:00 Uhr Parkplatz an der L404 (ehemals B28) Pfalzgrafenweiler-Durrweiler (Haldenweg/Segelflugplatz)
Kosten: 9,- Euro p. P., vor Ort zu bezahlen
Weitere Termine: 17.05.2022 und 12.07.2022
Heimatmuseum und Museumsstüble geöffnet

Der Ort zum Eintauchen in eine Zeit, die durch Muskelkraft und Holz geprägt war.
Auf zwei Etagen und rund 350m² Ausstellungsfläche können die Besucher im Museum das ländliche Leben in Edelweiler kennen lernen. Zu sehen sind nicht nur ausgewählte Stücke aus vergangenen Zeiten, sondern auch kurzweilige Erläuterungen und Geschichten zum Schmunzeln und Erinnern.
Im gemütlichen "Museumsstüble" wird mit Kaffee und Kuchen für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Kontakt: Frau Klaiß-Jamsek 07445 858173
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Montagsradler

Gruppe 1: "Die Sportlichen"
14:30 Uhr mit Elke Blaschko, 35-60 km:
für alle, die tagsüber schon die Sonne genießen!
17:30 Uhr mit Leonard Blaschko, 35-60 km:
für alle Feierabendradler geht´s raus in die Natur!
Gruppe 2 "Die Genießer"
15:00 Uhr mit Monika Wemmer, 20-35 km.
Alle Biker - egal mit oder ohne Motor - sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: Marktplatz Pfalzgrafenweiler
Fahrradhelm ist Pflicht.
Heimatmuseum und Museumsstüble geöffnet

Der Ort zum Eintauchen in eine Zeit, die durch Muskelkraft und Holz geprägt war.
Auf zwei Etagen und rund 350m² Ausstellungsfläche können die Besucher im Museum das ländliche Leben in Edelweiler kennen lernen. Zu sehen sind nicht nur ausgewählte Stücke aus vergangenen Zeiten, sondern auch kurzweilige Erläuterungen und Geschichten zum Schmunzeln und Erinnern.
Im gemütlichen "Museumsstüble" wird mit Kaffee und Kuchen für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Kontakt: Frau Klaiß-Jamsek 07445 858173
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen im Landkreis Freudenstadt.
Weiter zur Homepage "Der Veranstaltungskalender für den Kreis Freudenstadt"