Dienstleistungen: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Dienstleistungen: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Dienstleistungen

Hauptbereich

Engagementnachweis Baden-Württemberg beantragen

Mit dem Engagementnachweis können Sie Ihre ehrenamtlich erworbenen Kompetenzen und Tätigkeiten dokumentieren lassen. Dies kann auch im Berufsleben von Vorteil sein.

Angaben:

  • Tätigkeitsbeschreibung (Arbeitsbereich, konkrete Arbeitsschwerpunkte, Besonderheiten des Engagements wie z.B. Leitungsaufgaben)
  • Fachwissen (z.B. kaufmännisches Wissen, handwerkliche, pädagogische oder psychologische Fähigkeiten)
  • Sozialkompetenzen (z.B. Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kreativität)
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Verfahrensablauf

Die Ausstellung des Engagementnachweises beantragt die Organisation auf der Anmeldeseite.

Der Antrag geht automatisch zur Prüfung an das zuständige Ministerium. Dieses meldet dem Sozialministerium, ob die antragstellende Organisation berechtigt ist, Engagementnachweise auszustellen.

Bei positivem Prüfergebnis vergibt das Sozialministerium Log-in-Daten.

Die Organisation kann den Engagementnachweis online ausfüllen und mit ihrem Logo versehen.
Eine von der ausstellungsberechtigten Organisation autorisierte Person muss den Engagementnachweis unterschreiben.

Unterlagen

keine

Zuständigkeit

  • für die Vergabe der Log-in-Daten zur Ausstellung des Engagementnachweises: das Sozialministerium

Vertiefende Informationen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Sozialministerium hat dessen ausführliche Fassung am 27.04.2020 freigegeben.