Amtsblatt Aktuell: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Amtsblatt Aktuell: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Amtsblatt Aktuell

Hauptbereich

Chlorung des Trinkwassers aus dem Erdbehälter "Bühl" in Pfalzgrafenweiler

Artikel vom 10.10.2023

In der Niederzone der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Pfalzgrafenweiler kommt es seit einigen Wochen zu gelegentlichen und geringen mikrobiologischen Belastungen des Trinkwassers. Das Wasser am Erdbehälter „Bühl“ in Pfalzgrafenweiler wird daher aktuell desinfizierend gechlort.

Vom Erdbehälter „Bühl“ aus liefert die Gemeinde Pfalzgrafenweiler Trinkwasser in das südliche Netzgebiet des Steinachrings, des Lochwiesenweges, des Killweges und in das Wohngebiet „Siedlung Heide“ in Pfalzgrafenweiler sowie nach Neu-Nuifra.

Diese Maßnahme ist mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Freudenstadt abgestimmt.

Die Chlorung kann vor allem in den oben genannten Gebieten zu Veränderungen von Geschmack und Geruch des Trinkwassers führen. Wir bitten dafür um Verständnis. Der Genuss des Trinkwassers ist weiterhin ohne jegliche Einschränkung möglich.

Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler arbeitet intensiv daran, die Ursachen der Belastungen zu finden. Das Trinkwasser wird kontinuierlich beprobt und überwacht. Die Chlorung ist eine Vorsichtsmaßnahme und wird so bald wie möglich wieder eingestellt.

Die Desinfektion von Trinkwasser durch Zugabe von Chlor ist ein deutschlandweit eingesetztes Standard-Verfahren in der Wasserversorgung.