Hauptbereich
Photovoltaik-Anlage auf dem Bauhofgebäude
Schon seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Gemeinde Pfalzgrafenweiler mit dem Thema Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden. Ziel ist es, die erneuerbaren Energien auszubauen um einen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele zu leisten. Der Ausbau von Photovoltaikanlagen kann durch Wirtschaft und Gewerbe oder in Form von Bürgerphotovoltaikanlagen vorangetrieben werden. Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler plant die Teilsanierung des Bauhofgebäudes in der Heinkelstraße in Pfalzgrafenweiler. Unter anderem wird hier das Dach des Hauptgebäudes sowie der Fahrzeughallen saniert werden. Diese Dachflächen möchte die Gemeinde gerne für die Errichtung von Photovoltaikanlagen zur Verfügung stellen. Interessenten können sich bei der Gemeindeverwaltung melden und die aktuellen Baupläne sowie die Konditionen anfragen (Tel.: 07445/8518-20, Herr Kaupp).