Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 177 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 177.
Jahresrückblick_2024_KA3.pdf

Lenk, der für 30 Jahre kommunalpolitisches Engagement ge- ehrt wurde und Herbert Betz. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verabschiedungen Einen Wechsel in der Leitung gab es in der Finanzver- waltung. Frau [...] einem Geschenk, verabschiedet und dafür als neuer Leiter Herr Robin Lutz begrüßt. Neue Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Auszu- bildende Seit dem 1. März 2024 Unter- stützt Frau Jasmin Asprion, die als [...] Peter, Annabelle, Sina Finkbeiner, Anita Weiss und Kerstin Polat. Ausflug Am 13. Juli waren die MitarbeiterInnen zum Personal- ausflug eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein führte die Tour diesmal zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Gemeinde_Pfalzgrafenweiler_Kennzahlen_2025.pdf

Bischoff (seit 1999), FWV Gemeinderat: 18 Mitglieder (8 CDU, 7 FWV, 2 SPD, 1 OGL) Ortsvorsteher: 6 Mitarbeiter: 149 bei Gemeinde Finanzkennzahlen 2024: 47.367.121,00 € Haushaltsvolumen 27.357.560,00 € Fina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

ächen auf zwei Ebenen östlich des Hotelgebäudes gebaut werden. Ein Umbau des bestehenden Mitarbeiterwohnhauses im Osten soll ebenfalls durch die Änderung verwirklicht werden. Der Geltungsbereich hat eine [...] Wohngebäudes der derzeitige Störpegel nur unwesentlich erhöht wird, da bereits derzeit Lieferanten, Mitarbeiter und Gäste das Plangebiet regelmäßig nutzen und zudem die umgebenden Waldwege durch Spaziergänger [...] Rahmen dieses Bebauungsplan-Änderungsverfahrens angedacht. Das im Osten des Gebietes bestehende Mitarbeiterwohnhaus, welches ehemals als Einfamilienhaus erbaut wurde, soll in Zukunft modernisiert und auf den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Begründung.pdf

Wellnessanlage im Süden des Plangebiets zu errichten. Das im Osten des Gebietes bestehende Mitarbeiterwohnhaus, welches ehemals als Einfamilienhaus erbaut wurde, soll in naher Zukunft modernisiert und auf [...] cm offene Bauweise Dachformen SD: 40°-45° Ziel: Sanierung Bestandsgebäude mit vorhandenen Mitarbeiterwohnungen Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Fassung vom 26.11.2024 Seite [...] befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: Hotelgebäude mit dazugehörigen Anlagen Mitarbeiterwohnhaus Wanderparkplatz Landwirtschaftliche Grünflächen Fließgewässer: Zinsbach Fließgewässer: Sto[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Planungsrechtliche_Festsetzungen.pdf

Werkstattgebäude Unterbringung Maschinen und Geräte Sondergebiet SO 5: Wohnen Betriebswohnungen für Mitarbeiter einschl. Stellplätzen Sondergebiet SO 6: Parken Stellplätze und Parkhaus mit E-Ladestationen S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
13270-05.3-BBP_Buchen-Schalltechnische_Untersuchung-2024-10-28_neu.pdf

Besuchern und Mitarbeitern des Autohauses verursacht. Für die 11 Stellplätze ergeben sich aufgrund der Parkbewegungen, der Zuschläge für Impulshaltigkeit KI = 4 dB(A), der Parkplatzart (Mitarbeiter- und Kun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Nationales Visum beantragen

Für einen längerfristigen Aufenthalt (über 90 Tage) in Deutschland benötigen Ausländer ein nationales Visum. Kein Visum benötigen EU-Staatsangehörige und Staatsangehörige von Australien, Israel, Japan[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen

können sich Ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach langer Arbeitslosigkeit leichter wieder an den Arbeitsalltag gewöhnen. Ihre geförderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen an diesem Coaching [...] Menschen die Chance auf einen neuen Berufsstart eröffnen. Ziel ist, dass Sie Ihre neue Mitarbeiterin oder Ihren neuen Mitarbeiter auch nach dem Ende der Förderung möglichst dauerhaft in Ihrem Unternehmen beschäftigen [...] deckt mit einem pauschalierten Sozialversicherungsbeitrag auch die Absicherung Ihrer Mitarbeiterin oder Ihres Mitarbeiters ab (außer: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung). Für Einmalzahlungen wie zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Jugendsozialarbeit

Mobbing, Umgangsformen etc. die Mitgestaltung von Schulaktivitäten und kooperative Zusammen- und Mitarbeit bei der SMV,… etc. Schulsozialarbeit bietet für Eltern: Unterstützung und Beratung bei allen Fragen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Innovation als Geschäftsidee

prüfen (gefördert durch das Wirtschaftsministerium). Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Mitarbeitende an Universitäten ("Spin-offs") Wenn Sie noch studieren und sich vorstellen können, später ein [...] denen Sie als Studierende, Absolventinnen oder Absolventen oder Angestellte einer Universität mitarbeiten, enthalten nicht selten auch die Möglichkeiten für "Spin-off"-Gründungen. Spin-offs sind Unter [...] Ansatzpunkte für weitere gemeinsame Forschungsprojekte sowie für die Gewinnung hochqualifizierter Mitarbeitender. Auf diese Weise können Spin-offs ein hohes Innovationsniveau und damit einen wesentlichen Vorsprung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2024