Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 152 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 152.
1909-1312968763-0_Benutzungsordnung_Turnhalle_im_Schulzentrum_ab_192011.pdf

ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Pfalzgrafenweiler und dient ausschließlich dem lehrplanmäßigen Sportunterricht der Schulen der Gemeinde, dem Übungsbetrieb der örtlichen Sporttreibenden Vereine [...] darf von den Schulen, Vereinen und sonstigen Benutzern nur unter Aufsicht eines verantwortlichen Lehrers bzw. eines Ausbildungs- oder Übungsleiters (nachfolgend Aufsicht führende Person genannt) betreten [...] leisten. § 2 Überlassung der Halle 1. Die Benutzung der Turnhalle durch die Schulen bedarf im Rahmen des lehr- planmäßigen Sportunterrichts keiner besonderen Genehmigung. Die Schulleitungen stellen vor Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1330534295-0_Feuerwehrentschaedigungssatzung.pdf

Abs. 4 Feuerwehrgesetz). § 2 Entschädigung für Aus- und Fortbildungs- lehrgänge (1) Für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen mit einer Dauer von bis zu zwei aufeinander folgenden Tagen wird auf [...] Dauer des Aus- und Fortbildungslehrgangs vom Unterrichtsbeginn bis -ende zu Grund zu legen. Angefangene Stunden werden auf volle Stunden aufgerundet. (3) Bei Aus- und Fortbildungslehrgängen außerhalb des [...] r Anwendung des Landesreisekostengesetzes in seiner jeweiligen Fassung. (4) Für Aus- und Fortbildungslehrgänge mit einer Dauer von mehr als zwei aufeinander folgenden Tagen werden der entstehende Verd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

r), Tumlingen, Egenhausen, Spielberg und Altensteig. An der Realschule unterrichten 15 Lehrerinnen und 12 Lehrer. Im Schuljahr 2007/08 konnten wir in der Real- schule über den Pflichtunterricht hinaus [...] den Lehrkräften über so manche Klippe hinweggehol- fen, so dass von fast allen Schülern das Klassen- ziel erreicht wurde. Der Grund lag in einer über- durchschnittlichen Versorgung mit Lehrerstunden. Das [...] Realschule er- hielt eine weitere Lehrkraft zur Unterstützung in den Klassen 9. Viele Eltern engagierten sich in den unterschiedlichsten Projekten, was von den Lehrern dankbar angenommen wurde. Tatkräftig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

Gesamtwehr Pfalzgrafenweiler gewählt. Er nahm an zahlreichen Lehrgängen und Fortbildungen der Feuerwehr- und Katastrophenschutzausbildung teil, am Lehrgang für Gruppenführer, Zugführer, Technische Hilfe- leistung [...] nen aus den Bereichen Dorn- stetten und Pfalzgrafenweiler nahmen im Frühjahr 2008 an einem Truppmann-Lehrgang in Pfalzgrafenweiler teil. Ausbildung bei der Feuerwehr Pfalzgrafenweiler Nach einer 70-stündigen [...] ldung, 2 eine Atem- schutz-Ausbildung sowie je einer besuchte einen Maschi- nisten- bzw. Gruppenführer-Lehrgang. Die Mannschaftsstärke der Abteilung Pfalzgrafenweiler inkl. der Gruppe Neu-Nuifra im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

Alle Kinder und Jugendliche waren eingeladen die neuen Sportgeräte unter Anleitung der Sportlehrerinnen und Sportlehrer des Schul- zentrums Pfalzgrafenweiler kennenzulernen. Jahresrückblick Gemeinde Pfal [...] Hörschweiler, Tumlingen), Egenhausen, Spielberg und Glatten. An der Realschule unterrichten 12 Lehrerinnen und 13 Lehrer. Auch 2011 hat sich der Trend verfestigt, dass die Realschule Pfalzgrafenweiler einen recht [...] der Zehntklässler 49 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b feierten mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und Eltern ihren letzten Schultag in der festlich deko- rierten Diestelhalle in Egenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

hatte. Die Klasse 5a mit ihrer Klassenlehrerin Adelheid Buchmann-Geercken. Die Klasse 5 b mit ihrer Klassenlehrerin Beatrice Herrmann. Die schottischen Schüler mit ihren Lehrern Moira Thompson und Bruce Watson [...] er, Tumlingen), Egenhau- sen, Spielberg und Glatten. An der Realschule unterrichten 12 Lehrerinnen und 13 Lehrer. In 2012 hat sich der Trend verfestigt, dass die Real- schule Pfalzgrafenweiler einen recht [...] der Klassen 10a, 10b und 10c der Realschule Pfalzgrafenweiler feierten am 13. Juli mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und Eltern ihren letzten Schultag in der festlich deko- rierten neuen Festhalle. Rektorin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

wieder aufleben. Die Klasse 10a mit ihrem Klassenlehrer Alfred Schorpp. Die Klasse 10b mit ihrem Klassenlehrer Arthur Hauck. So manch individuelle Seite der Lehrer und Schüler kam zum Vorschein. Viel Applaus [...] Hörschweiler, Tumlingen), Egenhausen, Spielberg und Glatten. An der Realschule unterrichten 12 Lehrerinnen und 13 Lehrer. Als eine attraktive und nachgefragte Schule, deren Schüler aus einem recht großen Einz [...] Berufsorientierung der Schüler beschäftigt, ein einwöchiges Lehrerprak- tikum als Mechatroniker bei der Fa. Schmalz. So tauschte eine Lehrerin für eine Woche die Tafel ge- gen den Schraubstock ein. Zeh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
Jahresrückblick_2014.pdf

„Unique“ unter Leitung von Musik- lehrerin Tabea Rack begleitet. Klasse 5a der Realschule mit Klassenlehrerin Heidi Buchmann-Geercke Klasse 5b der Realschule mit Klassenlehrer Benjamin Finkbeiner Zu Schulj [...] Gemeinde Pfalzgrafenweiler 15 Nachdem im Schulhaus Ruhe eingekehrt war, ver- sammelten sich die Lehrerinnen und Lehrer wie all die Jahre zum Sommergrillen ihres geschätzten Schulleiters Thomas Siefert. Keiner [...] 65 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c der Realschule feierten mit ihren Lehrer- innen, Lehrern, Eltern und Gästen ihren letzten Schultag in der festlich dekorierten Festhalle. Von den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Jahresrückblick_2015.pdf

beiden Abschlussklassen sowie ein Lehrer-Schüler-Quiz die vielen Grußworte auf. In persönlichen Worten verabschiedeten sich Klassen- lehrerin Katrin Strecker und Klassenlehrer Berthold Rais von den ihnen a [...] Franzis- ka Gerber (2c), Anke Hermann (4b), Viktor Holz (3b), Lilli Hornberger (Fachlehrerin), Peter Jehle (Fachlehrer), Doris Matteis (Vorbereitungsklasse) und Stefanie Svejda (Außenklasse der Chris [...] eingeschult. Nach dem Gottesdienst in der Jakobskirche liefen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen und ihrem Klassen- lehrer zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in die Schule, während die Eltern und die weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Benutzungsordnung_Sporthalle_01_09_2012.pdf

ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Pfalzgrafenweiler und dient ausschließlich dem lehrplanmäßigen Sportunterricht der Schulen der Gemeinde, dem Übungsbetrieb der örtlichen Sporttreibenden Vereine [...] darf von den Schulen, Vereinen und sonstigen Benutzern nur unter Aufsicht eines verantwortlichen Lehrers bzw. eines Ausbildungs- oder Übungsleiters (nachfolgend Aufsicht führende Person genannt) betreten [...] § 2 Überlassung der Halle 1. Die Benutzung der Sporthalle durch die Schulen bedarf im Rahmen des lehr- planmäßigen Sportunterrichts keiner besonderen Genehmigung. Die Schulleitungen stellen vor Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2017