Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "freizeitbad".
Es wurden 53 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.
Gemeinderatsprotokoll_vom_08.12.2020.pdf

werden. Anlegen der EnBW-Erlöse bei der Netze-BW und dadurch bedingte Umschuldung von Darlehen beim Freizeitbad Im Jahr 2002 hat die Gemeinde ihre Anteile an der EnBW veräußert und hierfür einen Betrag von 9 [...] Gemeinde Pfalzgrafenweiler Landkreis Freudenstadt - Seite 3 - sind, die aus steuerlichen Gründen im Freizeitbad eingelagert wurden. Hier fass- te der Gemeinderat den Beschluss, dass dieser Betrag nicht ausgegeben [...] Wasser—und Abwasser wurde der jeweilige Kreditbedarf ermittelt aber nicht wie bis 2020 im Eigenbetrieb Freizeitbad als Ausgabe berücksichtigt, sondern die Finanzierung über Kreditinstitute vorgese- hen. Im Erg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Energiebericht_2017.pdf

11 Hallen- und Freizeitbad (Kernort Pfalzgrafenwe iler) Kurzsteckbrief Anschrift: Hallen- und Freizeitbad Panoramaweg 6 72285 Pfalzgrafenweiler Gebäudekategorie: Hallen- und Freizeitbad tatsächliche Nutzung: [...] Gebäude Pfalzgrafenweiler Feuerwehrmagazin Bösingen Frühlingsstraße 5 Gebäude Bösingen Hallenbad + Freizeitbad Panoramaweg 6 Gebäude Pfalzgrafenweiler Haus des Gastes Schulstraße 2 Gebäude Pfalzgrafenweiler [...] Nutzung: Hallen- und Freizeitbad Baujahr: 1980 BGF in m²: Heizmedium: Fernwärme, Heizöl Heizungsart: zentrale Übergabestation und Öl- Heizkessel zu Spitzenlastabdeckung Stromversorgung: Eigenstromversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
Energiebericht_2020.pdf

13 Hallen- und Freizeitbad (Kernort Pfalzgrafenweiler) Kurzsteckbrief Anschrift: Hallen- und Freizeitbad Panoramaweg 6 72285 Pfalzgrafenweiler Gebäudekategorie: Hallen- und Freizeitbad tatsächliche Nutzung: [...] Pfalzgrafenweiler Farrenstall / Feuerwehr Bösingen Frühlingsstraße 5 Gebäude Bösingen Hallenbad + Freizeitbad Panoramaweg 6 Gebäude Pfalzgrafenweiler Haus des Gastes Schulstraße 2 Gebäude Pfalzgrafenweiler [...] Nutzung: Hallen- und Freizeitbad Baujahr: 1980 BGF in m²: Heizmedium: Fernwärme Heizungsart: zentrale Übergabestation Stromversorgung: Eigenstromversorgung Warmwasserbereitung: über Heizungsanlage Lüftu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022
Rückblick_auf_das_Jubiläumswochenende_zum_50.pdf

anschließendem Stadtbummel in Nagold auf dem Programm. Die Familien mit Kindern besuchten das Freizeitbad. Am Abend waren die Gäste und die Gastgeber zu einem Festakt in die Festhalle eingeladen. Mit Reden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
NP-AugenBlicke_DL.pdf

wunderbaren Rundblick über die Region. Zum Abschluss gelungener Wanderungen gehört der Besuch unseres Freizeitbades, wo man den Tag in angenehmer Atmosphäre im Freibad (Mai bis September) oder Hallenbad ausklingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2018
Jahresrückblick_2024_KA3.pdf

Januar hat Herr Stefan Grether seine Tätigkeit, als Fach- angestellter für Bäderbetriebe, im Freizeitbad aufgenommen. Seit dem 01. Juli ist Herr Martin Haizmann im Bauhof tätig. 08 Jahresrückblick Gemeinde [...] n, die alle Bilder richtig zuordnen konnte. Sie wurde mit einer Zehner Eintrittskarte für das Freizeitbad in Pfalzgrafen- weiler sowie einem Badetuch belohnt. Mitarbeiterinnen des Kindergartens Villa [...] sowie die Anlegung der Außenanlagen an. Photovoltaikanlage und Pultdachsanierung des Hallen- und Freizeitbades Aufgrund des hohen Strombedarfs des Hallen- und Frei- zeitbades und in dem Zusammenhang der g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

bester Gesundheit zu halten. In allen Bereichen, Rathaus, Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Freizeitbad und Schule, muss die Gemeinde Ersthelfer bereithalten. Diese werden alle zwei Jahre geschult, um [...] beruf zur staatlich aner- kannten Erzieherin im Kindergarten „Villa Regen- bogen“ in Durrweiler. Freizeitbad Seit 22. Januar ist Herr Florian Krauß im Freizeit- bad. Seine Ausbildung zum Fachangestellten [...] Rauser, Tilo Genkinger, Manfred Runge, Joaa Henriques Da Costa, Daniele Meiser, BM Dieter Bischoff. Freizeitbad Neujahrsschwimmen mit verschiedenen Fitness-Angeboten Der Einladung zum Neujahrsschwimmen im Frei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
Jahresrückblick_2019.pdf

Teilbereich des Gehwegs in der Bäderstraße und der Zuweg zur Erddeponie saniert. Freizeitbad Für sämtliche Maßnahmen im Freizeitbad (Lüftungsan- lage, Heizungstechnik, Fassadensanierung etc.) hat die Gemeinde [...] wurden die Nähe zum Marktplatz, aber auch zum neu zu errichtenden Generationenplatz neben dem Freizeitbad ausgelegt. Über die Ausstattung der WC-Anlage wird Anfang 2020 in den entsprechenden Gremien beraten [...] Abwasser ohne ZV Anteil ZV Abw. Gesamt pro Einw. Banken - € - € - € 242.131,24 € 242.131,24 € 33,65 € Freizeitbad 1.593.178,87 € 2.751.375,80 € 4.344.554,67 € 112.499,55 € 4.457.054,22 € 619,38 € Gemeinde 107[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Präsentation_JR_2019.pdf

Pfalzgrafenweiler Jahresrechnung 2019 Eigenbetrieb Freizeitbad 08.01.2021 Gemeinde Pfalzgrafenweiler Gemeinde Pfalzgrafenweiler Eigenbetrieb Freizeitbad Lagebericht Anlagen im Bau: Keine Investitionen 2019: [...] 2019 Gemeindehaushalt Eigenbetrieb Wasserversorgung Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Eigenbetrieb Freizeitbad 08.01.2021 Gemeinde Pfalzgrafenweiler Gemeinde Pfalzgrafenweiler Jahresrechnung 2019 Gemeindehaushalt [...] Pfalzgrafenweiler führt zur Zeit keine Arbeitgeberdarlehen. • Forderungen aus Gebührenvorschüssen Beim Freizeitbad entfallen auf die Registrierkasse 400,00 € und auf den Kassenautomat 359,90 €. Der Handvorschuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2021
Haushalt_2025_Praesentation.pdf

nweiler 16 Wirtschaftsplan des EB Freizeitbad seit 2023: Ein- bzw. Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit Erfolgsplan Vermögensplan EB Freizeitbad 2016 553.611,00 € 2.030.091,00 € 2 [...] Haushalt 2025 Haushaltsplan Gemeinde und Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasser, Abwasser und Freizeitbad Gemeinde Pfalzgrafenweiler 2 Kernhaushalt Gemeinde VerwHH / Ergebnishaushalt VermHH / Finanzhaushalt [...] Investitionen Gemeinde Pfalzgrafenweiler 4 Summe Gesamthaushalt Gemeinde EB Wasser EB Abwasser EB Freizeitbad Gesamt 2007 17.535.203 2.519.398 4.539.926 3.012.034 27.606.561 2008 15.897.987 2.070.402 3.467[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025