Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 234 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 234.
Jahresrückblick_2015.pdf

des Vereins zugeführt. Vereinsauflösung Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig einer Auflösung des Vereins zu. Nach einem „Wartejahr“ wird im Oktober 2016 der Verein aus dem Vereinsregister am [...] Pfalzgrafenweiler e.V. präsentierte der Verein von Juni bis September mit Bildern und Berichten schlaglichtartig die 150-jährige Geschichte des ältesten Vereins der Gemeinde und seiner Einflüsse auf das [...] bewahren. VEREINE Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler e.V. Auf ein erstes vollständiges Kalenderjahr in seiner Ver- einsgeschichte kann Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler e. V. nach seiner Vereinsgründung im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Benutzungsordnung_Festhalle_.pdf

Die Gemeinde stellt das Gebäude zur Durchführung von kulturellen oder sonstigen Veranstaltungen an Vereine, Organisationen und Betrieben mit Sitz in Pfalzgrafenweiler, sowie Bürgern der Gemeinde Pfalzgrafenweiler [...] erfolgt ausschließlich an Gastronome und Caterer aus der Gemeinde Pfalzgrafenweiler. 3. Die örtlichen Vereine können die Bewirtschaftung für ihre eigenen Veranstaltungen selbst übernehmen. 4. Der Hausmeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2014
1909-1316287746-0_Benutzungsordnung_Mehrzweckraum_Sporthalle_ab_192011.pdf

Die Gemeinde stellt den Raum zur Durchführung von kulturellen oder sonstigen Veranstaltungen an Vereine, Organisationen und Betrieben mit Sitz in Pfalzgrafenweiler, sowie Bürgern der Gemeinde Pfalzgrafenweiler [...] erfolgt ausschließlich an Gastronome und Caterer aus der Gemeinde Pfalzgrafenweiler. 3. Die örtlichen Vereine können die Bewirtschaftung für ihre eigenen Veranstaltungen selbst übernehmen. 4. Der Hausmeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Basar rund ums Kind

189213. Verkauf von 13:00 - 15:00 Uhr. Einlass für Schwangere ab 12:30. Sonstige Anfragen über die Vereinsnummer: 0160-4121933.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Aktuelles

Veranstaltungen und Events in diesem Heft zu präsentieren. Hier finden Sie eine Ausahl an Kunst, Vereinskultur, Kleinbühnen-Angeboten, Musik-Events und noch vieles mehr. Lassen Sie sich von der Vielfalt i [...] Veranstaltungen und Events in diesem Heft zu präsentieren. Hier finden Sie eine Ausahl an Kunst, Vereinskultur, Kleinbühnen-Angeboten, Musik-Events und noch vieles mehr. Lassen Sie sich von der Vielfalt i[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
13270-05.0-BBP_Buchen-Begründungen-2024-11-06.pdf

n der Zukunft in Angriff nehmen. Der Erhalt von Schulen, Kindergärten, ein Funktionieren des Vereinslebens und die Wahrnehmung von Aufgaben hängen maßgebend von einer starken intakten Bevölkerung ab. Die [...] den ortsansässigen jungen Bürgern hoch, diese wollen un- gern ihren Heimatort verlassen, da das Vereinsleben, der Freundeskreis und auch der Familienkreis im Teilort angesiedelt ist. Neben den Innenentw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 890,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Begründung.pdf

Aufgrund der Lage im Straßengrundstück sind weitere Vorgaben zu berücksichtigen und vertragliche Verein- barungen mit dem Straßenbaulastträger zu treffen. Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Abwassersatzung_konsolidiert_Satzung_Stand_17.12.2024_01.pdf

ten des Anhangs A. 1 des Merkblatts DWA-M 115-2 vom Februar 2013 (Herausgeber/Vertrieb: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. – DWA –, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef) liegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

[61] BOSCHERT, M. (1999): Erfassung von Brutvogelbeständen außerhalb der Brutzeit. In VUBD - Vereinigung umweltwissenschaftlicher Berufsverbände Deutschlands e. V.. Handbuch landschaftsökologischer Leistungen [...] Biologische Vielfalt, 70 (4). [119] TRAUTNER, J. & FRITZE, M.-A. (1999): Laufkäfer. In VUBD - Vereinigung umweltwissenschaftlicher Berufsverbände Deutschlands e. V. Handbuch landschaftsökologischer Leistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
13270-05.2-BBP_Buchen-Artenschutz-2024-09-24.pdf

[39] BOSCHERT, M. (1999): Erfassung von Brutvogelbeständen außerhalb der Brutzeit. In VUBD - Vereinigung umweltwissenschaftlicher Berufsverbände Deutschlands e. V.. Handbuch landschaftsökologischer Leistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024