Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "veranstaltungen".
Es wurden 117 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 117.
Hochschulformen

allen pädagogischen Hochschulen) Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Beteiligung an Veranstaltungen der Fort- und Weiterbildung im Rahmen der staatlichen Lehrkräftefort- und -weiterbildung Kennzeichen:[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Sicherer Umgang mit digitalen Medien

und längere Kurse für Schüler, Informationsabende und Workshops für Eltern sowie schulinterne Veranstaltungen für Lehrkräfte können über das Programm 101 Schulen zu allen oben genannten und weiteren Themen [...] n etc. angefragt werden. Darüber hinaus findet jedes Jahr am Safer Internet Day die zentrale Veranstaltung der Initiative Kindermedienland zu Medienbildung und Jugendmedienschutz in Stuttgart statt. Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Ernährung

ntren für Ernährung. Ernährungsinformation und -bildung Informationen und praktische Tipps, Veranstaltungen und Mitmachangebote laden jede und jeden dazu ein, den persönlichen Weg des guten Essens zu entdecken[mehr]

Zuletzt geändert: 13.10.2024
Jahresrückblick_2023.pdf

dem Rathaus und am Nachmittag fuhren mehrere Jugendliche nach Freudenstadt zur Veranstaltung des Landkreises. Veranstaltungen Osterferienprogramm 2023 In den Osterferien fand ein kleines Osterferienprogramm [...] mie konnte der Kulturverein im Jahr 2022 keine Veranstaltung in der Festhalle an- bieten. Umso erfreulicher war es, dass 2023 wieder vier Veranstaltungen organisiert werden konnten. Am 11.März unterhielt [...] Gemeinde. So dürfen wir insgesamt optimistisch in das Jahr 2024 blicken mit zahlreichen geplanten Veranstaltungen und Feste wie auch auf die Fortführung unserer zahlreichen Projekte. Danken darf ich wiederum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Jahresrueckblick_2016.pdf

organi- siert. Den Kindern und Jugendlichen standen 25 Veranstaltungen zur Auswahl, davon waren 3 Veranstaltungen Wochenprogramme und eine Veranstaltung ein 3-Tages-Programm. In Kooperation mit dem Reit und [...] Catering entwi- ckelt. Zu jeder Veranstaltung wird außer dem gewohnten Angebot eine kulinarische Spezialität präsentiert. Im neuen Jahr stehen bisher zwei Veranstaltungen auf dem Programm: Es sind dies [...] entschlossen auch den Innenteil bunt abzu- drucken, um damit die zahlreichen Aktivitäten, Feste und Veranstaltungen noch anschaulicher zu präsentieren. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Pfalzgrafen- weiler ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2017
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

einer Veranstaltung unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen nicht auf sich nehmen zu wollen. Das Konzert soll 2021 unbedingt nachgeholt werden. Man beschloss auch, einen Leitfaden für Veranstaltungen zu erstellen [...] nicht klar ist, wie die stark betroffenen Branchen wie Tourismus und Gastronomie, Kultur und Veranstaltungsmanagement unter der langanhalten- den Krise leiden werden und wie groß die Ausmaße sind, vor allem [...] Zeiten am meisten vermissen, ist die Gemeinschaft und die Geselligkeit die wir bei zahlreichen Veranstaltungen und Festivitäten pflegen konnten. Nichts desto trotz wollen wir positiv nach vorne bli- cken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Jahresrückblick_2018.pdf

die Veranstaltung und begrüßte die 21 Schul- teams, die angeführt von einem Sportmentor nacheinan- der in die Sporthalle einliefen. Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, Schirmherr der Veranstaltung, eröffnete [...] Bürgermeister Dieter Bischoff und der Jugendsozialarbeiterin Jennifer Schilling, ging es in die Veranstaltung. Die Moderation führte in diesem Jahr unsere Jugendso- zialarbeiterin Jennifer Schilling durch [...] Mitverantwortung in zahlreichen Belangen der Musikschule, einschließlich der Mitorganisation von Veranstaltungen und Festen, sind Eltern für Musikschulen ein unentbehrlicher Partner. Im Oktober durften die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019
Vergnuegungssteuersatzung_Stand_09.05.2017.pdf

Gewinnmöglichkeit oder mit Warengewinnmöglichkeit, die auf Jahrmärkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bereitgehalten werden, 3. Geräte zur Wiedergabe von Musikdarbietungen (z. B. Musikautomaten)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2017
Jahresrückblick_2015.pdf

und Jugendlichen standen 19 Veranstal- tungen zur Auswahl, davon waren 3 Veranstaltungen Wochenprogramme und eine Veranstaltung ein 3-Ta- ges-Programm. Das Highlight war der Nähworkshop des Schulfördervereins [...] geselliger Runde mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Ganze Familien hatten den Weg zu der Veranstaltung gefunden und selbst Neubür- ger schauten vorbei, um mit anderen „Edelfeldern“ in Kontakt zu kommen [...] Programm die Kinder restlos begeisterte. Mit einer abschließenden Kostümprämierung endete die Veranstaltung. Der Frühlingsbasar fand am 7. März statt. Ein großer Dank gilt wieder den vielen Helferinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Jahresrückblick_2014.pdf

ist. Damit ging nun auch „der Wunsch“ aus dem Gemeinderat in Erfül- lung, dass durch kulturelle Veranstaltung unsere schöne Festhalle belebt wird. Auch die Ortsmitte von Pfalzgrafenweiler könnte durch die [...] Programm die Kinder restlos begeisterte. Mit einer abschließenden Kostümprämierung endete die Veranstaltung. Alle hatten sehr viel Spaß und der Nachmittag war viel zu schnell vorbei. Jahresrückblick Gemeinde [...] Räumlichkeiten der Schule Berufsinformationen aus erster Hand zu erhalten. Mit dieser und weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Berufswegeplanung möchte die Werkrealschule den Schülern den Weg ins Berufs- leben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016