Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 152 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 152.
Jahresrückblick_2018.pdf

Jungen und Mädchen gingen an jeder Sta- tion für ihr Team an den Start, wobei die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer darauf achten mussten, dass unter diesen acht Sportlern mindestens ein Fünftklässler dabei [...] Abschluss der Sachunterrichtseinheit „Nutztiere“ durfte die Klasse 2a mit ihrer Lehrerin Carolin Hilde- brandt und der Lehramtsanwärterin Jennifer Masson auf dem Bauernhof Braun den Weg „Von der Kuh zur Milch“ [...] Schüler, Lehrer, Eltern und Bürger waren aufgerufen, sich zu beteiligen. Es sollte ein erstmals gemeinsames Logo für das Schul- zentrum gefunden werden. Schüler, Eltern, Großeltern und Lehrer reichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019
Erwerb einer Grundbildung oder Berufsvorbereitung

System. Sie vermittelt die nach den maßgeblichen Ausbildungsordnungen und nach den Bildungs- und Lehrplänen für das erste Ausbildungsjahr vorgesehenen berufsfachlichen und berufspraktischen Kompetenzen in[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Versicherungspflicht

vorgeschrieben ist, sind rentenversicherungspflichtig. Hierzu gehören unter anderem: selbstständige Lehr-und Erziehungskräfte, die keine versicherungspflichtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Berufliche Bildung

atz in einem Berufsbildungswerk vermitteln. Zudem können sie Jugendlichen mit Behinderung einen Lehrgang zur Berufsfindung oder Arbeitserprobung anbieten. Hilfe zur Berufsorientierung bieten auch das [mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Soziale Fragen

Elternzeit können Sie auf Antrag beurlaubt werden. Während der Beurlaubung können Sie trotzdem an Lehrveranstaltungen teilnehmen und Einrichtungen Ihrer Hochschule nutzen. Beeinträchtigung Umfassende Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Jahresrückblick_2019.pdf

Alle Schüler der Klassen 5-9 und alle Lehrer sollten eine Rose bekommen. So überraschte die SMV die Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts und die Lehrkräfte in der Pause mit einer Rose und einem [...] in den Klassen 3 und 4 über die Klassenlehrer in den Klassenzimmern und in der Werkrealschule im Rahmen der Schülervollversammlung einen Tag später statt. Neue Lehrerinnen an der Grund- und Werkreal- schule [...] Pfalzgrafenweiler Als Klassenlehrerin der Klasse 3a schloss sich in diesem Schuljahr Jessica Beeck dem Kollegium der Grund- und Werkrealschule an. Neben ihrer Tätigkeit als Klassen- lehrerin wird sich Frau Beeck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Kurzkonzeption_World.pdf

reizarm anregend für alle sehr wandelbar vielfältig kreativ bewegungsanregend Wir müssen unsere Kinder lehren die Erde zu riechen, den Regen zu kosten, den Wind zu berühren, die Dinge wachsen zu sehen, den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 767,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2020
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

die zuständige Industrie- und Handelskammer beziehungsweise Handwerkskammer wenden, um an einem Lehrlings- oder Schüleraustauschprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teilzunehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Jahresrückblick_2014.pdf

„Unique“ unter Leitung von Musik- lehrerin Tabea Rack begleitet. Klasse 5a der Realschule mit Klassenlehrerin Heidi Buchmann-Geercke Klasse 5b der Realschule mit Klassenlehrer Benjamin Finkbeiner Zu Schulj [...] Gemeinde Pfalzgrafenweiler 15 Nachdem im Schulhaus Ruhe eingekehrt war, ver- sammelten sich die Lehrerinnen und Lehrer wie all die Jahre zum Sommergrillen ihres geschätzten Schulleiters Thomas Siefert. Keiner [...] 65 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c der Realschule feierten mit ihren Lehrer- innen, Lehrern, Eltern und Gästen ihren letzten Schultag in der festlich dekorierten Festhalle. Von den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Jahresrückblick_2023.pdf

erste Unterrichtsstunde begann, wurden die Kinder von der neuen Klassenlehrerin Katrin Strecker (1a) und den beiden neuen Klassenlehrern Peter Watson (1b) und Jan-Philipp Harrer (1c) mit der Schultüte [...] lauschten interessiert den Geschichten in den für sie ausgewählten Büchern, welche die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer anschließend mit einer persönlichen Widmung von Bürgermeister Bischoff zum Weiterle- [...] empfangen. Begleitet von zwei Lehrerinnen wurden die Gäste aus Pfalzgrafen- weilers Partnerstadt von Bürgermeister Dieter Bischoff, Realschulrektor Marco Held und Französischlehrerin Be- ate Ebert herzlich begrüßt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024