Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 152 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 152.
Freiberufliche Tätigkeitsgruppen

Heilmasseur, Hebamme, Hauptberuflicher Sachverständiger sowie Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller, Lehrer und Erzieher. Ähnliche Berufe Das sind Berufe, die nicht ausdrücklich im Katalog genannt werden,[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Sperrzeiten

Eigenbemühungen Eine Sperrzeit von zwei Wochen tritt ein, wenn Sie ohne wichtigen Grund trotz Belehrung über die Rechtsfolgen die von der Agentur für Arbeit geforderten Eigenbemühungen bei der Arbeitsuche [...] schen Untersuchungstermin zu erscheinen, ist Folge zu leisten. Sollten Sie der Einladung trotz Belehrung über die Rechtsfolgen nicht oder nur verspätet nachkommen (ohne hierfür einen wichtigen Grund zu[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

Kollegen an der GWRS Am Ende des vergangenen Schuljahres musste sich die Lehrer- und Schülerschaft von sechs Lehrerinnen und Lehrern verabschieden, die aus unterschiedlichen Grün- den die GWRS Pfalzgrafenweiler [...] und Weise kommunizieren, Arbeitsblätter austauschen und Erklärvideos verschicken. Einige Lehrerinnen und Lehrer hatten auch per E-Mail oder Telefon Kontakt zu den Schülern und andere brachten das Material [...] nweiler gen vorstellen. Catharina Baral und Sybille Walz sind die neuen Klassenlehrerinnen der Klassen 2c und 5. Als Fachlehrer vor allem für die Fächer Sport, Technik und Mathematik kam Stefan Waidelich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Hauptschule und Werkrealschule

Fördermaßnahmen der Einsatz von Pädagogischen Assistentinnen und Assistenten zur Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht, um den individuellen Begabungen, Fähigkeiten, Neigungen und Interessen einzelner[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2024
1909-1312968763-0_Benutzungsordnung_Turnhalle_im_Schulzentrum_ab_192011.pdf

ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Pfalzgrafenweiler und dient ausschließlich dem lehrplanmäßigen Sportunterricht der Schulen der Gemeinde, dem Übungsbetrieb der örtlichen Sporttreibenden Vereine [...] darf von den Schulen, Vereinen und sonstigen Benutzern nur unter Aufsicht eines verantwortlichen Lehrers bzw. eines Ausbildungs- oder Übungsleiters (nachfolgend Aufsicht führende Person genannt) betreten [...] leisten. § 2 Überlassung der Halle 1. Die Benutzung der Turnhalle durch die Schulen bedarf im Rahmen des lehr- planmäßigen Sportunterrichts keiner besonderen Genehmigung. Die Schulleitungen stellen vor Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Benutzungsordnung_Sporthalle_01_09_2012.pdf

ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Pfalzgrafenweiler und dient ausschließlich dem lehrplanmäßigen Sportunterricht der Schulen der Gemeinde, dem Übungsbetrieb der örtlichen Sporttreibenden Vereine [...] darf von den Schulen, Vereinen und sonstigen Benutzern nur unter Aufsicht eines verantwortlichen Lehrers bzw. eines Ausbildungs- oder Übungsleiters (nachfolgend Aufsicht führende Person genannt) betreten [...] § 2 Überlassung der Halle 1. Die Benutzung der Sporthalle durch die Schulen bedarf im Rahmen des lehr- planmäßigen Sportunterrichts keiner besonderen Genehmigung. Die Schulleitungen stellen vor Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2017
Jahresrückblick_2017.pdf

lungsreichen Vorführungen der Musikschul-Schülerinnen und -schülern und ihrer Lehrer. Unter sachkundiger Anleitung der Lehrer durften im Anschluss Instrumente kennengelernt und ausprobiert werden. Die S [...] erhalten bleiben. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium wünschen allen Kolleginnen und Kollegen für die Zukunft alles Gute. In der ersten Gesamtlehrerkonferenz des neuen Schul- jahres 2017/2018 konnte [...] der Klassen 7 und 8 planten, organisierten und führten den Sporttag unter der Anleitung von Sportlehrerin Bärbel Daubenberger durch. Alle vier Klassenstufen der Grundschule durften stufenweise für jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
Organisation der Ausbildung

Ausbildungsberuf gibt. Die Ausbildungsordnung für den betrieblichen Teil der Ausbildung und der Rahmenlehrplan für den schulischen Teil der Ausbildung schreiben den zeitlichen Ablauf und den fachlichen Inhalt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Jahresrückblick_2021.pdf

n und Schüler Dankesworte für die Schulleitung und ihre Eltern. Den Fachlehrerinnen und Fachlehrern sowie den beiden Klassenlehrern dank- ten sie mit Blumen und persönlichen Worten. Nach der Zeugnisübergabe [...] Jury aus Ausbildern, Auszubildenden und Lehrern präsentieren. Damit die sie auch in Pandemiezeiten eine kleine Wür- digung erfahren, organisierte das Lehrerteam ein Grillen am Rand des letzten KooBO-U [...] Schule als Ort der Begegnung und des Miteinanders durften Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in der zweiten Jahreshälfte wieder erfahren. Voller Dankbarkeit und Freude bleiben insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

wieder aufleben. Die Klasse 10a mit ihrem Klassenlehrer Alfred Schorpp. Die Klasse 10b mit ihrem Klassenlehrer Arthur Hauck. So manch individuelle Seite der Lehrer und Schüler kam zum Vorschein. Viel Applaus [...] Hörschweiler, Tumlingen), Egenhausen, Spielberg und Glatten. An der Realschule unterrichten 12 Lehrerinnen und 13 Lehrer. Als eine attraktive und nachgefragte Schule, deren Schüler aus einem recht großen Einz [...] Berufsorientierung der Schüler beschäftigt, ein einwöchiges Lehrerprak- tikum als Mechatroniker bei der Fa. Schmalz. So tauschte eine Lehrerin für eine Woche die Tafel ge- gen den Schraubstock ein. Zeh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014