Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "aktuelle".
Es wurden 254 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 254.
Abwägungsprotokoll.pdf

sollten schriftlich in Kenntnis gesetzt werden. Seitens der Bau- und Kunstdenkmalpflege bestehen nach aktueller Sachstandslage keine Bedenken. Anregungen und Hinweise(n) wird gefolgt wird nicht gefolgt sind nicht [...] Office-Dateien keine Makros mehr enthalten. Senden Sie uns daher bitte ab sofort nur noch Dokumente in aktuellen Office-Formaten wie z. B. .docx oder .xlsx ohne Makros bzw. PDF-Da- teien zu. Für Rückfragen stehen [...] relevant werden unabhängig vom Planverfahren behandelt werden zur Kenntnis genommen 2.2. Hydrogeologie Aktuell findet im Plangebiet keine Bearbeitung hydro- geologischer Themen durch das LGRB statt. Anregungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 521,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Informationen zur neuen Grundsteuer

gilt so lange, bis vom Gemeinderat ein neuer Hebesatz beschlossen wird. Spätestens zum Ende des aktuellen Hauptveranlagungszeitraums (31. Dezember 2030) muss der Gemeinderat erneut über den Hebesatz beschließen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Begründung.pdf

Plangebiets befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: Betriebsgebäude Lagerfläche Landwirtschaftliche Grünfläche In der direkten Umgebung befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Schalltechnische_Untersuchung.pdf

Gesetze, Normen und Regelwerke [1] Baugesetzbuch (BauGB) in der aktuellen Fassung [2] Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in der aktuellen Fassung [3] DIN ISO 9613-2, „Dämpfung des Schalls bei der Ausbreitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Einbeziehungssatzung_Im_Lehnle_Version_13.05.2025.pdf

sollen für andere Nutzungen nur in einem unbedingt notwendigen Umfang in Anspruch genommen werden. Aktuell wird die Fläche als Rinderweide genutzt. Eine weitergehende landwirtschaftliche Nutzung außer der [...] von der Fam. Nübel der Neubau eines Einfamilien- hauses geplant. Da für den vorgesehenen Bereich aktuell kein Bebauungsplan besteht, soll die bau- rechtliche Zuordnung durch eine Einbeziehungssatzung zu [...] angrenzenden Flurstücke. Es liegt am südlichen Ortsrand von Pfalzgrafenweiler, ist unbebaut und wird aktuell als Rin- derweide genutzt. Im Westen verläuft ein asphaltierter Weg (Flstck. 1389/6), im Osten eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2025
Übersichtskarte__Begründung__Abrenzungsplan__Lageplan__Beitrag_zum_Artenschutz__Eingriff-Ausgleich-Bilanzierung__Stand_28.01.25_.pdf

sollen für andere Nutzungen nur in einem unbedingt notwendigen Umfang in Anspruch genommen werden. Aktuell wird die Fläche als Rinderweide genutzt. Eine weitergehende landwirtschaftliche Nutzung außer der [...] von der Fam. Nübel der Neubau eines Einfamilien- hauses geplant. Da für den vorgesehenen Bereich aktuell kein Bebauungsplan besteht, soll die bau- rechtliche Zuordnung durch eine Einbeziehungssatzung zu [...] angrenzenden Flurstücke. Es liegt am südlichen Ortsrand von Pfalzgrafenweiler, ist unbebaut und wird aktuell als Rin- derweide genutzt. Im Westen verläuft ein asphaltierter Weg (Flstck. 1389/6), im Osten eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Begründung.pdf

Planung 5.1 Ist-Situation im Plangebiet und in der Umgebung Innerhalb des Plangebiets befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: Hotelgebäude mit dazugehörigen Anlagen Mitarbeiterwohnhaus W [...] Fließgewässer: Stockwiesenbach Waldrand Kreisstraße K 4729 In der direkten Umgebung befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: Wald Kreisstraße K 4729 Grünflächen 5.2 Grundsätzliche Zielsetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Haushalt_2025_Praesentation.pdf

2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Gemeinde Pfalzgrafenweiler 10 Haushaltsausgleich Aktuell nicht erreicht, da… … hohe Unterhaltungsmaßnahmen … hohe Abschreibungen durch Einführung Doppik (ca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Adressänderung auf der eID-Karte beantragen

Wenn Sie keine Hauptwohnung haben, können Sie die Adressänderung in der eID-Karte-Behörde an Ihrem aktuellen Wohnort vornehmen. Geändert wird Ihre Adresse nur auf dem Chip Ihrer eID-Karte, da auf der Karte[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Liegenschaftskataster - Auszug beantragen

bei einer Bank beleihen oder eine Liegenschaft kaufen möchten, brauchen Sie in der Regel einen aktuellen Auszug aus dem Liegenschaftskataster in Form einer Liegenschaftskarte oder einer Liegenschaftsb[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024