Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "reger".
Es wurden 85 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 85.
Jahresrückblick_2014.pdf

auch die Eltern mit ins Boot zu nehmen. Kindergarten Villa Regenbogen Auch im vergangenen Jahr war es den Mitarbeiter- innen der „Villa Regenbogen“ wichtig, sich gemein- sam mit den Kindern in Durrweiler [...] absolviert ihr Anerkennungsjahr für den Ausbildungsberuf zur staatlich anerkannten Erzieherin. Villa Regenbogen Zur Verstärkung des Kindergar- tenteams in Durrweiler hat Frau Melanie Nofz aus Cresbach am 01 [...] Kindergarten von so vielen Seiten Unterstützung und Wertschätzung erhält Im Sommer 2015 wird die „Villa Regenbogen“ 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird am 5. Juli 2015 ge- feiert und die Kinder und das Team freut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Jahresrückblick_2015.pdf

im Garten auf und können sich dort auch sehr gut beschäftigen. Die Kinder können nun z.B. auch bei Regen auf der neu gebauten „Straße“ fahren. Ein weiterer Gesichtspunkt war, den Kindern viele Frei- räume [...] auf die bei- den Bodentrampoline. 09Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Kindergarten Villa Regenbogen 2015 konnte das 20-jährige Jubiläum des Kindergartens gefeiert werden. Während dieser Zeit: - besuchten [...] beschäftigt - wurden ca. 350 Waldtage durchgeführt Hier die Eckdaten: - 1995 Eröffnung der Villa Regenbogen als ein gruppiger Kindergarten - 1998 Ausbau des Dachgeschos-ses und Eröf- fnung der zweiten Gruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Jahresrückblick_2017.pdf

Abgerundet durch gegrilltes Obst und Sorbet aus heimischen Beeren. kindergärten Das Team in der „Villa Regen- bogen“ in Durrweiler verstärkt seit dem 1. September laura sackmann. alexandra Flad absolviert ihr [...] wünschen sich für die Zukunft mehr Windmühlen und weniger Mauern bauen zu können. Kindergarten Villa Regenbogen kinder und natur – ein zusammenspiel, auf das wir nicht mehr verzichten wollen Das Engagement von [...] e wurde zum 25-jährigen Jubiläum mit einem Luftballonstart unterstützt. Dem Kindergarten Villa Regenbogen wurde ein Wunsch für ein Hasengehege ermöglicht; der Kindergarten Raben- nest kann mit neuen Sitzkissen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
Jahresrückblick_2018.pdf

n Villa Regenbogen Johanna Heinzelmann aus Freudenstadt-Lauterbad ab- solviert ihr Anerkennungsjahr für den Ausbildungsberuf zur staatlich anerkannten Erzieherin im Kindergarten „Villa Regenbo- gen“ in [...] sind Kompetenzen, die Kinder in der heutigen Wissensgesellschaft brau- chen. Kindergarten Villa Regenbogen Kunst ohne Dach – Kreative und ästhetische Bildung im Kindergarten Ziel war es, den Kindern anhand [...] würde und auch die Kinder mit viel Begeisterung Er- fahrungen gesammelt hatten – dies bei Kälte und Regen aber schwer durchführbar ist. Während dieser Zeit wurde man auf die Ausschreibung „Naturkinder“ a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019
Jahresrückblick_2019.pdf

An den Regenüberlaufbecken Lochwiese und Vörbächle (alte Erddeponie) musste die Elektrotechnik komplett erneuert werden, was ca. 135.000 € kostete. Neue Elektrotechnik in den Regenüberlaufbecken Breitb [...] das der Energieeinsparung, der effizienten Nutzung von Energie und der Steigerung des Einsatzes regenera- tiven Energien in Kommunen dient. Hierbei werden die Klimaschutzaktivitäten der Kommune erfasst [...] Arts – Public Management und absolviert sein Einführungspraktikum im Rathaus. Kindergärten Villa Regenbogen Das Team in Durrweiler ver- stärkt derzeit Mara Tomasi aus Grömbach. Sie absolviert ein Jahr im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

05Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Kindergärten Villa Regenbogen Irina Novolodskih ist seit September im Kindergarten Villa Regenbogen in Durrweiler tätig. Nicola Bohnet ist seit dem 1. Mai in Durrweiler [...] Grönland und vielen anderen Ländern Weihnachten feiert. Kindergarten Villa Regenbogen Das Jahr 2020 war für die Villa Regenbogen ein heraus- forderndes, aber auch spannendes und kreatives Jahr. Die Corona [...] Eine Lehrkraft der Realschule Pfalzgrafenweiler *** Das Jahr 2020 war für mich … … spannend und aufregend. … gut zum Lernen (Ruhe zum Lernen). … sehr arbeitsreich. … gut für Freundschaften (mehr Zeit).[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Jahresrückblick_2021.pdf

wieder liegt ein Jahr mit vielen Herausforderungen und Besonderheiten hinter uns. Es gab zahlreiche Rege- lungen mit vielen Einschränkungen und nicht immer einfach umzusetzenden Corona-Regeln. Wir gehen [...] g. Am 1. Dezember hat Debora Hammer die Stelle der Kinder- gartenleitung im Kindergarten Villa Regenbogen in Durrweiler übernommen. Ehrungen Ehrungen für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Erste [...] ein Rezept, Spiele oder Baste- langebote für die Familien mitgenommen werden. Kindergarten Villa Regenbogen Im Kindergarten ist es normal verschieden zu sein. Jedes Kind ist einzigartig – und das ist gut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Jahresrückblick_2022.pdf

. Milena Bächle hat ebenfalls im September ihr Anerken- nungspraktikum im Kinder- garten Villa Regenbogen in Durrweiler begonnen, um ihre Ausbildung zur Erzieherin zu beenden. Sara Schneider aus Dorns- [...] Eltern, die gekommen waren, im Garten. Die Kinder begrüßten ihre Mamas mit dem Lied: „Du bist mein Regenbogen hier in meinem Lied...“ Auch ein Vers für die Papas hatten die Kinder gelernt. Mit dem Lied und [...] Jahr 2023, in dem bestimmt wieder Eltern-Kind-Ereignisse stattfinden werden. Kindergarten Villa Regenbogen Das Jahr 2022 brachte von Anfang an viele Veränderungen mit sich: Der Leitungswechsel, eine schwangere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Jahresrückblick_2023.pdf

gespannt auf eine Rückmeldung aus Rumänien. Kindergarten Villa Regenbogen Ein aufregendes und spannendes Jahr liegt hinter der Villa Regenbogen, welches viele Veränderungen mit sich brachte. In den oftmals [...] Wiesentagen, die Waldwochen nicht fehlen. Auch Regen- wetter hielt niemand davon ab, die Natur zu erkunden - schließlich macht das Springen und Hüpfen in Regenpfüt- zen eine Menge Spaß! Mit Hilfe einer Wildkamera [...] gigantisch, selbst der Regen machte dem begeisterten Publikum nichts aus. Der Sonntag startete wieder mit Sonne und einem ökumenischen Gottesdienst begleitet mit Liedern vom Regenbogenchor und Kindergarten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Kindergarten Durrweiler "Villa Regenbogen"

Riegelstraße 12 72285 Pfalzgrafenweiler-Durrweiler Weitere Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2018