Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 568 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 568.
Hauptsatzung_vom_6.5.2008_einschl._1.-4._Änderung.pdf

schüsse nach § 41 GemO bestellen. IV. Bürgermeister § 10 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 11 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt [...] Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt [...] Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Hundesteuersatzung_vom_22.10.2013_mit_1._-3._Änderung.pdf

Ausgefertigt! Pfalzgrafenweiler, den 22.10.2013/11.10.2017/20.03.2018/02.02.2021 -Dieter Bischoff- Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 982,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2021
Kurtaxesatzung_konsolidierte_Fassung_vom_18.10.2022.pdf

Ausgefertigt: Pfalzgrafenweiler, den 17.03.2017 ..................................... Dieter Bischoff Bürgermeister Hinweis auf § 4 Abs. 4 GemO Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrig- keit widersprochen oder wenn vor Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
Satzung_über_die_Entsorgung_von_Bodenaushub_Konsolidierte_Fassung.pdf

schriftlich auch nach Ablauf der Jahresfrist von Jedermann geltend gemacht wer- den, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf [...] Ausgefertigt: Pfalzgrafenweiler, den 24.07.2012 ..................................... Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
Satzung_ueber_die_Benutzung_von_Obdachlosenunterkünften.pdf

verletzt worden sind. VI. Ausfertigungsvermerk Pfalzgrafenweiler, den 15.05.2018 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2018
1._Änderung_der_Verwaltungsgebührensatzung_zum_1.5.2015Neufassung_der_V.pdf

die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Pfalzgrafenweiler, den 2.4.2015 Bischoff (Bürgermeister) Gebührenverzeichnis Anlage zur Verwaltungsgebührensatzung Lfd. Amtshandlung Gebühr € Nr. 1 Allgemeine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2015
Satzung_über_die_Entschädigung_ehrenamtlich_Tätiger_in_der_Gemeinde_Pfalzgrafenweiler.pdf

Gemeindegrößengruppen nach den Rahmensätzen für ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher. (2) Der erste ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters erhält zusätzlich zu dem in Abs. 1 genannten Sitzungsgeld [...] Für eine länger andauernde, nicht vorhersehbare Vertretung des Bürgermeisters erhält ein ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters neben dem Grundbetrag der Aufwandsentschädigung nach Absatz 3 eine [...] eine jährliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 100,00 Euro. Jeder weitere Stellvertreter des Bürgermeisters erhält zusätzlich zu dem in Abs. 1 genannten Sitzungsgeld eine jährliche Aufwandsentschädigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2019
konsolidierte_Satzung_Zweckverband_Abwasser_vom_22.02.2023.pdf

g 1. Die Verbandsversammlung besteht aus den Bürgermeistern und je 3 weiteren Vertretern der Verbandsmitglieder. Bei Verhinderung werden die Bürgermeister durch ihre allgemei- nen Stellvertreter und die [...] der in der Verbandsversammlung wird unabhängig von der Zahl der anwesenden Vertreter von den Bürgermeistern der Verbandsmitglieder einheitlich ausgeübt. Die Verbandsmitglieder können ihren Vertretern Weisungen [...] Verbandsversammlung aus ihrer Mitte auf Dauer von 5 Jahren gewählt. Verbandsvorsitzender soll der Bürgermeis- ter eines Verbandsmitgliedes sein. 2. Die Amtszeit des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Wasserversorgungssatzung_konsolidierte_Satzung_Stand_17.12.2024.pdf

eines vertretungsberechtigten Organs der Gemeinde verursacht worden ist. § 831 Abs. 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nur bei vorsätzlichem Handeln von Verrichtungsgehilfen anzuwenden. (2) Abs.1 [...] 10.2017/12.12.2018/19.12.2023/17.12.2024 gez. …………………………………………………………………………………… Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Gemeinde_Pfalzgrafenweiler.pdf

nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Ausgefertigt Pfalzgrafenweiler, den 06.05.2008 Gez. Bischoff Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für [...] der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt Pfalzgrafenweiler, den 06.05.2008 Gez. Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024