Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "reger".
Es wurden 85 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 85.
Geschenkideen

Gästehandtuch mit Pfalzgrafenweiler Logo Preis: 8,00 Euro, Ermäßigung mit Gästekarte: 6,50 Euro Regenschirm Preis: 25,00 Euro Kugelschreiber mit Logo Gemeinde Pfalzgrafenweiler Preis: 2,00 Euro, mit passender[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen

Gemeinde die Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen wie beispielsweise Kanäle, Kläranlagen und Regenrückhaltebecken. Neben den Anschlussbeiträgen kann die Gemeinde einen Kostenersatz für den Haus- und Grun[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Historisches

Freibad seit seiner Entstehung von der Bevölkerung gut angenommen, aber an kühlen Tagen oder gar bei Regen wagen sich doch nur sehr abgehärtete Zeitgenossen ins kühle Nass unter freiem Himmel. Zu Beginn der [...] Pfalzgrafenweiler, zu einem uneingeschränkten Badespaß für große und kleine Gäste bei Sonnenschein und Regen fehle ihnen ein Hallenbad. Schon beim Bau des neuen Schulzentrums entstanden Pläne für ein solches[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Hochwasser- und Geogefahren

n entstehen in Gebieten mit ausreichender Reliefenergie und können durch Extremwetterlagen wie Starkregen, Hochwasser, Erdbeben oder menschliche Eingriffe ausgelöst werden. In Baden-Württemberg sind b[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen

arten des Landes Baden-Württemberg nutzen. Achten Sie auch auf die Überschwemmungsgefahr durch Starkregen. Jeder Bauherr beziehungsweise jede Bauherrin ist bei einer möglichen Bedrohung durch Hochwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Hochwasserrisikomanagement

wie Eigenvorsorge, Krisenmanagement, kommunale Planung und Hochwassernachsorge sowie zum Starkregenrisikomanagement.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg

aufgrund der Erfahrungen aus den Hochwasserereignissen im Jahr 2021 und dem weiterentwickelten Starkregenrisikomanagement fortgeschrieben. „Gemeinsam“ ist der Leitgedanke des Hochwasserrisikomanagements. Neben [...] Land spielen weitere Akteure wichtige Rollen, wenn es darum geht, die Risiken durch Hochwasser und Starkregen zu erkennen und zu reduzieren. Vertreter all dieser Gruppen vereinbarten in einem Zehn-Punkte-Programm [...] geschaffen. „Verringern“ heißt dabei nicht „verhindern“, denn ein Verhindern von Hochwasser und Starkregen wird nie vollständig möglich sein. Durch die Kombination unterschiedlicher Maßnahmen zum Umgang[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Inhaltsverzeichnis

Jugend-Ehrenamt Kindergarten Rabennest Kindergarten Sonnenschein Kindergarten Krümelkiste Villa Regenbogen KiTa am Pfarrweg Ev. Kindergarten Bösingen Formulare und Beiträge Ferienprogramm Senioren Schulzentrum[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

Ortsvorsteher Roland Mäder, können die Kinder der Villa Regenbogen in Durrweiler ihren Garten in vol- lem Umfang genießen. Kindergarten Villa Regenbogen Ein besonderer Garten ein Natur-Erlebnis-Garten Der [...] Sie ist für die Dauer der Elternzeit von Frau Rostock beschäftigt. Kindergärten Rabennest Villa Regenbogen Jasmin Thillmann kommt aus Ebhausen und absol- viert seit dem 01. Sep- tember ihr Anerkennungs- [...] - jahr für den Ausbildungs- beruf zur staatlich aner- kannten Erzieherin im Kindergarten „Villa Regen- bogen“ in Durrweiler. Freizeitbad Seit 22. Januar ist Herr Florian Krauß im Freizeit- bad. Seine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
Jahresrueckblick_2016.pdf

Kindergarten „Sonnen- schein“. Kindergarten Villa Regenbogen Viviane Braun Zwei neue Mitarbeite- rinnen haben ihre Tätig- keit im Kindergarten Villa Regenbogen in Durrweiler begonnen. Es sind dies aus Baiersbronn [...] Jubiläumsgottesdienst wurden die 40 Jahre kräftig gefeiert. 30 Jahre Regenbogenchor Pfalzgrafenweiler Seit 30 Jahren gibt es nun schon den Regenbo- genchor Pfalzgrafenweiler unter der Leitung von Andreas Hauser [...] guten Zuspruch und wichtige Jubiläen konn- ten gefeiert werden: 10 Jahre Jakobusfest, 30 Jahre Regenbogenchor, 20 Jahre Kindergarten Sonnenschein, 50 Jahre evangelischer Kindergar- ten Bösingen, 70 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2017