Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass/".
Es wurden 498 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 498.
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

geleitet wird mit der Unterstüt- zung von Jennifer Schilling. Im Jahr 2013 wird das Projekt „Aufgepasst-Das Wissensforum“ eingeführt. Kinder, Jugendliche und Eltern werden einmal im viertel Jahr über aktuelle [...] Grundstücks- bereich vorgesehen. Für das geplante Kinderkrip- pengebäude war die Verschiebung und Anpassung des Baufensters erforderlich. Das bisher eingetra- gene Baufenster konnte dafür entfallen. Dies [...] Niederschlagsjahr sprechen, allerdings mit einem eindeutig zu trockenen Frühjahr. Auf alle Fälle passt dieser Jah- resverlauf in die Prognosen der Klimawissenschaft- ler, die ja für unsere Breitengrade[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

die beiden Pädagoginnen ihre lange Dienstzeit anhand kleiner Anekdoten aus dem Schulalltag Revue passieren. Mit einfühlsamen Abschiedsliedern ging die Feier- stunde zu Ende. Abschlussfeier der 9. Klassen [...] ausenhof beschäftigt. Es galt, 250 x 125 cm große Holzplatten an die Außenflächen der Halfpipe anzupassen, zu sägen, bohren, hobeln und zu schleifen, und anschließend mit Spezial- schrauben am Eisengerüst [...] „druckfrischen“ Tageszeitung und orientierten sich, was in der Welt und im Sport während des Wochenendes passiert war. La Loupe-Fahrt Vom 23. bis 30. Mai waren 20 Französischschüler bei Gastfamilien aus La Loupe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

Jahr abgeschlossen werden. Es wurde eine sinn- volle Nachverdichtung sowie die damit verbundene An- passung der festgelegten Baugrenzen im südlichen Teil des Plangebiets erreicht. Das Bebauungsplanverfahren [...] Nachmittag des 30.04 von den Einsatzkräften der Feuerwehr Pfalzgrafenweiler gerettet werden. Eine Passantin, welche von einem aufmerksa- men Nachbarsjungen informiert wurde, benachrichtigte die Feuerwehr [...] Ziefle in Käl- berbronn drehte sich am 30.und 31.August alles um die Kaltblutpferderasse. Gleichzeitig passte dazu eine Gläserne Produktion als Ak- tion des Landes Baden Württemberg mit Informationen zu regionalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Jahresrückblick_2017.pdf

Bauchallenge teilnahmen, landete die Klasse 7a der Werkrealschule auf einem hervorragenden 4. Platz und verpasste somit knapp das „Treppchen“Foto: Y. Krämer Die ganz jungen bekamen die Milch noch mit der Fla- sche [...] und Paul Volz. Die Sportmentoren Kimberly Roh, Daniel Rentschler und Anel Trcic wurden mit einem Qualipass geehrt. Die Schülersprecher Louis 14 Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Haug und Paul Volz [...] lebensgroßen Puppen dargestellt, auf den Schildern erzählt und durch Impulse und Erzählungen vertieft. Passend zum Thema Ankom- men schmückte die Dorfgemeinschaft das ganze Dorf mit kleinen individuellen Holzhäusern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

Herzliches Vergelts Gott! Passions- und Leidensgeschichte Jesu Von der ökumenischen Gruppe wurden mit bibli- schen Figuren (Eglifiguren) verschiedene biblische Situationen der Passions- und Leidensgeschichte [...] Versagensängste haben. Das Angebot wurde individuell auf die Problemla- gen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die durchgeführten Übungen und das Trainingspro- gramm sollten die Kinder und Jugendliche unter- [...] traditionelle Waldwoche mit Yvonne Krämer statt. Das große Thema dieser Woche lautete "Insekten". Passend hierzu wurde ein Insektenho- tel an der Schule beim Biotop erstellt. Zum zweiten Mal fand in diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

der Schüler die Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 17 letzten beiden Schuljahre Revue passieren. Ein Gedicht charakterisierte die Fachlehrer des zurück- liegenden Jahres. Da nicht nur die Schüler [...] Besichtigung der Glocken stellte sich heraus, dass die alte Feuerglocke ideal in den neuen Glockenturm passen würde. Bürger- meister Bischoff übergab die Glocke als Dauerleih- gabe, so dass jetzt im Zinsbachtal [...] Säntis Die Kirbe z'Weiler Am 11. Oktober, hatte der Liederkranz Pfalzgrafenweiler seine aktiven und passiven Mitglieder sowie Interessier- ten zu seiner jährlichen Ausflugsfahrt eingeladen. Früh am Morgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Jahresrückblick_2019.pdf

die alljährliche Weihnachtsmatinee im Naturkost Markt unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ statt. Passend zur Adventszeit erklangen Lieder wie „Lasst uns froh und munter sein“, „Alle Jahre wieder“ sowie [...] Versagensängste haben. Das Angebot wurde individuell auf die Problemlagen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die durchgeführten Übungen und das Trainingsprogramm sollten die Kinder und Jugendliche unterstützen [...] Sprintstaffel. Der Gesamterlös von 1.000 € wurde an die Stiftung Eigensinn Freudenstadt gestiftet. Passend zur aktuell stattfindenden Handball-Weltmeis- terschaft in Deutschland und Dänemark konnte Hand-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Präsentation_JR_2019.pdf

das Anlagevermögen 5.311.037,49 € das Umlaufvermögen 740.136,27 € 1.1.2. davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital 2.692.222,14 € die empfangenen Ertragszuschüsse 1.618.144,29 € die Rückstellungen [...] das Anlagevermögen 8.724.647,05 € das Umlaufvermögen 719.696,63 € 1.1.2. davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital 814.381,33 € die empfangenen Ertragszuschüsse 4.272.394,00 € die Rückstellungen [...] Anlagevermögen 5.598.257,91 € das Umlaufvermögen 2.392.282,74 € 1.1.2. davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital 7.590.786,05 € empfangene Ertragszuschüsse 13.601,12 € die Rückstellungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2021
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

waren alle Mitmach-Tüten reserviert. In den Mitmach-Tüten befan- den sich Bastelanleitungen und das passende Bastelma- terial, Ausmalbilder, Anleitungen für Faltsterne und zwei Rezeptideen für die kalte Jahreszeit [...] die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage vorgenommen. Der Jahreswechsel hat die Gruppe Revue passieren lassen. Im Februar fand eine kleine Faschingsveranstaltung mit Musik, Sketchen und kleinen Beiträgen [...] Pfalzgrafenweiler Investitur von Pfarrer Christian Günther „Aller guten Dinge sind drei“ war der passende Kom- mentar von Dekan Trick zu dem dritten, aber nun doch erfolgreichen Anlauf, Christian Günther[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Jahresrückblick_2015.pdf

wieder war und dass meine Ausführungen nur einen kurzen Abriss dessen darstellen, was in 2015 alles passiert ist. Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stärke einer Gemeinde beruht auf den Menschen, die in ihr [...] Pfalzgra- fenweiler. Sie trafen entsprechend ihren Interessen eine Wunsch- auswahl und wurden dann zu passenden Betriebsbe- sichtigungen in Kleingruppen eingeteilt. Seit Jahren sind diese ein fester Baustein [...] Versagensängste haben. Das Angebot wurde individuell auf die Problemlagen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die durchgeführten Übungen und das Trainingsprogramm sollten die Kinder und Jugendliche unterstützen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016