Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger/".
Es wurden 429 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 429.
1909-1365512121-0_Benutzungs_und_Gebuehrenordnung_Buergerhaus_Herzogsweiler_ab_192011.pdf

Gebührenordnung für das Bürgerhaus in Herzogsweiler einschließlich 1. Änderung vom 19.03.2013 Zur teilweisen Deckung des laufenden Aufwands für die Unterhaltung den Betrieb des Bürgerhauses in Herzogsweiler werden [...] werden Gebühren auf Grund der nachfolgenden Bestimmungen getroffen: § 1 Allgemeines 1. Das Bürgerhaus Herzogsweiler ist eine öffentliche Einrichtung und kann auf Antrag nur an Ver- eine und Kirchen der [...] andere Veranstaltungen zugelassen wer- den. Der Antrag auf Überlassung von Räumlichkeiten des Bürgerhauses ist rechtzeitig bei der Ort- schaftsverwaltung Herzogsweiler zu stellen. 2. Das Benutzungsverhältnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

Mandelberg und mit Ortschaftsräten als Burgherren, Burgdamen und Bauern wurde im Wandel der Zeit an die stolze Burg Mandelberg bei Bösingen erinnert. Die Man- delburg wurde von den Müllern von Mandelberg [...] GRUSSWORT VON BÜRGERMEISTER BISCHOFF Liebe Bürgerinnen und Bürger, Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler das Jahr 2012 liegt nun schon wieder einige Wochen zurück. Vieles von den Ereignissen ist bereits [...] Pfalzgrafenweiler Am 18. Oktober war es endlich so weit. Bürgermei- ster Dieter Bischoff konnte vor ca. 150 interessier- ten Bürgerinnen und Bürgern endlich das langer- sehnte Heimatbuch für die Ortsteile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
1909-1343371791-0_Benutzungsordnung_Erddeponie_Eegenhauser_Weg_vom_24072012.pdf

Bodenaushubdeponie ist grundsätzlich geschlossen. Eine Anlieferung ist nur mit Erlaubnis des Bürgermeisteramts, auf deren Gemarkung die Deponie liegt, erlaubt. - 2 - (3) Für die Anlieferung müssen folgende [...] erfüllt sein: a) Spätestens am Vortag bis 12:00 Uhr ist bei Anlieferung von Bodenaushub das Bürgermeisteramt zu verständigen. b) Bei dieser Voranmeldung sind insbesondere anzugeben: - Tag der Lieferung [...] Liefertag,, - ungefähre Menge des Auffüllmaterials in m³, c) Für diese Angaben werden beim Bürgermeisteramt und bei Aufsichtspersonen Vordrucke bereitgehalten. Bei Unterlassung der Voranmeldung oder der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

Burgstraße, Sporthalle Spatenstich Zinsbachstraße Ausbau Mahdgasse GRUSSWORT VON BÜRGERMEISTER BISCHOFF Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2011 war reich an Aufgaben, Ereignissen und zahlreichen A [...] Pfalzgrafenweiler56 Ausbau der Burgstraße Mit dem Spatenstich am 17. März 2011 begannen die Bauarbeiten in der Burgstraße. Bürgermeister Dieter Bischoff bezeichnete die Burgstraße als „Hauptschlagader der Gemeinde“ [...] Oktober lud der Ortschaftsrat zu seinem „Zwiebelkuchenfest“ im großen Saal des Bürger- hauses ein. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Herzogsweiler verbrachten einen gemütlichen Abend bei neuem Wein und Zw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

rückt immer näher. Die Flächen ent- lang der Burgstraße wurden daher von der Gemeinde Pfalzgrafenweiler aufgekauft. Abbruch von Gebäuden entlang der Burgstraße Herr Tobias Landenberger hat als privilegierter [...] ten die Zulässig- keit von Vergnügungsstätten, Spielhallen und ähnlichen Betrieben ausschließen. Bürger- und Gästeinformation Das Rathaus von Pfalzgrafenweiler befindet sich im Gel- tungsbereich der O [...] Jahr 2007 die Sanierung der Rathausfassade durchgeführt wurde, stand im Jahr 2008 der Einbau einer Bürger- und Gästeinformation im Erdgeschoss des Rathauses auf der Tagesordnung. Die Mitarbeiterinnen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

Forstwirtschaft Haushalt und Finanzen GRUSSWORT VON BÜRGERMEISTER BISCHOFF Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 01 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Jahresbericht 2008 wollen wir Sie erneut [...] und den Sommer über erfreute die durch unseren Bauhof ausgesäten Blumenwiesen viele unserer Bürgerinnen und Bürger. Mit der Aufstellung der neuen Ortsbegrüßungstafeln wurde weiter am einheitlichen Ersche [...] empfangen. In freundlicher Atmosphäre präsentie- ren sich die Bürger- und Gästeinformation sowie die Finanzverwaltung. Durch den offenen Bereich der Bürger- und Gäste- information können die Kunden ab sofort noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1330534295-0_Feuerwehrentschaedigungssatzung.pdf

.......................................................................... Dieter Bischoff - Bürgermeister Az.: 131.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1322636176-0_Benutzungsordnung_Gemeindebuecherei_in_der_Festhalle_01.pdf

1993 tritt zu diesem Zeitpunkt außer Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 25.10.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2013
1909-1316287746-0_Benutzungsordnung_Mehrzweckraum_Sporthalle_ab_192011.pdf

Ausschluss entscheidet der Bürgermeister. § 16 Inkrafttreten Die Benutzungsordnung tritt am 01.09.2011 in Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister [...] Benutzungsordnung gilt für die Mehrzweckraum der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in der Sporthalle in der Burgstraße 37 in Pfalzgrafenweiler. § 2 Zweckbestimmung 1. Der Mehrzweckraum ist eine öffentliche Einrichtung [...] sonstigen Veranstaltungen an Vereine, Organisationen und Betrieben mit Sitz in Pfalzgrafenweiler, sowie Bürgern der Gemeinde Pfalzgrafenweiler zur Verfügung. In Ausnahmefällen können auch andere Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1312968763-0_Benutzungsordnung_Turnhalle_im_Schulzentrum_ab_192011.pdf

Benutzungsordnung tritt zum 01.09.2011 in Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013