Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 394 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 394.
Veranstaltungskalender_01.pdf

Festhalle – Kultur-vor-Ort 22. Binokel Turnier Sportheim Durrweiler 23. Festhalle und Mehrzweckraum - Bundestagswahl 25. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung ab 18.00 Uhr März 2025 01. Festhalle – Kinderfasching[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Aufnahmekriterien_KiTa_Gemeinde_Pfalzgrafenweiler.pdf

Profile und Öffnungszeiten haben, besteht für die Eltern grundsätzlich die Möglichkeit der freien Kindergartenwahl. 4. Sollten jedoch für eine Einrichtung mehr Anmeldungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung [...] Zuordnung von bestimmten Straßen zu einem konkreten Kindergarten wird verzichtet. 2. Entscheidendes Auswahlkriterium ist deshalb das Alter der Kinder: Ältere Kinder bekommen zuerst einen Platz in der von den Eltern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Bplan_Ortszentrum_-_Bekanntmachung_erneute_Auslegung.pdf

„Alte Volksschule/Feuerwehr“ ist das Konzept der IQ Bauprojekt GmbH, das im Rahmen eines Investorenauswahlverfahrens im Jahr 2018 ausgewählt, vom Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in seiner Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 421,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2020
14120361771_Begruendung.pdf

„Alte Volksschule/Feuerwehr“ ist das Konzept der IQ Bauprojekt GmbH, das im Rahmen eines Investorenauswahlverfahrens im Jahr 2018 ausgewählt, vom Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in seiner Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2020
3_Begründung.pdf

„Alte Volksschule/Feuerwehr“ ist das Konzept der IQ Bauprojekt GmbH, das im Rahmen eines Investorenauswahlverfahrens im Jahr 2018 ausgewählt, vom Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in seiner Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2019
Begründung_Stand_08.06.2020.pdf

„Alte Volksschule/Feuerwehr“ ist das Konzept der IQ Bauprojekt GmbH, das im Rahmen eines Investorenauswahlverfahrens im Jahr 2018 ausgewählt, vom Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in seiner Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
Textteil_Stand_08.06.2020.pdf

Verwendung von bis zu zwei gedeckten Farbtönen zulässig. Das Farbkonzept und eine abweichende Materialwahl für untergeordnete Bauteile sind der unteren Baurechtsbehörde mit dem Bauantrag zur Festlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
1909-1297871139-0_Friedhofssatzung_und_Bestattungsgebuehren.pdf

Beseitigung dieser Gegenstände sorgt. (11) In Wahlgräbern können auch Urnen beigesetzt werden. § 13 Urnenreihen- und Urnenwahlgräber (1) Urnenreihen- und Urnenwahlgräber sind Aschengrabstätten als Urnenstätten [...] Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten 6.1. für ein Wahlgrab, Gesamtfläche 2.500,00 € 6.2. für ein Urnenwahlgrab 1.100,00 € 6.3. für eine Urnenwahlgrab Urnenwand 1.200,00 € 6.4. für den erneuten Erwerb eines [...] Reihengrab oder einem Urnenreihengrab der Verfügungsberechtigte, bei Umbettungen aus einem Wahlgrab oder einem Urnenwahlgrab der Nutzungsberechtigte. (4) In den Fällen des § 21 Abs. 1 Satz 3 und bei Entziehung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
NP-AugenBlicke_DL.pdf

die Fernwander- wege Ostweg und Gäurandweg sowie den Hugenotten- und Waldenserpfad. Bei dieser Auswahl heißt es schnell die Wanderschuhe schnüren und sich auf genuss- volle Touren begeben. Tipp: Besuchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2018
2019-11-28_Verbandsversammlungsprotokoll_öffentlich.pdf

tsführung Abwasserzweckverband) Verbandsvorsitzender Tagesordnung: 1. Wahl des Verbandsvorsitzenden (Drucksache 001/2019) 2. Wahl des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden (Drucksache 002/2019) 3. Fe [...] Stellvertreterin zu wählen. Die Verbandsverwaltung schlägt vor, den Bürgermeister der Gemeinde Pfalzgrafenweiler, Herr Dieter Bischoff zum Verbandsvorsitzenden auf die Dauer von 5 Jahren zu wählen. Diskussion: [...] er zu wählen. Die Verbandsverwaltung schlägt vor, die Bürgermeisterin der Gemeinde Waldachtal, Frau Annick Grassi zur stellvertretenden Verbandsvorsitzenden auf die Dauer von 5 Jahren zu wählen. Diskussion:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 499,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2020