Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 395 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 395.
Versicherungen während der Bauphase

Mit dem Bau eines Gebäudes entstehen Risiken, auf die Sie vorbereitet sein sollten. Bauherrenhaftpflichtversicherung Schon vom ersten Spatenstich an haften Sie für Schäden, die anderen Personen durch [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Rechtsform des zu gründenden Unternehmens

Bevor Sie Ihr Gewerbe bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung anmelden, müssen Sie sich für eine Rechtsform entscheiden. Die Rechtsform ist abhängig davon, ob Sie das Unternehmen allein oder gemeinsam [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

nweiler Erdbestattungen Reihengräber Doppelwahlgräber Kindergräber Rasengräber Urnenbeisetzungen Urnenreihengräber Urnenwahlgräber Zubettungen Urneneinzelfach Urnenwahlfach Anonym Friedhof Bösi ngen Erdbestattungen [...] Erdbestattungen Reihengräber Doppelwahlgräber Kindergräber Rasengräber Urnenbeisetzungen Urnenreihengräber Urnenwahlgräber Friedhof Durrweiler Erdbestattungen Reihengräber Doppelwahlgräber Kindergräber Urnenbe [...] zungen Urnenreihengräber Urnenwahlgräber Friedhof Herzogsweiler Erdbestattungen Reihengräber Doppelwahlgräber Kindergräber Urnenbeisetzungen Urnenreihengräber Urnenwahlgräber 2012 2 13 0 7 2011 5 13 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
NP-AugenBlicke_DL.pdf

die Fernwander- wege Ostweg und Gäurandweg sowie den Hugenotten- und Waldenserpfad. Bei dieser Auswahl heißt es schnell die Wanderschuhe schnüren und sich auf genuss- volle Touren begeben. Tipp: Besuchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2018
Begründung_Stand_08.06.2020.pdf

„Alte Volksschule/Feuerwehr“ ist das Konzept der IQ Bauprojekt GmbH, das im Rahmen eines Investorenauswahlverfahrens im Jahr 2018 ausgewählt, vom Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in seiner Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
Gemeinderatsprotokoll_vom_21.07.2020.pdf

werden. In Pfalzgrafenweiler ist und war das ebenfalls das maßgebliche Kriterium. Kriterien der Standortwahl „ganznächtige Straßenbeleuchtungen“ sind Gemeinde Pfalzgrafenweiler Landkreis Freudenstadt - Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2020
Textteil_Stand_08.06.2020.pdf

Verwendung von bis zu zwei gedeckten Farbtönen zulässig. Das Farbkonzept und eine abweichende Materialwahl für untergeordnete Bauteile sind der unteren Baurechtsbehörde mit dem Bauantrag zur Festlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
3_Begründung.pdf

„Alte Volksschule/Feuerwehr“ ist das Konzept der IQ Bauprojekt GmbH, das im Rahmen eines Investorenauswahlverfahrens im Jahr 2018 ausgewählt, vom Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler in seiner Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2019
1._Änderung_der_Verwaltungsgebührensatzung_zum_1.5.2015Neufassung_der_V.pdf

Gegenstands je angefangene 15 Minuten 14,50 € 9. Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung, Dienstaufsichtsbeschwerde usw.) 9.1 wenn die Rechtsbehelfe im wesentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2015
Energiebericht_2020.pdf

Punkt 5 Einzelanalysen). Die drei Instrumente ergänzen sich und bilden damit eine gute Basis für die Auswahl von Gebäuden für weitere Untersuchungen und Maßnahmen. Energiebericht 2020 Copyright © Gemeinde [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022