Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 735 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 735.
Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen

Höhe: ab 2025: 80 % der Aufwendungen, höchstens EUR 4.800 je Kind und Kalenderjahr. bis 2024: 2/3 der Aufwendungen, höchstens EUR 4.000 je Kind und Kalenderjahr. Art: Die anzuerkennenden Aufwendungen [mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Kern Immobilien GmbH & Co.KG

Bauträgerunternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Kennzahlen_2023.pdf

Pfalzgrafenweiler, 1 Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwa [...] Haushaltsvolumen 29.058.527,00 € Finanzhaushalt 17.548.133,00 € Ergebnishaushalt Schuldenstand 2019 4.420.263,15 € Gesamtschulden (757,46 €/Kopf) 1.851.372,88 € Eigenbetrieb Wasser 3.151.042,95 € Eigenbetrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Kennzahlen_2022.pdf

Pfalzgrafenweiler, 1 Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwa [...] Haushaltsvolumen 28.957.887 € Finanzhaushalt 16.595.117,00 € Ergebnishaushalt Schuldenstand 2019 5.418.884,08 € Gesamtschulden (757,46 €/Kopf) 1.597.446,05 € Eigenbetrieb Wasser 3.445.658,78 € Eigenbetrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Kennzahlen_2021.pdf

Pfalzgrafenweiler, 1 Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwa [...] Haushaltsvolumen 28.443.579,00 € Finanzhaushalt 17.491.508,00 € Ergebnishaushalt 5.712.122,24 € Gesamtschulden (795,01 €/Kopf) 1.700.348,87 € Eigenbetrieb Wasser 3.657.142,58 € Eigenbetrieb Abwasser Gema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Kennzahlen_2020.pdf

Pfalzgrafenweiler, 1 Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwa [...] Haushaltsvolumen 28.443.579,00 € Finanzhaushalt 17.491.508,00 € Ergebnishaushalt 5.712.122,24 € Gesamtschulden (795,01 €/Kopf) 1.700.348,87 € Eigenbetrieb Wasser 3.657.142,58 € Eigenbetrieb Abwasser Gema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2020
Kennzahlen_2018.pdf

Pfalzgrafenweiler, 1 Bösingen, 1 Herzogsweiler, 1 Durrweiler) 1 Kinderkrippe Schulen: Grund- und Werkrealschule, Realschule Friedhöfe: 7 Kläranlagen: 3 (Bösingen, Edelweiler, Vörbach-Zweckverband Abwa [...] 143 Haushaltsvolumen 16.095.584 Verwaltungshaushalt 4.751.559 Vermögenshaushalt 6.008.864,68 Gesamtschulden (840,52 €/pro Kopf) 1.925.954,45 Eigenbetrieb Wasser 4.082.910,19 Eigenbetrieb Abwasser Gema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
Jugendwohnheime

Übergang von Schule und Beruf befinden. Jugendwohnheime bieten Jugendlichen in der Regel ab 15 Jahren und jungen Erwachsenen Unterkunft, wenn: sie sich in einer Ausbildung befinden, sie eine schulische oder [...] für Auszubildende mit externer Ausbildung, wenn der Schul- oder Ausbildungsort außerhalb des Heimatortes liegt und ohne eine Unterkunft die schulische oder berufliche Ausbildung gefährdet ist, Wohnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Jugendsozialarbeit

Mitgestaltung von schulischen Aktivitäten Organisation der SchülerpatenschaftenSchüler helfen Schüler (Nachhilfe) …. Oder ein offenes Ohr um einfach zu quatschen Schulsozialarbeit unterstützt Lehrer [...] Mitternachtssport einmal im Monat Arbeit mit Gruppen Medienarbeit Schulsozialarbeit an der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler Schulsozialarbeit … ist ein präventives und intervenierendes Hilfsangebot. [...] n. bildet den Kooperations- und Ansprechpartner für Schüler, Lehrer, Eltern, Vereine und andere Institutionen. Schulsozialarbeit bietet für Schüler … Unterstützung, Hilfe, Beratung und Streitschlichtung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

die Schulsozialarbeit unterstützt und ergänzt wirkungsvoll den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule und hat insgesamt positive Auswirkungen auf das Schulleben. Durch das Landesförderprogramm „Pakt [...] Förderung der schulischen und beruflichen Ausbildung, die Eingliederung in die Arbeitswelt und die soziale Integration von jungen Menschen. Besondere Bedeutung hat die Jugendsozialarbeit an Schulen. Denn die [...] tung. Die Jugendarbeit wird beispielsweise von öffentlichen und freien Trägern, Trägern der außerschulischen Jugendbildung, Verbänden, Gruppen und Jugendinitiativen angeboten. Sie wendet sich an alle Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024