Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger/".
Es wurden 571 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 571.
Jahresrueckblick_2016.pdf

war es doch wichtig über das Bürger- café mit Ihnen liebe Mitbürgerinnen und Mitbür- ger in einen Gedankenaustausch zu treten. Dieser fand aber auch im Rahmen eines Bürger- workshops zur „Alten Volksschule“ [...] A R TI N I- w er be ag en tu r. de Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn [...] Seneca sind insbesondere für unser Gemeinwesen zutreffend, welches von vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern lebt. Das vergangene Jahr war wieder facettenreich und bunt mit zahlreichen Aktivitäten,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2017
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

VON BÜRGERMEISTER BISCHOFF Liebe Bürgerinnen und Bürger, Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 01 „Was mag uns die Zukunft bringen, was bringt uns das neue Jahr?“ Viele Bürgerinnen und Bürger von [...] Pfalzgrafenweiler. Die Nutzer waren sehr begeistert, dass der Bürgermeister selber fährt und ein offenes Ohr für die Belange seiner Bürgerinnen und Bürger hat. Turnverein Pfalzgrafenweiler Über 200 Teilnehmer [...] äude in der Burgstraße Karin und Volker Nübel haben das ehemalige Poli- zeigebäude in der Burgstraße in Pfalzgrafenweiler erworben. Im EG und OG des denkmalgeschützten Gebäudes „Burgstraße 40“ wurden die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
Integrationskurse

Baden-Württemberg gibt es fünf Außenstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: in Ellwangen, Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und Stuttgart. Für die Integrationskurse sind regionale Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Inhaltsverzeichnis

Gemeinderat Bürgermeister & Mitglieder Sitzungstermine Ausschüsse Gemeinderat intern Aus dem Gemeinderat Gemeinderatsarchiv Ratsinformationssystem Schadensmeldung Archiv Bürger & Wohnen Bürgerservice Online [...] Online Neubürgerinformationen Bauen Bebauungspläne Laufende Bebauungsplanverfahren Bauplatzangebote Trinkwasserwerte Gemeinsamer Gutachterausschuss Bodenrichtwerte Steuern & Gebühren Informationen zur neuen [...] hule Kirchen Evangelisch Katholisch Sonstige Glaubensgemeinschaften Öffentliche Einrichtungen Bürgermobil Gesundheit & Soziales Standorte von Defibrilatoren Ärzte & Apotheken Massage & Heilpraktiker Sonstige[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Inhalt eines Testaments

die ich besitze, soll mein Sohn Stefan das Haus in Stuttgart und mein Sohn Andreas das Haus in Freiburg bekommen." Auch können Sie die Teilung des Nachlasses (z.B. um einen Familienbetrieb zu erhalten)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Informationen zur neuen Grundsteuer

Hebesatz der Kommune angewendet und daraus ergibt sich dann die zu entrichtende Grundsteuer für den Bürger. Während sich bei der Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke durch die Reform[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Impressum

des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister. Inhaltlich Verantwortlicher nach Digitale-Medien-Gesetz (DDG) ist Bürgermeister Dieter Bischoff. Haftungsausschluss bei Querverweisen [...] Inhalt & Betrieb Rathaus Pfalzgrafenweiler Bürgermeister Dieter Bischoff Hauptstraße 1 72285 Pfalzgrafenweiler 07445 8518-0 07445 8518-53 rathaus(@)pfalzgrafenweiler.de Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler ist[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Ihre Dienstleistung: {0}

EU-/EWR-Bürgern und Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, ist die vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Dienstleistungen in einem zulassun[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Häusliche Gewalt

Gewaltambulanz jeweils an den Rechtsmedizinischen Instituten der Universitätskliniken in Heidelberg, Freiburg oder Ulm gesichert werden. Die Spurensicherung kann verfahrensunabhängig und anonym ohne das Hinzuziehen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Hundesteuersatzung_vom_22.10.2013_mit_1._-3._Änderung.pdf

Ausgefertigt! Pfalzgrafenweiler, den 22.10.2013/11.10.2017/20.03.2018/02.02.2021 -Dieter Bischoff- Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 982,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2021