Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 445 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 445.
Jahresrückblick_2018.pdf

Versagensängste haben. Das Angebot wurde individuell auf die Problemlagen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die durchgeführten Übungen und das Trainingsprogramm sollten die Kinder und Jugendliche unterstützen [...] wurden ehrenamtliche Dienste wie Sportmentoren, Schulsanitätsdienst und SMV-Tätigkeit mit einem Qualipass ausgezeichnet. Der Preis für die beste Projektprüfung ging an die Grup- pe „Naturgewalt Vulkan und [...] Klassenlehrerin Gisela Brocker- hoff und einigen hilfsbereiten Müttern beim Backhaus in Bösingen. Passend zur Unterrichtseinheit „Vom Korn zum Brot“ veranstaltete das Backhausteam von der neuge- gründeten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019
Jahresrückblick_2019.pdf

die alljährliche Weihnachtsmatinee im Naturkost Markt unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ statt. Passend zur Adventszeit erklangen Lieder wie „Lasst uns froh und munter sein“, „Alle Jahre wieder“ sowie [...] Versagensängste haben. Das Angebot wurde individuell auf die Problemlagen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die durchgeführten Übungen und das Trainingsprogramm sollten die Kinder und Jugendliche unterstützen [...] Sprintstaffel. Der Gesamterlös von 1.000 € wurde an die Stiftung Eigensinn Freudenstadt gestiftet. Passend zur aktuell stattfindenden Handball-Weltmeis- terschaft in Deutschland und Dänemark konnte Hand-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

waren alle Mitmach-Tüten reserviert. In den Mitmach-Tüten befan- den sich Bastelanleitungen und das passende Bastelma- terial, Ausmalbilder, Anleitungen für Faltsterne und zwei Rezeptideen für die kalte Jahreszeit [...] die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage vorgenommen. Der Jahreswechsel hat die Gruppe Revue passieren lassen. Im Februar fand eine kleine Faschingsveranstaltung mit Musik, Sketchen und kleinen Beiträgen [...] Pfalzgrafenweiler Investitur von Pfarrer Christian Günther „Aller guten Dinge sind drei“ war der passende Kom- mentar von Dekan Trick zu dem dritten, aber nun doch erfolgreichen Anlauf, Christian Günther[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Jahresrückblick_2021.pdf

Christkind. Passend zur Geschichte wurde im Eingangsbereich eine Kulisse aufgebaut, welche sich die Eltern nachmittags mit ihren Kindern ansehen konnten. Jeden Tag gab es etwas neues zu entdecken. Passend dazu [...] werden, ein Teil der (Kindergarten)Gemeinschaft zu werden. Nicht das Kind soll sich dem Kindergarten anpassen, sondern der Kindergarten dem Kind – das ist das, was einen inklusi- ven Kindergarten ausmacht. [...] Familien unterwegs um an verschiedenen Stationen Rätsel zu lösen oder Dinge zu finden. Diese Aktion war passend zum Thema „Insekten“ und wurde von der Volksbank Nordschwarz- wald unterstützt, die dem Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Jahresrückblick_2022.pdf

auf. In der Turnhalle überlegten sich die Mädchen verschiedene Tanzschritte und gemeinsam wurde passende Musik ausgewählt. Eine Musik-Box wurde angeschafft, sodass die Mädchen auch im Hort selbständig [...] Versagensängste haben. Das Angebot wurde individuell auf die Problemlagen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die durchgeführten Übungen und das Trainingsprogramm sollten die Kinder und Jugendliche unterstützen [...] 16.00 Uhr füllte sich der Dorfplatz, denn die Kinder des Kindergartens „Krümelkiste“ führten vor passender Kulis- se ein Weihnachtsspiel auf. Die Kinder erhielten für ihre super dargebotene Vorführung viel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Jahresrückblick_2023.pdf

Naturtage Turntage statt. Die Erzieherinnen freuen sich darauf, mit den Kin- dern unter anderem den Bewegungspass vom Landkreis Freudenstadt in dieser Zeit durchzuführen. Hierbei erler- nen die Kinder spielerisch [...] Versagensängste haben. Das Angebot wurde individuell auf die Problemlagen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die durchgeführten Übungen und das Trainingsprogramm sollten die Kinder und Jugendliche unterstützen [...] über die Hälfte der Absolventen nach den Sommerferien eine Ausbildung beginnen wird. Mit dem Bewegungspass zu mehr Bewegung und Eigenständigkeit Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und dient in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden

Ihnen wurden eines oder beide Kennzeichen Ihres Fahrzeuges gestohlen? Sie haben ein oder beide Kennzeichen verloren? Dann müssen Sie den Diebstahl oder Verlust von Autokennzeichen melden und ein neues[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Kinder als Zeugen vor Gericht

Kinder können in einem Strafprozess als Zeuginnen und Zeugen auftreten, wenn sie Opfer einer Straftat geworden sind oder wichtige Informationen zu einer Straftat geben können. Ein festes Alter, ab wel[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich

g der Eintragungen zur Größe, Augenfarbe und zum Wohnort sind nicht mehr zulässig. Wird ein Kinderreisepass ungültig, weil seine Gültigkeitsdauer abgelaufen ist oder sich beispielsweise der Name des Kindes [...] werden oder beispielsweise die Wohnortangabe nach einem Umzug berichtigt werden, kann ein regulärer Reisepass oder Personalausweis für das Kind ausgestellt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären

Die Meldebehörden erfassen die Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religionsgemeinschaft oder einer Weltanschauungsgemeinschaft, sofern diese eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. An die Zug[mehr]

Zuletzt geändert: 29.09.2024