Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 234 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 234.
Jahresrückblick_2017.pdf

Schulen und Vereine zum Ausdruck kam. kultur vor ort Pfalzgrafenweiler e.V. Der Verein Kultur vor Ort blickt auf ein weiteres erfolg- reiches Jahr in seiner noch jungen Vereinsgeschichte mit vier recht [...] zuletzt dank der ansässigen Vereine und Institutionen. So viel Engagement braucht Würdigung und Förderung - deshalb unterstützt die Kreissparkasse die Pfalzgrafenweiler Vereine und Institutionen. s Krei [...] die Einfassung für die Beerenecke, ein Miniteich, sowie mehreren Kräuter- und Wildblumenecken. Der Verein der Gartenfreunde Pfalzgrafenweiler hat die unattraktiven Beete im Eingangsbereich mit vielen Pflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

Die Jahreshauptversamm- lung des Trägervereins hat im Juni mit Neuwahlen stattgefunden. Wieder stellte sich Herr Ulbrich der Aufgabe des 1. Vorsitzenden des Trägervereins der Musikschule. Als weitere Mitglieder [...] mit dem Sponsorenlauf des Turnvereins zu Gunsten der Modernisierung des Hartplatzes am Schulzentrum. Am Abend gab es ein Open-Air-Kon- zert auf dem Marktplatz. Die vielen Vereine, Schul- klassen und Firmen [...] unterstützen. Schwarzwaldverein Ein Herz für Kinder - Schwarzwaldvereinsjugend auch 2013 auf Tour Die Jugendarbeit ist eine der wichtigsten Aufgaben in jedem Verein. Nur wer sich mit der Jugend be- schäftigt, hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

werden. An dieser Stelle sei auf das 100jährige Jubiläum des Gesangvereins Bösingen wie auf das 30jährige Jubiläum unseres Krankenpflegevereins hingewiesen. Das Heimatmuseum in Edelweiler konnte nach einer [...] Jahr eine Intensivwer- bung für den Verein, indem z.B. die Grundschul- klassen 1-3 besucht wurden. Mit einer Satzungsänderung startete der SFV in das neue Vereinsjahr. Bei der Hauptversammlung wurde beschlossen [...] stieß der Verein auf einen mächtigen Eichenstamm. „Der war eigentlich schon verkauft, doch dann bemerkte der Käufer einen Mangel und gab ihn zurück“, erklärte Schwarzwaldvereinsvorsitzender Friedrich Haug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Jahresrückblick_2019.pdf

Feier- lichkeiten wie zum Beispiel der Sonnwendfeier des Schwarzwaldvereins, dem Backhausfest in Bösingen, dem Jakobusfest des Schwarzwaldvereins, dem Tag des offenen Denkmals in Bösingen oder aber auch [...] zuletzt dank der ansässigen Vereine und Institutionen. So viel Engagement braucht Würdigung und Förderung - deshalb unterstützt die Kreissparkasse die Pfalzgrafenweiler Vereine und Institutionen. s Krei [...] r. Diesen neuen Einblick in die Sportart Tennis ermöglichte die Initiative „Kooperation Schu- le-Verein“ zwischen dem Tennisclub Pfalzgrafenweiler und der Grundschule Pfalzgrafenweiler. Die Kinder der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

2020 war für den Verein das Jahr der Verände- rung. Der Förderverein Kindergarten Pfalzgrafenweiler e.V. wurde zum Kinder- und Jugendverein 2020 e.V. Die Aufgaben des Schulfördervereins wurden integriert [...] bringt die ganze Welt, unser aller Leben und unsere Vereinsarbeit ganz gehörig durcheinander. Auch beim Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler kam das Vereinsleben nahezu vollständig zum Erliegen. Fast alle Wanderungen [...] Des Weiteren wurde über ein neues Bezahlsystem bei den Basaren und über die Zusammenschließung der Vereine debattiert. Von den finanziellen Mitteln konnten auch 2020 wieder die Kinder aus den sechs Kindergärten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Jahresrückblick_2015.pdf

des Vereins zugeführt. Vereinsauflösung Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig einer Auflösung des Vereins zu. Nach einem „Wartejahr“ wird im Oktober 2016 der Verein aus dem Vereinsregister am [...] Pfalzgrafenweiler e.V. präsentierte der Verein von Juni bis September mit Bildern und Berichten schlaglichtartig die 150-jährige Geschichte des ältesten Vereins der Gemeinde und seiner Einflüsse auf das [...] bewahren. VEREINE Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler e.V. Auf ein erstes vollständiges Kalenderjahr in seiner Ver- einsgeschichte kann Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler e. V. nach seiner Vereinsgründung im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
Jahresrueckblick_2016.pdf

und die drei Vorleserin- nen freuen sich, wie immer, über regen Besuch. Vereine Hilfe, die ankommt Seit 20 Jahren gibt es den Verein „Kinder in Tschernobyl (KiT) Pfalzgrafenweiler“. 2016 konn- ten mit über [...] 90-jähriges Bestehen Vom 23. bis 26. Juni war das große Festwochen- ende des Fußballvereins Phönix zum 90-jähri- gen Vereinsjubiläum beim Sportgelände. Neben verschiedenen Turnieren für alle Altersklassen, [...] zusammengefunden und haben den „Freundeskreis Asyl“ gegründet. Es handelt sich hier um keinen Verein, der im Vereinsregister eingetragen ist, sondern um eine Gruppierung, Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2017
Jahresrückblick_2023.pdf

Gaudifloßfahrten, welche bis 1912 das Vereinsleben prägten. Wanderung des Schwarzwaldvereins zur Holderstöckleshütte um 1925 Von 1945 bis 1949 ruhten die Vereinsaktivitäten. In den Nachkriegswirren führten [...] mit einem Aufwand von 30.000 Euro und mehr als 200 Arbeitsstunden von Vereinsmitgliedern. Die Gründung des Weilermer Schwarzwaldvereins fiel zusammen mit dem Ende der gewerblichen Floßfahrten auf Nagold und [...] Georg Rohrer aus Durrweiler und Friedrich Hayer gemeinsam den Verein. Von 1954 bis 1963 fungierte Oberlehrer Ernst Frommann als Vereinsvorsitzender. Er kümmerte sich auch vorbild- lich um die Wegemarkierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Jahresrückblick_2022.pdf

wurden neue Vereins T-Shirts mit neuem Namen und Vereinslo- go in markantem Grün bestellt. Auf diesem Wege auch ein herzliches Dankeschön an alle treuen Mitglieder, ohne die es diesen Verein und all die [...] zeigten die ganze musikalische Bandbreite von „Xang“. In zwei Vereinssitzungen wurden organisatorische Fra- gen und die weitere Arbeit des Vereins besprochen. Die ordentliche Jahreshauptversammlung wurde im [...] Her- ausforderungen der Klinik gegeben, welche den Verein in der Entscheidung, die Spende an dieses Klinikum zu richten, bestärkte. Auch ein Vereinsausflug konnte nach mehreren Jahren der „Entbehrung“ wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Jahresrückblick_2018.pdf

und die Friedenstaube. VEREINE Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler e.V. Auch im vierten Jahr konnte das Team von Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler seine erfolgreiche Vereinsgeschich- te fortsetzen. Mit dem [...] 1908 gegründeten Bösinger Traditionsvereins in Anwesenheit von Bür- ger-meister Dieter Bischoff und dem stellv. Ortsvorsteher Rudi Kaiser eine Satzungsänderung, wonach der Verein als „Bösinger Dorfgemeinschaft“ [...] zuletzt dank der ansässigen Vereine und Institutionen. So viel Engagement braucht Würdigung und Förderung - deshalb unterstützt die Kreissparkasse die Pfalzgrafenweiler Vereine und Institutionen. s Krei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019