Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 240 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 240.
Jahresrückblick_2021.pdf

2020 e.V. Auch 2021 hat sich der Verein nicht unterkriegen lassen und viele tolle Aktionen mit und für unsere Kinder auf die Beine gestellt. Es war das erste Vereinsjahr als Kin- der- und Jugendverein 2020 [...] bedeckt. Aktuell wurden sie von Vereinsmitglied Peter Mast und dem Vorsitzenden Frieder Haug abgehobelt, abgeschliffen und wo nötig neu verschraubt.Danach strich Vereinsmit- glied Kurt Braun mehrmals die [...] braucht wird. Imagekampagne des Schwarzwaldvereins „Wege gut? Alles gut!“ Leider nehmen immer noch zu wenige Menschen wahr, dass hinter den guten Wanderwegen des Schwarzwald- vereins und vor allem hinter der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

2020 war für den Verein das Jahr der Verände- rung. Der Förderverein Kindergarten Pfalzgrafenweiler e.V. wurde zum Kinder- und Jugendverein 2020 e.V. Die Aufgaben des Schulfördervereins wurden integriert [...] bringt die ganze Welt, unser aller Leben und unsere Vereinsarbeit ganz gehörig durcheinander. Auch beim Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler kam das Vereinsleben nahezu vollständig zum Erliegen. Fast alle Wanderungen [...] Des Weiteren wurde über ein neues Bezahlsystem bei den Basaren und über die Zusammenschließung der Vereine debattiert. Von den finanziellen Mitteln konnten auch 2020 wieder die Kinder aus den sechs Kindergärten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Hauptsatzung_vom_6.5.2008_einschl._1.-4._Änderung.pdf

4.1 die Pflege des Ortsbildes und des örtlichen Brauchtums; 4.2 die Förderung der örtlichen Vereinigungen; 4.3 Bewirtschaftung und Benutzung gemeindeeigener Gebäude; 4.4 Unterhaltung von Grünanlagen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Jahresrückblick_2019.pdf

Feier- lichkeiten wie zum Beispiel der Sonnwendfeier des Schwarzwaldvereins, dem Backhausfest in Bösingen, dem Jakobusfest des Schwarzwaldvereins, dem Tag des offenen Denkmals in Bösingen oder aber auch [...] zuletzt dank der ansässigen Vereine und Institutionen. So viel Engagement braucht Würdigung und Förderung - deshalb unterstützt die Kreissparkasse die Pfalzgrafenweiler Vereine und Institutionen. s Krei [...] r. Diesen neuen Einblick in die Sportart Tennis ermöglichte die Initiative „Kooperation Schu- le-Verein“ zwischen dem Tennisclub Pfalzgrafenweiler und der Grundschule Pfalzgrafenweiler. Die Kinder der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
offene_Jugendrabeit_und_Schulsozialarbeit.pdf

Kinder und Jugendlichen. - bildet den Kooperations- und Ansprechpartner für Schüler, Lehrer, Eltern, Vereine und andere Institutionen. Schulsozialarbeit bietet für Schüler … Unterstützung, Hilfe, Beratung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
2019-11-06_Verbandsversammlungsprotokoll_öffentlich.pdf

Arthur-Fischer-Stiftung zurückgreifen könn- te. Künftig wird jedoch die Unterstützung des Krankenpflegevereins für den Fuhrpark in Höhe von jährlich 9.792 € aufgrund der Kassenlage beim Krankenpflegeverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2020
Rückblick_auf_das_Jubiläumswochenende_zum_50.pdf

Bühne nicht verlassen. Am Sonntag besuchten die Gäste das musikalische Weißwurstfrühstück des Musikvereins auf dem Marktplatz. Aus La Loupe waren Musiker mit angereist, die zusammen mit dem Musikverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Jahresrückblick_2018.pdf

und die Friedenstaube. VEREINE Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler e.V. Auch im vierten Jahr konnte das Team von Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler seine erfolgreiche Vereinsgeschich- te fortsetzen. Mit dem [...] 1908 gegründeten Bösinger Traditionsvereins in Anwesenheit von Bür- ger-meister Dieter Bischoff und dem stellv. Ortsvorsteher Rudi Kaiser eine Satzungsänderung, wonach der Verein als „Bösinger Dorfgemeinschaft“ [...] zuletzt dank der ansässigen Vereine und Institutionen. So viel Engagement braucht Würdigung und Förderung - deshalb unterstützt die Kreissparkasse die Pfalzgrafenweiler Vereine und Institutionen. s Krei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019
Jahresrückblick_2017.pdf

Schulen und Vereine zum Ausdruck kam. kultur vor ort Pfalzgrafenweiler e.V. Der Verein Kultur vor Ort blickt auf ein weiteres erfolg- reiches Jahr in seiner noch jungen Vereinsgeschichte mit vier recht [...] zuletzt dank der ansässigen Vereine und Institutionen. So viel Engagement braucht Würdigung und Förderung - deshalb unterstützt die Kreissparkasse die Pfalzgrafenweiler Vereine und Institutionen. s Krei [...] die Einfassung für die Beerenecke, ein Miniteich, sowie mehreren Kräuter- und Wildblumenecken. Der Verein der Gartenfreunde Pfalzgrafenweiler hat die unattraktiven Beete im Eingangsbereich mit vielen Pflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
NP-AugenBlicke_DL.pdf

des Naturparks! Folgen Sie einfach diesem Zeichen und unterwegs der Rautenbeschilderung des Schwarzwaldvereins. Alle Naturpark-AugenBlicke einschließlich hochauflösenden Panoramabildern, 360˚-Rundumblicken [...] lick Tourist-Info Bushaltestelle Parkplatz Einkehrmöglichkeit Aussichtspunkt Wegweiser des Schwarzwaldvereins AugenBlick runde AugenBlick runde AugenBlick runde AugenBlick runde 32 AugenBlick-Runde Bad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2018