Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 499 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 499.
Gemeinderatsprotokoll_vom_08.12.2020.pdf

besteht nicht. Die Anteile sind nicht frei handelbar. Durch eine Regelung zur nachträgli- chen Kaufpreisanpassung („Nachteilsausgleich“) ist die Beteiligung aber gesi- chert. Die Haltefrist der erworbenen [...] e, die ebenfalls seit 2012 unverändert blieben, überprüft und in Ab- sprache mit der Feuerwehr angepasst. Hierfür wurden die Entschädigungssätze umliegender Gemeinden als Vergleichsgrundlage herangezogen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Gemeinderatsprotokoll_vom_21.07.2020.pdf

(Nahwärme/Strom) zu versteuern wären, haben wir die Laufzeit an die Ab- schreibung von 35 Jahren angepasst. Das bedeutet bei den Ausgaben haben wir die Abschreibung, die gleich hoch wie die Pacht ist und [...] €; in der Zeit von 1.7.2020 bis 31.12.2020: 662,63 €) zu bezahlen sind. Die Pacht wird jährlich angepasst. Hier ist der verbuchte Stand der Gemeinde jeweils zum 31.12. eines Jahres maßgeblich. Bspw. die [...] en Hand wie auch der Kirchen geboten, eine ansteigende Kostenentwicklung mit ei- ner moderaten Anpassung der Elternbeiträge zu begleiten. Dies insbesondere deshalb, weil die Kommunalen Landesverbände und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2020
Gemeinderatsprotokoll_vom_26.05.2020.pdf

06.05.2008 zu. Im Zuge der Umstellung auf das NKHR müssen Begrifflichkeiten in der Hauptsatzung angepasst werden. Die Begriffe „Einnahmen“ und „Ausgaben“ werden in der Doppik durch die Begriffe „Erträge [...] beschlossen. In der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mussten ebenfalls Begrifflichkeiten des NKHR angepasst werden. Budgetrichtlinie Gemeinde Pfalzgrafenweiler Die Budgetrichtlinie der Gemeinde Pfalzgrafenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2020
Gemeinschaftsschule

Schülerinnen und Schüler lernen, ihren Fähigkeiten entsprechend, in jedem Fach auf der für sie passenden Niveaustufe: dem erweiterten Niveau (E), das zum Abitur führt, dem mittleren Niveau (M), das zum[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden

Am Ende des ersten Schulhalbjahrs der Klasse 4 sprechen die Lehrkräfte für jedes Kind eine Grundschulempfehlung aus. Darin legen die Lehrkräfte dar, welche weiterführende Schulart das Kind nach der Gr[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Genehmigung zur Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau zwischen 20 und 22 Uhr beantragen

Schwangere oder stillende Frauen dürfen von Ihrem Arbeitgeber nicht zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens beschäftigt werden. Möchten Sie als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin eine schwangere oder sti[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Geschenkideen

Tolles zu verschenken Suchen Sie noch ein passendes Geschenk für Familie, Freunde oder Bekannte? Oder ein Reisepräsent aus Ihrem Ferienort Pfalzgrafenweiler? Egal ob Handtuch, Bildband, Kugelschreiber [...] ..., Sie werden bestimmt das Passende finden. Die verschiedenen Geschenkideen erhalten Sie in der Bürger- und Gästeinformation oder werden Ihnen gegen Vorkasse zuzüglich Porto geliefert. Bücher Ortssippenbuch [...] Regenschirm Preis: 25,00 Euro Kugelschreiber mit Logo Gemeinde Pfalzgrafenweiler Preis: 2,00 Euro, mit passender Holzbox: 2,50 Euro Leinentasche mit Logo Luftkurort Pfalzgrafenweiler Preis: 2,00 Euro Holz-Sch[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Gesetzliche Rentenversicherung

Bruttolohn- und Bruttogehaltssummen bei den Beschäftigten. Bei der Ermittlung der Höhe einer Rentenanpassung wird zusätzlich: die Belastung der Arbeitsentgelte durch die Rentenversicherungsbeiträge (Entwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gesundheit und Beruf

kommt für Behandlungskosten auf, wenn Ihnen am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin ein Unfall passiert. Ziel ist es, die Erwerbsfähigkeit der Versicherten so weit wie möglich wiederherzustellen. Für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gesundheitsberufe und Soziale Berufe

und die Haus- und Familienpflege. Informationen zur Ausbildung, zu Ausbildungsstätten, zu Anpassungsweiterbildungen, zu Qualifizierungsmöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten in den genannten Berufen finden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024