Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 234 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 234.
Partnerschaft La Loupe

Verbindung besteht zwischen dem Pfalzgrafenweiler Verein "Gartenfreunde" mit dem La Loupeer Verein „Pilzfreunde“. Bei dem Besuch einer Gruppe des Vereins in Pfalzgrafenweiler waren diese ganz begeistert [...] darstellt. Begonnen hat alles mit einem Fest. Im Sommer 1967 gastierte bei einem Heimatabend des Verkehrsvereins in der hiesigen Festhalle eine Volkstanzgruppe aus der französischen Partnerstadt von Baiersbronn [...] auszusprechen. Wieder in Pfalzgrafenweiler wurde bei einer Besprechung mit den Schulleitern, den Vereinsvorsitzenden und dem Gemeinderat die Eindrücke der Reise eingehend besprochen. Letztendlich zeichnete sich[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Mitteilungsblatt

in der Regel freitags. Im Mitteilungsblatt werden Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung, der Vereine, der Schulen, der Kindergärten sowie der Kirchen veröffentlicht. Redaktionsschluss bei der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Inhaltsverzeichnis

Steuern & Gebühren Informationen zur neuen Grundsteuer Wasserzählerkarte - Online Mitteilungsblatt Vereine & Organisationen Parken & Verkehr Kinder & Jugend Jugendsozialarbeit Neubau eines Jugendraums - [mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Vereins-News

Interesse? Möchten auch Sie in dieser Rubrik inserieren? Bitte füllen Sie dann das Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Kultur vor Ort

kulturelle Veranstaltungen Der Verein „Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler“ bringt regelmäßig Leben in die Festhalle. Detaillierte Infos zu aktuellen Veranstaltungen und zum Verein finden Sie unter www.kultu[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Förderung neuer Medien und Technologien im ländlichen Raum

Faktor für Zukunftsfähigkeit: Gemeinsam handeln für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum Der Verein Förderung neuer Medien und Technologien im ländlichen Raum e. V. wurde am 16. September 2013 in Ulm [...] Ulm gegründet. Er erstreckt sich über 11 Landkreise mit deren Mitgliedsgemeinden. Der Verein hat inzwischen über 125 Mitglieder. Was spricht dafür, dass sich gerade Kommunen im ländlichen Bereich zusa[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Selbst inserieren

Interesse an Vereine Aktuell Wenn Sie auch bei den News-Artikeln inserieren möchten, dann füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen. ERROR: Content Element[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Historisches

Anschaffung von Loungemöbeln Im Jahr 2012 kam der Verein WeilerWasser auf die Gemeinde zu, der sich auflösen wollte und spendete das restliche Vereinsvermögen dem Freizeitbad. Davon wurde ein Loungebereich [...] zeigte sich auch darin, dass im Juli 2003 das große „Weiler Wasserrutschenfest" gefeiert wurde. 36 Vereine, die Feuerwehr, Kirchen und Schulen beteiligten sich daran. 400 Helfer waren an den beiden Tagen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Geschichte im Überblick

Gründung des Darlehenkassenvereins. 1888: Einweihung der neuen Wasserversorgung. Die Häuser wurden nun über Leitungen von einem Hochbehälter aus versorgt. 1893: Gründung eines Dorfverschönerungsvereins. 30. Dezember [...] Dezember 1898: Gründung der Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler des Schwarzwaldvereins. Wanderer des Schwarzwaldvereins 1902: Das Revieramt wird um Königlichen Forstamt Pfalzgrafenweiler. 1906/1907: Abbruch der[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Kultur Aktuell

Freundschaft verbindet Kurt Benner Wirtschaftlicher Wandel und wachsende Wohnbebauung Pfalzgrafenweiler Vereine stellen sich vor Kirchen und Religionsgemeinschaften Pfalzgrafenweiler - Bilder aus vergangen Tagen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024