Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "rats".
Es wurden 402 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 402.
Gemeinderatsprotokoll_vom_21.07.2020.pdf

Landkreis Freudenstadt - Seite 1 - Für das Mitteilungsblatt am 28.08.2020 Bericht aus der Arbeit des Gemeinderats am 21.07.2020 Erweiterung des Pachtvertrags mit der Weiler Wärme eG, Festle- gung Wegenutzungsentgelt [...] Sicherheit dar. Gemeinde Pfalzgrafenweiler Landkreis Freudenstadt - Seite 2 - Dies wurde mit dem Landratsamt (Kommunalamt) besprochen. Als Gesprächs- ergebnis ist folgendes festzustellen: Als sehr kritisch [...] was allerdings zur Folge hat, dass die Abschreibung bei der Gemeinde erfolgt. Da die eingehenden Raten der Weiler Wärme beim Betrieb gewerblicher Art (Nahwärme/Strom) zu versteuern wären, haben wir die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2020
Gemeinderatsprotokoll_vom_08.12.2020.pdf

die vorgebrachten Argumente zu Beginn der Gemeinderatssitzung sowie durch entsprechende Wortmeldungen aus dem Gemeinderat, wurde aus der Mitte des Gemeinderats der Antrag gestellt, dass alle Jagdhunde, [...] Landkreis Freudenstadt - Seite 1 - Für das Mitteilungsblatt am 15.01.2021 Bericht aus der Arbeit des Gemeinderats am 08.12.2020 Fragestunde für die Einwohnerschaft Eine Bürgerin aus Pfalzgrafenweiler hat die [...] Steuerbefreiung von Jagdhunden angesprochen. Dieser Punkt wurde zu einem späteren Zeitpunkt in der Gemeinderatssitzung nochmals disku- tiert. Vergabe Erschließung Stutzweg In der Sitzung am 13.10.2020 wurde dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Textteil_Stand_08.06.2020.pdf

zuzüg- lich einer Dränschicht fachgerecht aufzubauen und zu begrünen. Die Mindestauf- bauhöhe der Substratschicht von zu begrünenden und zu bepflanzenden Flächen für Rasen- und Strauchflächen beträgt 40 cm und [...] Tiefgarage, auffällige bzw. kontaminierte Bodenschichten angetroffen, so sind diese in Absprache mit dem Landrats- amt Freudenstadt – Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz – auszukoffern und zu ent- sorgen. [...] Festsetzungen durch Zeichnung, Farbe, Schrift und Text mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinde- rats übereinstimmt und dass die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvor- schriften beachtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
Hauptsatzung_vom_6.5.2008_einschl._1.-4._Änderung.pdf

. (2) Für Sitzungen der beratenden und beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats sowie der Ort- schaftsräte und des Bezirksbeirats gelten diese Regelungen entsprechend. GEMEINDE PFALZGRAFENWEILER LANDKREIS [...] und der Sanierungsaus- schuss mit 7 weiteren Mitgliedern des Gemeinderats und der Umlegungsausschuss mit 9 weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Zu den Sitzungen des Umlegungsausschusses werden ein [...] eines Sechstels aller Mitglieder des Gemeinderats sind sie dem zuständigen be- schließenden Ausschuss zur Vorberatung zu überweisen. (4) Die Zuständigkeit des Gemeinderats ist anzunehmen, wenn zweifelhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Jahresrueckblick_2016.pdf

…auf Tour Zusammen mit Vertretern der Arbeitsgruppe „Alte Volksschule“ machte sich der Gemeinde- rat am 15. Oktober auf eine Besichtigungstour, um verschiedene Projekte zur Gestaltung einer Ortsmitte [...] Gestaltung umgegangen sind. …in Klausur Zu einer Klausurtagung trafen sich die Gemein- derätinnen und räte am Wochenende 25./26. November in der DRKLandesschule. Es wurden sowohl aktuelle Themen erörtert, [...] November im Hotel Schwanen stattfand, konnten Bürgermeister Dieter Bischoff und der Vorsitzende des Personalrats Ralf Lewerenz wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für lang- jährige Betriebszugehörigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2017
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

t ist. Im Oktober fand die Beiratssitzung der Artur Fischer Krankenpflegestiftung statt, an der Frau Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler50 Winning als Beiratsmitglied anwesend war und einen kurzen [...] vor uns stehenden Aufgaben zu bewältigen und optimis- tisch nach vorne zu blicken. Im Namen des Gemeinderats, der Ortschaftsräte, der Gemeindeverwaltung und auch persönlich, wünsche ich Ihnen wiederum viel [...] 99 Tagesordnungspunkte behandelt. Die Ausschüsse tagten zusammen 6-mal. Die erste Sitzung des Gemeinderats nach der Som- merpause fand am 20. September erstmalig im Mehrzweckraum der Sporthalle statt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Veranstaltungskalender_01.pdf

2025 01. – 06. FERIEN -keine Belegungen möglich- 11. Sporthalle- belegt 14. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung (Sondersitzung) ab 18.00 Uhr 18. Festhalle – belegt 19. Festhalle –Allianz Gottesdienst 20 [...] Jahreshauptversammlung ab 17.00 26. Festhalle - Regenbogenchor – Jahresfeier 28. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung ab 18.00 Uhr 31. Abteilungsversammlung Feuerwehr Bösingen – Gemeindesaal 19.30 Uhr Februar [...] Sportheim Durrweiler 23. Festhalle und Mehrzweckraum - Bundestagswahl 25. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung ab 18.00 Uhr März 2025 01. Festhalle – Kinderfasching 01.-09. FERIEN -keine Belegungen möglich-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Informationen zur neuen Grundsteuer

für Sie wieder eine quartalsweise Zahlung hinterlegen. Dann wird die Grundsteuer in jährlich vier Raten am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November erhoben. Bitte wenden Sie sich hierfür an das[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Planzeichnung.pdf

Bürgermeister Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses (Inkrafttreten): __.__.____ Anzeige § 4 GemO Landratsamt Freudenstadt __.__.____ ..................................... Stempel / Unterschrift ZEICHENERKLÄRUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Örtliche_Bauvorschriften.pdf

0 info@gf-kom.de Es wird bestätigt, dass der Inhalt mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats übereinstimmt. Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. ……………………………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025