Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 568 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 568.
Feierabend Kräuterwanderung

hl 6 Personen. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Anmeldung erforderlich bei der Bürger- und Gästeinformation der Gemeinde Pfalzgrafenweiler unter Tel. 07445 8518-40 bis Montag, 21.07.2025[mehr]

Zuletzt geändert: 30.09.2024
Umweltbericht_Cresbacher_Straße.pdf

Telefon: 07472 158-0, Fax: 07472 158-111 Schütte 12 – 16 Internet: www.hpc.ag 72108 Rottenburg a. N. E-Mail: rottenburg@hpc.ag – Seite 2 – zum Gutachten Nr. 2214780(1d) Bebauungsplan „Cresbacher Straße“, P [...] en, Maßstab 1 : 500 Projekt Darstellung Auftraggeber Planverfasser HPC AG Schütte 12-16, 72108 Rottenburg Tel. 07472/158-0 Fax.07472/158-111 Anlage: Maßstab: Proj.-Nr.: Bearb.: gezeichn. geprüft: 1 2214780[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2024
Turm der Ruine Mandelberg gesperrt

Aufgrund massiver Beschädigungen an der Burgruine Mandelberg, die durch Vandalismus herbeigeführt wurden, musste der Aussichtsturm bis auf weiteres gesperrt werden. Insbesondere das Geländer und die T [...] derart beschädigt, dass ein Statiker jetzt prüfen muss, welche Sanierungsmaßnahmen nötig sind. Die Burgruine selber mit dem Umfeld ist weiterhin zugänglich. Zeugen, die möglicherweise Personen beim Vandalismus[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024
Herzogsweiler

liegt das Bürgerhaus, ein aus der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts stammendes Bauernhaus, welches durch mithilfe örtlicher Vereine umgebaut und restauriert wurde. Im Sommer 1984 wurde das Bürgerhaus eingeweiht [...] 300 Jahrfeier Herzogsweiler am 16+17. Juli 2023 300 Jahrfeier Herzogsweiler Bürgerhaus Herzogsweiler Blick auf Herzogsweiler Der Ortsteil Herzogsweiler Von Freudenstadt kommend, liegt Herzogsweiler am [...] fassen. Durch herzogliches Schreiben vom 10. Januar 1724 erhält das an der alten Poststraße Stuttgart-Straßburg gelegene neue Dorf im verbrannten Weiler Wald den Namen Herzogenweyler. Doch fassten die ersten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Abwassersatzung_konsolidiert_Satzung_Stand_17.12.2024_01.pdf

Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt: Pfalzgrafenweiler, den 17.12.2024 gez. Dieter Bischoff (Bürgermeister)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Bebauungspläne

Panoramaweg 2. Änderung Anbauvorschriften (Text) Grünordnungsplan Bebauungsplan Burgäcker Bebauungsplan Burgäcker Bebauungsplan Burgäcker 1. Änderung Bebauungsplan Gewerbegebiet Schollenrain III Bebaungsplan G[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024
Neu-Nuifra

Wald und in der Landwirtschaft verdienen. Auf der rechten Seite des Waldachtales, zwischen der Mandelburg und Altnuifra, befand sich in alter Zeit ein weiterer Ort namens "Uttenweiler" mit eigener Kirche[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Durrweiler

angelegt. Übrigens: Die Hauptstraße des Ortes war Teil des historischen Postweges von Stuttgart nach Straßburg. Folgen Sie dieser Route doch für einen Tagesausflug. Die Einwohnerzahl von Durrweiler beträgt 468[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Einwohnerantrag stellen

die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des [...] des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung einschließlich der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe sowie der Feststellung der Jahresabschlüsse Kommunalabgaben, Tarifen und Entgelte[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen

politischen Verantwortung: Ministerinnen und Minister, Landrätinnen und Landräte und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Gegen diese Personen können Sie grundsätzlich keine Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen [...] Landräte, soweit die Beschwerde staatliche Aufgaben des Landratsamt betrifft. Gegen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landrätinnen und Landräte kann in bestimmten Fällen Fachaufsichtsbeschwerde[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024