Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister/".
Es wurden 162 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 162.
1909-1342001913-0_Jahresrueckblick_2011.pdf

Pfalzgrafenweilers stell- vertretenden Bürgermeister Volker Nübel und als Überraschungsgast Brigadier General Gordon-Bray, auch im Namen des Grömbacher Bürgermeisters Peter Seithel willkommen hieß. Sannert [...] des Gemeinderats am 20. Septem- ber konnte Bürgermeister Dieter Bischoff wieder eine Vielzahl von Personen für ihre zahlreichen Blutspenden ehren. Bürgermeister Bischoff bedankte sich bei den Spen- dern [...] Burgstraße, Sporthalle Spatenstich Zinsbachstraße Ausbau Mahdgasse GRUSSWORT VON BÜRGERMEISTER BISCHOFF Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2011 war reich an Aufgaben, Ereignissen und zahlreichen A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

insgesamt 650 Betten hat. Das Wellnesskonzept in Kälberbronn sei „stimmig und sehr gelungen“, sagte Bürgermeister Dieter Bischoff, der sich beim Tag der offenen Tür im Zinsbachtal auch für die Philosophie der [...] in Pfalzgrafenweiler hervorragend. Auf dem rotieren- den Trainingsgerät „Posturomed“ blieb der Bürgermeister zur Überraschung der Therapeuten standhaft, was die meisten Patienten auf Anhieb nicht schafften [...] der unter anderem Schwimmbad, Sauna, Dampfbäder, Eisbrunnen und Erleb- nisduschen gehören, hat Bürgermeister Dieter Bischoff übrigens schon gefunden: Zwei Relaxliegen stehen direkt über dem Zinsbach. Durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1342001780-0_Jahresrueckblick_2008_Teil_1.pdf

Dienstleistungen Tourismus und Gewerbe Land- und Forstwirtschaft Haushalt und Finanzen GRUSSWORT VON BÜRGERMEISTER BISCHOFF Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 01 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit [...] Ihnen dieser Jahresrückblick wieder viel Freude bereitet. Mit freundlichen Grüßen Dieter Bischoff Bürgermeister GEMEINDERAT UND VERWALTUNG Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler 03 Gemeinderat Der Gemeinderat [...] gute Zusammenarbeit und erin- nerte an viele Projekte, die gemeinsam realisiert werden konnten. Bürgermeister Dieter Bischoff würdigte Schabers großes Engagement. Er habe immer den Mut gehabt, seine Meinung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1365512121-0_Benutzungs_und_Gebuehrenordnung_Buergerhaus_Herzogsweiler_ab_192011.pdf

Änderung der Ordnung vom 19.12.2001. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011/19.03.2013 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1365512223-0_Benutzungs-_und_Gebuehrenordnung_Gemeindesaal_Boesingen_ab_192011.pdf

Änderung der Ordnung vom 19.12.2001. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011/19.03.2013 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1343371791-0_Benutzungsordnung_Erddeponie_Eegenhauser_Weg_vom_24072012.pdf

Pfalzgrafenweiler , den 24.07.2012 . ........................................ Dieter Bischoff Bürgermeister Stand 01/2005[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1330534295-0_Feuerwehrentschaedigungssatzung.pdf

.......................................................................... Dieter Bischoff - Bürgermeister Az.: 131.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1316287746-0_Benutzungsordnung_Mehrzweckraum_Sporthalle_ab_192011.pdf

Ausschluss entscheidet der Bürgermeister. § 16 Inkrafttreten Die Benutzungsordnung tritt am 01.09.2011 in Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister [...] tatsächlichen Zeitaufwand der eingesetzten Reinigungskräfte verrechnet. § 10 Hausrecht Neben dem Bürgermeister oder den von ihnen Beauftragten übt der Hausmeister das Hausrecht aus. Den Anweisungen dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1312968763-0_Benutzungsordnung_Turnhalle_im_Schulzentrum_ab_192011.pdf

Benutzungsordnung tritt zum 01.09.2011 in Kraft. Pfalzgrafenweiler, den 19.07.2011 Dieter Bischoff Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
1909-1298622206-0_Satzung_Zweckverband_Sozialstation.pdf

Verbandsvorsit- zende (§ 7). § 5 Verbandsversammlung 1. Der Verbandsversammlung gehören an: a) die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden und jeweils ein weiterer Vertreter aus der Mitte des jeweiligen Gemeinderats [...] förderverein der jeweili- ge erste Vorsitzende und je ein weiteres Vereinsmitglied. 2.a) Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, sowie jeweils der 1. Vorsitzende der Kran- kenpflegevereine und des K [...] den nach § 5 Abs. 2 GKZ entsprechend anzuwendenden Vorschriften der Ge- meindeordnung über den Bürgermeister. Soweit er nicht ohnehin nach Satz 1 zuständig ist, entscheidet der Verbandsvorsitzende a) über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013