Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "rats".
Es wurden 200 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 200.
03_13579-BBP-Planungsrecht-Pf-2024-07-12.pdf

12.07.2024 Seite 8 Es wird bestätigt, dass der Inhalt mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats übereinstimmt. Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. ……………………………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
2023_12_06_Verbandssatzung_Zweckverband_Schwarzbrunnen.pdf

eines Verbandsmitglieds und dessen Verhinderungsstellvertreter wer- den nach jeder regelmäßigen Gemeinderatswahl vom neu gebildeten Hauptorgan des Mit- glieds auf die Dauer der Amtszeit der Gemeinderäte (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

das Senioren Begegnungscafe. Im Oktober fand die Beiratssitzung der Artur Fischer Krankenpflegestiftung statt, an der Frau Winning als Beiratsmitglied anwesend war und Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgr [...] Bereits zum dritten Mal beteiligten sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltung, des Gemein- derats, der Sozialstation, der Feuerwehr und des Abwasserzweckverbandes Oberes Waldachtal an der Tour de [...] offene, projektbezogene Arbeitsweise, bei der der Lehrer sich mehr als im üblichen Unterricht als Be- rater und Beobachter verstehen soll. Auf Schülersei- te erfordert dies ein erhöhtes Maß an Selbstorgani-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
05_13579-BBP-Begründungen-Pf-2024-07-12.pdf

0 info@gf-kom.de Es wird bestätigt, dass der Inhalt mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats übereinstimmt. Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. ……………………………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
14120943282_13309BBPBegruendungen20231205.PDF

0 info@gf-kom.de Es wird bestätigt, dass der Inhalt mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats über- einstimmt. Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. ……………………………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
konsolidierte_Feuerwehrsatzung_FWS_Stand_09_2023.pdf

Geldbuße bis zu 1.000 Euro ahnden. Der Bürgermeister kann zur Vorbereitung eines 5 Beschlusses des Gemeinderats auf Beendigung des Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 5 den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Umweltbericht_Cresbacher_Straße.pdf

92/43/EWG des Rates vom 21.05.1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebens- räume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. EG Nr. L 206/7 vom 22.07.1992), geändert durch Richtlinie 97/62/EG des Rates vom 27 [...] 27.10.1997 (ABl. EG Nr. L 305/42) „FFH-Richtlinie“. [45] Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 02.04.1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (ABI. EG Nr. L 103 vom 25.04.1979 S. 1, zuletzt geändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2024
Jahresrückblick_2020_finale_Fassung.pdf

gesetzlicher Vorgaben, die coronabedingt einzuhalten waren, konnte im Jahr 2020 nur eine von fünf Ortschaftsratsitzung in den gewohnten Räum- lichkeiten in Durrweiler stattfinden. Da in Durrweiler kein öffentlicher [...] in dem die vorgeschriebenen Abstände unter den Teilnehmern einzuhalten waren, wurden vier Ortschaftsratsitzungen im Mehrzweckraum der Sporthalle in Pfalzgrafenweiler abgehalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Verabschiedung von Herrn Pasquale D`Angelo und Be- grüßung von Herrn Marco Kaupp In der Sitzung des Gemeinderats am 30. Juni wurde der Leiter der Haupt- und Bauverwaltung, Herr Pasquale D´Angelo, verabschiedet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
1909-1342001780-1_Jahresrueckblick_2008_Teil_2.pdf

der Decke zwischen Bunker und Schreinerei gesucht. Ein aus Horb angefordertes starkes Lüftungsge- rät unterstützte die Feuerwehr bei der Entlüftung des stark verrauchten Spänebunkers. Der Spänebunker muss- [...] aus Kälberbronn in den Genuss der Freifahrt kommen können, wurde in Zusam- menarbeit mit dem Landratsamt eine bessere Busverbin- dung eingerichtet. Die zusätzlichen Busverbindungen werden sowohl von den [...] wurde das Innovationsmanagement, das sich bei der Gutekunst KG durch alle Bereiche zieht. Ein sepa- rater PC-Arbeitsplatz, der für jeden Zugänglich ist, sorgt für die Möglichkeit, jederzeit neue Ideen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Bodensee - Ferien- oder Urlauberpatent beantragen

Wenn Sie kein Bodenseeschifferpatent, aber ein anderes Schifferpatent eines Bodenseeanrainerstaates besitzen, können Sie zum Führen eines Bootes auf dem Bodensee vorübergehend ein Ferien- oder Urlaube[mehr]

Zuletzt geändert: 29.09.2024